|
OneSpace Modeling : Solid Designer Wartung
ReinerWolf am 13.04.2004 um 22:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Hallo Reiner, In welche Richtung möchtest Du den Tipps haben? Was die neuen Versionen mehr können als die von Dir verwendete? Das würde den Rahmen hier sprengen. Aber gerade im Blechbereich ist einiges hinzu gekommen. Du kannst z.B. unter http://cad.bm-daten.de/OSD2004/sd2004.htm und http://cad.bm-daten.de/images/sd2002_/whatsnew.html nachsehen was es sichim Einzelnen handelt. Hallo Hartmuth vielen Dank für die Tipps, habe gleich nachgeschaut, ist wir ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilansicht ändern
MartinG am 29.04.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es möglich, den Rahmen einer Teilansicht in Annotation zu ändern, ähnlich der Änderung eines Detailrands? Der Umweg über Teilansicht = Voll und wieder zurück ist ein recht steiniger. Grüsse Martin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Masse (Gewicht von Baugruppen)
Heiko Engel am 04.05.2004 um 13:57 Uhr (0)
Du kannst auch alle Teile einblenden die du messen willst und mit Auswahl DF-Rahmen alles in einen Rahmen nehmen und dann das Gewicht messen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 29.05.2004 um 08:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Hallo Walter, haben diese Workstations die gleichen Grafikkarten ?? Möglicher weise kann es sich bei dem Unterschied auch um eine Kombination Grfaikkarte/Anpassungen in am_customize handeln. MFG Hallo Klaus, ob beide Rechner die gleichen Grafikkarten haben muß ich noch klären. Bei meinem Rechner handelt es sich um (siehe Beitrag vom 06.10.2003).Dort ist genau aufgelistet was damals alles schiefgelaufen ist und wie das Problem gelöst wurde. Kurz nochmal ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Heiko Engel am 09.06.2004 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:Bei einzelnen Teilen ........... - und auch eine definierbare Farbe -zuordnen.Bei Teilen umfärben seh ich weniger das Problem. Ich wünsch mir eher ein Makro welches Flächenfarben umfärbt (obwohl man meinen nun folgenden Vorschlag ohne weiteres mit Teilefarben ergänzen könnte).Ich geb hier mal meine Wünsche zum Besten was das Makro meiner Ansicht nach machen/können sollte (falls Walter mitliest ):Zu Beginn muss ich definitiv alle gleichfarbigen Flächen an allen Teilen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 10.06.2004 um 17:44 Uhr (0)
Hallo miteinanderScheint so, als haben noch mehrere diesen Wunsch...@Martin.MWenn von CoCreate was kommen würde, das direkt in der Menustruktur integriert werden könnte, wäre das eine feine Sache ;-)Da 3D-Daten für Prospekte immer häufiger gebraucht werden, wäre es wirklich sinnvoll "Prospekt-Farben" einzuführen...jedoch anwendbar auf Teile und Baugruppen.@MCCooler link! Hab ich auch schon gesucht, jedoch nichts brauchbares gefunden...- Man kann die Farben über die RGBs eingeben...Hab versucht, mir folgend ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 11.06.2004 um 07:48 Uhr (0)
Hallo HeikoDas Auswahlmenu mit der Shift-Taste ist ja gut und recht, doch was machst du, wenn du eine Baugruppe mit 200-300 Teilen hast?!?Da ist man dann wieder schneller mit Teile ausblenden und DF-Rahmen...Darum mein Wunsch, Baugruppen auswählen zu können.GrussMarcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Hartmuth am 11.06.2004 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marcel Capeder:Das Auswahlmenu mit der Shift-Taste ist ja gut und recht, doch was machst du, wenn du eine Baugruppe mit 200-300 Teilen hast?!?Da ist man dann wieder schneller mit Teile ausblenden und DF-Rahmen...Darum mein Wunsch, Baugruppen auswählen zu können.Hallo Marcel,Wenn Du die Funktionber "In Baugruppe" im Auswahlmenü verwendest und anschließend ein Teil in der betroffenen Baugruppe auswählst, werden alle Teile der Baugruppe ausgewählt.Deine neu erstellte Farbpallete ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
Martin.M am 07.07.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, vielen Dank für die Info. Ich hatte aber kein Glück. (unite_3d :blank /Kabelbaum :tools :recursive :in_assembly /B1 :keep_tools :no complete) Der Befehl erzeugt folgende Fehlermeldung: Aktion abgebrochen (unite_3d/signal/sigsegv) Wenn ich es manuell machen will (Vereinen mit in Baugruppe oder DF-Rahmen) erscheint folgende Meldung. Aktion abgebrochen (unite_3d/geo/) Falls Du oder ein Anderer sich daran versuchen will habe ich ein Teil des Kabelbaumes als PKG in diesen Beitrag gestellt. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bug mit Teilefarbe
Heiko Engel am 10.08.2004 um 08:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marc. H: sonst könnte man ihn ausnutzen um komplette Baugruppen umzufärben (siehe auch ältere Beiträge, wo so etwas gewünscht wird). Gruss Marc Hallo Marc, kpl. Baugruppen umzufärben oder transparent zu machen ist problemlos möglich über Auswahl - DF-Rahmen. Als Bug kann man den Vorfall nicht bezeichnen da er sich nicht reproduzieren lässt. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das Verändern der Teileigenschaft eines einzelnen Teiles 9 kpl. Baugruppen infiziert . Ich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rahmen Löschen!
woho am 11.08.2004 um 11:26 Uhr (0)
(docu-unregister-frame-all) oder (docu-unregister-frame ui-name ) zum Loeschen und (docu-register-frame :ui-name Company-A0 :wm-name :file /tmp/Company-A0 :default :everytime) ;; T/NIL/:everytime oder (docu-register-migr-frame-standard-sizes) zum Anlegen. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rahmen Löschen!
Mirko am 11.08.2004 um 11:48 Uhr (0)
Danke Woho, hat funktioniert! UI s sind unterwegs. Gruß Mirko ------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plotten von Schnittdarstellungen
Thömu am 13.08.2004 um 15:39 Uhr (0)
Tag zusammen Ich muss eine Baugruppe mit geschnittenen Teilen als 3D-Ansicht ins ME10 nehmen, damit ich von dort diese Ansicht mit unserem Rahmen ausdrucken kann in Grösse A3. Die Baugruppe besteht aus ca. 50 Teilen. Davon sehe ich 4 Teilen eine Schnittfläche. OK, ist ja kein Problem, als bmp ausgeben und im ME10 einfügen. Leider ist mir die Auflösung so zu schlecht. Also weiter, drucke ich halt mit hoher Auflösung, Ausgabe als tiff und wieder zurück zu ME10. Klapt wunderbar, die Auflösung ist toll. Doch w ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |