|
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
Uwe Fries am 29.03.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Edgar,gehe davon aus, daß bei den Rahmen nur die Geometrie geändert wurde und nicht der Name.Dann sollte es mit folgendem Eintrag in der am_customize funktionieren:(setf db-2d-aip-ui::*db-auto-relod-of-2d-frames* t)GrußUwe
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Halbschnitt
Michael Leis am 28.03.2011 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dazu die Vorderansicht korrekt abbilden.Hallo Matthias,das ist alles richtig. Bei uns in der Firma bestand aber der Wunsch, dass als einzige Ansicht nur der Halbschnitt auf der Zeichnung zu sehen sein soll und nicht noch die Seitenansicht, in der die Schnittpfeile eingetragen werden.Lösung: Das Teil mittels Ausbruch zur Hälfte aufschneiden und zwar mit einem Rechteck als Rahmen. Geht ganz prima.Michael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Videos im Quickstart anzeigen
rmcc1980 am 11.05.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo,die Videos im Quickstart kriege ich nicht zum Laufen.Der IE wird gestartet (obwohl mein Standard-Browser Firefox ist) und jedesmal soll FLASH installiert werden. Danach ist nur ein leerer Rahmen zu sehen.Ich hab das als normaler Benutzer und als Admin probiert, habe den neuesten Flash-Player installiert, den Pop-Up-Blocker abgeschaltet, ActiveX zugelassen, aber nichts hilft.Die Hilfe bei ADOBE hat auch nicht geholfen.Eine Test-Internet-Seite meldet mir ich hätte die richtige Version des FlashPlayers. ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten koppeln
highway45 am 08.07.2009 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:Gibt es eine Möglichkeit diese 2 Ansichten miteinander zu koppeln, damit die Position zueinander nicht unbeabsichtigt verschoben werden kann?Eine mögliche Lösung wäre hier, einen Rahmen um mehrere Ansichten zu legen oder eine Auswahlliste zu starten um diese gemeinsam zu bewegen.Das geht aber nicht, weil "Einzelauswahl erforderlich" ist.Warum eigentlich ? Zitat:Original erstellt von jantweiler:um z.B. ein Werkstück in einer Vorrichtung transparent darzustellen...M ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
RobCraven am 21.07.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde,ich habe mit Eurer (indirekten) Hilfe schon viele Probleme und Problemchen lösen können und auch http://osd.cad.de ist einfach nur Klasse. Gerade auch für interessierte Anfänger wie mich, die sich mit "geht nicht" nicht so recht anfreunden können.Nun habe ich aber erstmal ein anderes Problem und zwar habe ich eine Oberbaugruppe und mehrere Unterbaugruppen, die wiederum Unter- und UnterunterBGs enthalten. Davon möchte ich eine Zeichnung ableiten, nun ist es aber so, dass es sich dabei um ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dynamische Beziehungen
bert2000 am 06.08.2009 um 12:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe da mal eine Frage zum Modul Advanced Design.Bevor ich auf CoCreate umgestiegen bin, habe ich viel mit SolidWorks gearbeitet. Da ist es nun so, dass man Bauteile/Baugruppen irgendwo anfassen und dann im Rahmen der offenen Freiheitsgrade einfach bewegen kann.Nehmen wir beispielsweise ein Getriebe. Die Zahnräder werden so mit Randbedingungen versehen, dass sie sich in Abhängigkeit von der Übersetzung und im Rahmen ihrer freien Randbedingungen zusammen mit den anderen Zahnrädern bewegen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Michael Leis am 12.08.2009 um 08:22 Uhr (0)
Hallo,auch mir hat der Tipp geholfen. Ich hatte mich schon länger geärgert, dass der A4-Rahmen nur in Querversion vorhanden ist.Die Datei format_A habe ich umbenannt und statt format_A4 eingefügt. Jetzt kann ich im Annotation die Rahmen A (A4 quer) bis E auswählen (warum gibt es die überhaupt?) sowie A4 bis A0. Der Rahmen A4 ist jetzt im Hochformat. Klasse.Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es noch: Unter Zeichnung erstellen wähle ich einen Rahmen. Wenn der ungeeignet erscheint, z.B. wegen des vorgeschlag ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Michael Leis am 13.08.2009 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Ist mit der Datei im Anhang korrigiert.Hallo Hartmuth,jetzt funktioniert der A4-hoch-Rahmen einwandfrei. Danke! Michael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
der_Wolfgang am 13.08.2009 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:...den Rahmen mit ME10 Version 16 gespeichert. Modeling-PE steht aber noch auf Version 15. Deshalb hat es mit der 16er Mi-Datei so seine Probleme.Aber das MI format ist diesbezueglich doch extrem Robust. Und der Rahmen enthält doch nur Text und Geometry. Solche Elemente gibt es schon seit Jahrzehnten. Wenn man einen neue version in einen alten ME10 einlaed werden die nicht unterstutzen elemente einfach übersprungen werden.Das erste Laden hat ja auch funktioniert. Sonst ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Tecki am 06.08.2009 um 13:40 Uhr (0)
Jo,DANN wirst Du Dir einen Rahmen A4-Hochformat basteln müssen. Den benennst Du dann A4-H oder so. Und den mußt Du in den entsprechenden Ordner stecken.Wo DER denn bei Dir liegt, kann ich nicht sagen.DANN solltest Du aber auch nen Hochformat-Rahmen A4 haben------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
highway45 am 06.08.2009 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Locken Mit welcher Version von CoCreate Modeling areitest du ? Eventuell mit der Testversion PE ?Dann wird es schwierig, eigene Rahmen zu erstellen.Wie das mit der Vollversion geht, steht hier: http://www.cocreate.com/cocreatenews/7_07/TT_Frame_registrationG.pdf
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
highway45 am 10.08.2009 um 09:32 Uhr (0)
Ich lade mir die eigenen Rahmen in der PE einfach aus irgendeinem Verzeichnis mit:(docu-register-frame :ui-name "A4 hoch" :file "D:/CAD/Einstellungen/A4_hoch.mi")Erstellt habe ich mir A4_hoch.mi in der Firma, weil die PE nicht .mi speichern kann.Wie man Anpassungen laden kann, steht hier: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#01
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
der_Wolfgang am 12.08.2009 um 21:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lockenlol:Wolfgang, schau mal in die System-Info fein, aber wenn du einen OSDD hast, hättest du nur deine Annotation Zeichnung in den Drafting laden muessen, und den Rahmen dort als MI file auf Platte zu speichern.Aber ich werde mir aus bestimmten Grund momentan unsicher. Ich nutzte die PE version nur theoretisch.. BTW:(oli:sd-execute-annotator-command :cmd "Docu_store_frame 1 d:/irknwo/format_Ax " )sollte in der PE version aber auch tun. ( 1 ist die Blattnummer )----------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |