Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
highway45 am 01.09.2008 um 11:08 Uhr (0)
Hab ja nicht gesagt, daß das gar nicht geht.    Nur meistens fehlen mir gewisse Randbedingungen.Beispiel:-geladen ein Klotz mit einem Loch M8x20 (die roten Flächen sollen ein Schnitt darstellen, zur Verdeutlichung)-hinzugeladen eine Schraube M8x12.Bei PktPktPkt kann ich wohl den 3. Punkt angeben, aber dann sitzt der Sechskant nicht parallel zur Klotz-Außenkante, sondern irgendwo.Bei PktRichtPkt muß der 3. Punkt genau den richtigen Abstand in der Bohrung haben.Beides geht also nur mit einer Hilfs-Arbeitseb ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Name einer Teilansicht nachträglich ändern?
Knuddel25 am 09.09.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Klaus,ich bin mir nicht sicher, ob ich dich verstanden hab.Probier mal in der Strukturliste - Register Zeichnung - Die Benennung mit Rechtsklick, auf umbenennen. Kann sein, dass du dann dazu noch die Buchstaben vom Schnitt manuell ändern muss. Es kommt zwar ne gelbe Fehlermeldung, aber machen kann er es trotzdem.Habs grad mal auf die Schnelle getestet:Schnitt A-A erstellt - Teilansicht von Schnitt A-A erstellt - Teil1 von A-A umbenannt in B-B (s.o.) - Buchstaben an der Schnittlinie umbenannt in B - N ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Name einer Teilansicht nachträglich ändern?
wombatz am 09.09.2008 um 10:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Schnitt A-A erstellt - Teilansicht von Schnitt A-A erstellt - Teil1 von A-A umbenannt in B-B (s.o.) - Buchstaben an der Schnittlinie umbenannt in B - Neuen Schnitt A-A erstellt[/B]Das haben wir auch schon ausprobiert, funktioniert auch bis auf den letzten Schritt -- für denneuen Schnitt wird die Benennung A-A nicht akzeptiert. Trotzdem Danke und Us------------------ Klaus

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Name einer Teilansicht nachträglich ändern?
Knuddel25 am 09.09.2008 um 10:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wombatz: Das haben wir auch schon ausprobiert, funktioniert auch bis auf den letzten Schritt -- für denneuen Schnitt wird die Benennung A-A nicht akzeptiert. Trotzdem Danke und UsHallo Klaus,das versteh ich nicht  Habs grad nochmal getestet, bei mir funktionierts? Siehe Anhang.Hast du mal in 3D geschaut ob vielleicht noch ein alter Ansichtssatz Schnitt A-A dranhängt, aber keine Bedeutung mehr hat?Knuddeligen Gruß  PS.: ich schätze, ich kann mal wieder keinen Anhang anhängen   ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Name einer Teilansicht nachträglich ändern?
ledock am 09.09.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, wenn du die Teilansicht wieder in eine Vollansicht umwandelst, kannst du unter AnsichteigenschaftenDen Schnitt in B-B ändern. Anschließend kannst du wieder eine Teilansicht erstellen.Vermutlich wird dir das aber wenig helfen, da du bei der Umwandlund in eine Vollansicht alle Maße verlieren wirst.Vielleicht hilft es ja trotzdem.Grüße Matthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp oder Befehl gesucht - Skizze
Thömu am 14.09.2008 um 15:28 Uhr (0)
Da bin ich ja nicht der einzige, der diese Funktion vermisst...Zu lösen ist dies eigentlich relativ einfach, ist nur ein bisschen Vektorgeometie.Ich schrieb hier mal auf, wie es gehen würde, vielleicht kann ja jemand ein LISP daraus machen (ich hab leider keine Kenntnisse in LISP)Einlesen der Geraden:1. zwei Geraden (sagen wir mal A und B)auf der aktuellen A-Ebene anklicken (nur 2D Linie zulässig)2. Überprufung ab es wirklich Geraden sind, sonst Abbruch3. unter GEO-Eigenschaften kann man sich die beiden Ve ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittelemente in Konfigurationen? V16
Extruder am 30.10.2008 um 09:25 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit ein Schnittelement mit einer Konfiguration zu verknüpfen, sodass bei aktivierter Konfiguration auch das verknüpfte Schnittelement aktiv wird und umgekehrt? Die Konfiguration als Besitzer auswählen, bzw das Schnittelement einfach reinschieben, geht nicht! Hab ich schon probiert Und dann sollte sich der Schnitt, wenn ich eine Ansicht im Anno danach auflöse, am besten gleich mit zeigen!Hat jemand ne Idee, oder muß ich auf die V17 warten?Andreas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittelemente in Konfigurationen? V16
woho am 30.10.2008 um 10:42 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit ein Schnittelement mit einer Konfigurationzu verknüpfen, sodass bei aktivierter Konfiguration auch dasverknüpfte Schnittelement aktiv wird und umgekehrt? Ich wuerde mal sagen: es gibt keine Moeglichkeit.Es sei denn, man schreibt sich ein Makro dazu.Jedoch: was, wenn es mehrere Schnittelemente gibt?Und dann sollte sich der Schnitt, wenn ich eine Ansicht im Annodanach auflöse, am besten gleich mit zeigen!Hat jemand ne Idee, oder muß ich auf die V17 warten?Wenn Du das nicht als Verbes ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilschnitt erstellen
SanchoPinky am 13.01.2009 um 09:23 Uhr (0)
Hi,Soweit ich die Frage korrekt verstanden habe wäre es auch eine Möglichkeit einfach einen Schnitt zu legen und alle Teile bis aufs Fundament zu schützen vor dem Schnitt!Annotation -- Menü Ansicht -- Teil schützenWobei die Auswahl ein bisl Mühsam sein könnte wenn es viele Teile sind!lgMichi

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilschnitt erstellen
Patrick Weber am 13.01.2009 um 09:25 Uhr (0)
Es gibt viele Varianten, nur leider hat die Variante mit dem Schnitt den Nachteil, dass1. eine weitere Ansicht für den Schnitt erforderlich ist und die Schnittlinie sichbar ist und2. den Schnittverlauf ungenauer steuern kann (siehe zum Vergleich mein oberes Bild).------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 13. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lotrecht zur einer konischen Fläche ausrichten
noxx am 03.02.2009 um 16:51 Uhr (0)
hallo,ich will einen Bolzen (Anschweißbolzen) auf einer konischen Fläche (Kegel) ausrichten.Auf der Fläche habe ich einen 3D Punkt, dieser soll mit mit Mittelpunkt des Bolzens übereinstimmt (das wäre der einfache Teil). Aber wie "sage" ich dem Modelling, dass die Achse des Bolzen lotrecht auf die Fläche zeigen soll?Lege mal ne Skizze im Schnitt bei!Gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.[Diese Nachricht wurde von noxx am 03. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lotrecht zur einer konischen Fläche ausrichten
noxx am 03.02.2009 um 16:51 Uhr (0)
hallo,ich will einen Bolzen (Anschweißbolzen) auf einer konischen Fläche (Kegel) ausrichten.Auf der Fläche habe ich einen 3D Punkt, dieser soll mit mit Mittelpunkt des Bolzens übereinstimmt (das wäre der einfache Teil). Aber wie "sage" ich dem Modelling, dass die Achse des Bolzen lotrecht auf die Fläche zeigen soll?Lege mal ne Skizze im Schnitt bei!Gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.[Diese Nachricht wurde von noxx am 03. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lotrecht zur einer konischen Fläche ausrichten
woho am 04.02.2009 um 07:43 Uhr (0)
Ich wuerde eine Arbeitsebene im Schnitt durch die Achse des Kegelsund durch den Punkt erzeugen, normal auf die Kegelkontur durch denPunkt eine Hilfslinie und dann mit Punkt / Richtung / Punkt positionieren.Das schafft man in ein paar Sekunden und ich denke es ist es nichtwert, stundenlang ueber eine andere Methode zu sinnieren, welchevielleicht drei Sekunden schneller funktioniert.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz