|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung Annotation
FL am 13.09.2002 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Joachim, Meines Wissens gibt es keine andere Möglichkeit nur die Schnittansicht darzustellen. Wenn an diesem Drehteil aber nichts mehr ändert, gibt es einen Trick nur die Schnittansicht darzustellen (sie besteht allerings nur aus Geometrie): 1. Schnitt erstellen 2. Auf Bewegen klicken, "Berechnet" aktivieren und den Schnitt einrahmen und die neue Position wählen. Mit diesem Befehl wird ein Geometrieabbild von der Schnittansicht erzeugt.Vielleicht nützt es euch etwas. Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Teile gleiche Schraffur
Omar am 19.09.2005 um 10:26 Uhr (0)
Erst einmal Hallo an Alle von einem neuen Mitglied. Jetzt aber zur Frage: Ich habe einen Schnitt im Annotation erstellt, welches mehrere Teile beinhaltet. Der Schnitt wurde generiert aber alle Teile sind gleich Schraffiert (gleiche Winkel und Abstände). Wie kann ich die Teile richtig darstellen (45°/ -45°), ohne das ich die Schraffur im nachhinein Manuel ändern muss??GrussOmar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
woho am 14.07.2016 um 15:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SoliDes:Kann es sein, dass dieses dynamische Ziehen eines Schnittes in der V19 nicht mehr geht? Gruß SoliDes Das geht in V19 schon.Wenn Du im Ribbon Ansicht unter der Gruppe Schnitt auf Neu tippst, so ist der Name der aktuellen Schnittebene ausgewaehlt und Du kannst sofort dynamisch bewegen.Anderenfalls die Schnittebene auswaehlen.Auch in der Strukturliste kannst Du die Schnittebene antippen und dann mit rechter Maustaste Schnittebene aendern.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 15:41 Uhr (0)
Man müsste mal testen ob die Buttons aktiv wären wenn das Detail nicht vorhanden wäre, evtl. stört gerade das Detail im Schnitt diese Funktion Das Detail ist doch noch gar nicht bemasst. Evtl. gehts echt schneller den Schnitt und das Detail neu zu machen? Warte am Besten noch ob jemand ne Lösung postet. Hab gerade selbst keine Zeit zum testen, sorry! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 11.01.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hallo liebes Forum Ich hab wieder mal seltsame Verhaltensweisen von Annotation: Auf einer Gehäuseplatte hab ich 3 Schnitte in einer Ansicht gelegt. Nun wollte ich verschiedene Segmente der Schnittlinien ändern, bzw. dehnen. Schnitt A-A klappt problemlos, bei Schnitt B-B und C-C klappts jedoch nicht. Der Befehl "Segment ändern-Dehnen" kann gar nicht angewählt werden. Hat jemand dieses Verhalten auch schon beobachtet? Und was kann man dagegen tun? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Gruss Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten auf mehrere Blätter verteilen
P.Ganahl am 02.04.2003 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Bei einer grösseren Anntoation Ableitung möchte ich die Ansichten auf mehrere Blätter verteilen: Blatt 1: Ansichten Blatt 2: Schnitte Nach meinem Wissenstand muss die Ansicht mit dem Schnittverlauf immer auf dem gleichen Blatt sein wie der Schnitt. Gibt es da eine Möglichkeit solche Schnitte Blattübergreifend zu erstellen oder kann man die Ansichten ausblenden (bei Löschen der Ansicht kommt der dazugehörige Schnitt mit). Wer weiss da weiter? Gruss P.Ganahl
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Martin W. Steinbach am 13.04.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Hartmut, Habe es heute morgen probiert. Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Frohe Ostern Hat es schon mal jemand geschafft ein Gewinde in einem ausgerichteten Schnitt korrekt darzustellen ohne dabei manuell nachzubessern? Also an dem angehängten Bild kannst Du erkennen, das ich es geschafft habe. OSD-M Rel 12.01A. Habe lediglich den Schnitt wieder um 45° gedreht und die Schraffur angepass auf 45°. Werde es heute mit dem Update OSD-M Rel 12.01C versuchen. Grüsse, martin -------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Ansichtseigenschaft (klassisch+schattiert) im Schnitt?
Patrick Weber am 31.07.2012 um 10:24 Uhr (1)
Das ist eine Kappfarbe und nicht die Bauteilfarbe (logisch).Ändern kannst du das nur über eine Änderung des Innenkantenstils in den Ansichtsvorgaben unter "Annotation/Ansicht/Schnitt/Darstellung/Innenkantenstil". Danach die Ansicht aktualisieren.Ich würde auf die schattierten Normaldarstellungen verzichten und stattdessen eine oder zwei isometrische Ansicht(en) mit Schattierung beifügen. Das sollte vollkommen ausreichend sein und bläht die Datei nicht unnötig mit Pixelgrafiken auf.------------------Patrick ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten drehen
Walter Geppert am 09.03.2011 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:... wozu braucht ihr den Befehl Drehen überhaupt?Kleines Beispiel: Ein Teil lässt sich gut mittels Vorderansicht und SA links darstellen. Ein paar Innereien vom Grundriss wären auch interessant, liegen aber auf verschiedenen Höhen und lassen sich am besten mit einem Schnittverlauf in der SA definieren.Damit liegt der Schnitt aber unter der SA und passt meistens gar nicht mehr aufs Blatt. Sowas drehe ich um 90° und verschiebe den Schnitt auf den Platz der eigentlich de ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation schnitt umbenennen
edgar am 24.01.2008 um 12:09 Uhr (0)
Ach so einfach, 10Us
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfslinien beim Schnitt erstellen verhindern
AdrianF am 11.05.2009 um 15:21 Uhr (0)
Danke.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafische Kollision
highway45 am 08.10.2008 um 08:01 Uhr (0)
Guten Morgen Forum Wir dachten eben, daß wir eine Zeichnung korrigieren müssen, weil Teile nicht zentrisch zueinander liegen.Im Schnitt über eine Ebene wird links keine Kollision angezeigt und rechts ist es rot. Dreht man den Schnitt, ändert sich die Anzeige auch.Kollisionsprüfung ergibt nur Berührung.Wir nehmen an, das liegt an der Darstellungsauflösung.Runde Bauteile werden ja als Vieleck gezeigt und die kollidieren logischerweise an der Stelle.Aber sollte das Programm so etwas nicht erkennen ?Ist sch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitt oder Detail auf ein anderes Blatt verschieben?
AdrianF am 07.12.2009 um 14:46 Uhr (0)
Danke Kiara
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |