Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

OneSpace Modeling : Ansicht nachträglich verändern/drehen?
Roland Johe am 25.10.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Heiko,warum machst Du nicht einfach in Deine bestehende Ansicht einen Ausbruch bzw. anstelle der VA einen Schnitt durch die SL?Dann siehst Du die Gewinde geschnitten und brauchst nicht unsichtbar zu vermaßen.Andererseits gebe ich Dir Recht, die Möglichkeit, nachträglich Ansichtsrichtungen zu ändern, wäre schon eine feine Sache.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt-im-Schnitt
IL Papa am 25.10.2006 um 11:43 Uhr (0)
Ich habe ein kleines Problem,ich muss eine Schnittansicht in einer anderen Schnittansicht erstellen.Dies ist auch kein Problem, allerdings sollte das ganze Teil, und nicht nur die geschnittene Hälfte dargestellt werden.jetzt wollte ich fragen ob es möglich wäre dies ohne grosse Umwege darzustellen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt-im-Schnitt
IL Papa am 25.10.2006 um 13:32 Uhr (0)
aha ok danke...ich habe es schon unter schnitte gesucht aber nicht gefunden also danke nochmalls und einen shcönen nachmittag

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in ISO-Ansicht
Lars25 am 11.01.2007 um 10:14 Uhr (0)
ist es denn irgendwie anders möglich, einen ausbruch (oder auch schnitt) in einer ISO Darstellung darzustellen? auf welche weise auch immer...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dynamic Modeling- Wie ändere ich diesen Durchmesser?
CAD97 am 23.03.2007 um 16:24 Uhr (0)
Hallo!Vielen Dank fuer die Ratschläge:Ich kann auch keine Fehler finden (siehe Bild)Irgendwie handelt es sich schon um einen Durchmesser (siehe Bild) Ich möchte das Ding auch nicht statisch neu erstellen, sonderndynamisch modifizieren, was doch die STAERKE von OSDM ist. Bei einem System mit History ist doch dieser Schnitt, vgl.mit einemLangloch, einfach aus dem Teil rausgeschnitten.Also würde ich jetzt einfach die Skizze ändern und gut. Aber natürlich nicht, wenn es importiert wurde.... Die Auflösung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
der_Wolfgang am 11.04.2007 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:"Achtung: Ansicht VA enthält geschützte Teile"Das gibt es doch schon seit urzeiten! Nur viel detailierter!- a) im Ansichten Menu "Info"oder via command line - am_show_view_contents- b) in den Ansicht-Eigenschaften, auf dem ersten "Tab" der Knopf "Inhalt"in beiden faellen popt ne Tabelle hoch, wo die 4. Spalte (falls man es schon nicht customisiert hat) die "schnitt-geschuetzt" Markierung anzeigt. Und damit es ganz einfach ist enthaelt der Spaltenkopf sogar schon die ANZAHL der schmitt-geschmuetzten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
Walter Frietsch am 12.04.2007 um 07:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das gibt es doch schon seit urzeiten!  Nur viel detailierter!- a) im Ansichten Menu "Info"oder via command line - am_show_view_contents- b) in den Ansicht-Eigenschaften, auf dem ersten "Tab" der Knopf "Inhalt"in beiden faellen popt ne Tabelle hoch, wo die 4. Spalte (falls man es schon nicht customisiert hat) die "schnitt-geschuetzt" Markierung anzeigt. Und damit es ganz einfach ist enthaelt der Spaltenkopf sogar schon die ANZAHL der schmitt-geschmuetzten Teile.War ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [?] Laserbeschriftung in Blechteilen
Jochen am 07.09.2007 um 21:35 Uhr (0)
Hallo ich habe nun nicht alles intensiv gelesen, da es stark Richtung Schrift ging!Also wir haben OSD 11.65 (noch) im Einsatz - fährt aber noch ganz gut!und damit ja auch ME 10.Abwicklungen mache ich eigentlich generell nicht über Anno,sondern ausgabedirekt nach ME10.Einmal als "*.mi" wegschreiben oder direkt nach Me 10 übergeben.Und dort wird ja dann weiterbearbeitet - also mit den Farben wie bereits erwähnt.Gelb für Anriss - Weiss für Einschnitt bzw. Durchschnitt (offene Kontur).Da wir auch TOPS im Einsa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausschnitt-Schnitt-Problem
Tecki am 18.09.2007 um 08:53 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,wieder hab ich ein vermutlich leicht zu lösendes Problem.Ich habe in einer Ansicht nen Ausschnitt erstellt.Und innerhalb dieser Ansicht auch noch nen Schnitt.(siehe Anhang) Ja, und im Schnitt sehe ich dann ebenfalls die Schnittlinie des Ausschnitts.(siehe "Ergebnis") Will ich aber gar nicht!Wie kann ich das verhindern bzw. korrigieren??

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
3D-Papst am 01.10.2007 um 14:57 Uhr (1)
Oder....- Mausklick auf eine Fläche deiner Baugruppe um diese gelb zu markieren- rechte Maustaste drücken- "Querschnitt festlegen" drücken- dynamisch an den Pfeilen ziehen und geniesen ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
Thomas G am 01.10.2007 um 15:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Oder....- Mausklick auf eine Fläche deiner Baugruppe um diese gelb zu markieren- rechte Maustaste drücken- "Querschnitt festlegen" drücken- dynamisch an den Pfeilen ziehen und geniesen  Besten Dank!! GENAU DAS hab ich gesucht. Ich wusste doch dass das eigentlich ganz einfach ging...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Extruder am 31.03.2008 um 14:03 Uhr (0)
Zur verdeutlichung noch mal ein Screenshot.Im Schnitt ist das kleine Teil geschützt und wird nicht geschnitten.Beim Ausbruch wird es (noch) mitgebrochen (heisst das so?) Genau das will ich aber nicht!Ich hoffe jemand weiß eine Antwort.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Hartmuth am 23.05.2008 um 14:09 Uhr (0)
Ausbrüche in Bruchansichten einzubringen funktioniert leider auch in der ganz neuen Version 2008 (16) nicht.Von daher kann ich dir auch leider keine Hoffnung auf Besserung für die nähere Zukunft machen.Was ich machen würde um das Problem möglichst elegant zu umschiffen ist folgendes:Die komplette Ansicht als Schnitt erzeugen, in der per Schnittverlauf nur der Teil geschnitten wird, den man an sich ausbrechen wollte. Danach die Schnittansicht mit der Bruchansichts-Funktion wie gewünscht unterbrechen.Das kla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz