|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mittellinie bei Schnitten
baier2016 am 22.11.2016 um 06:18 Uhr (1)
Hallo, wo finde ich die Einstellung, dass mir bei einem Schnitt die Symmetrie und die Mittellinien angezeigt werden. Klar kann ich das über das Eigenschaftenfenster machen, aber da muss ich es immer wieder aufs neue aufrufen. Es gibt doch mit Sicherheit die Möglichkeit, das ganze in der Lisp Datei zu ändern.Habe zwar schon geschaut, aber ich habe bis jetzt noch nicht den richtigen "Befehl" gefunden.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mittellinie bei Schnitten
friedhelm at work am 22.11.2016 um 20:48 Uhr (1)
Hi,glaub eher da ist die "am_customize" schuld.befindet sich im normalerweise im Instalationsverzeichniss,sei denn ihr arbeitet mit site, corp usw.darin:(docu-register-view-exception-profile :name "Section" :label "Schnitt" :minimum-number-of-parts 0 :maximum-number-of-parts 999999 :view-type :section :centerline-creation :off :symmetryline-creation :off :hidden-line-visible :of ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Kreiswandstärke bemaßen
highway45 am 13.01.2017 um 11:17 Uhr (1)
Keine Ahnung, ob ich zu doof bin, aber ich kann nicht die Wandstärke an einer gebogenen Kontur bemaßen.Braucht man ja auch nicht so oft.Wenn ich das Maß waagerecht oder senkrecht mache, muß ich die Linien zu weit rausziehen.Sicher kann ich einen weiteren Schnitt machen, möchte ich aber nicht immer.So sollte das dann aussehen:------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Schnittansichten ins Annotation übertragen
lix b am 10.04.2017 um 14:30 Uhr (1)
Hi!Wenn die Kappfarbe deaktiviert ist, dann werden die Teile im Schnitt in ihrer jeweiligen Farbe dargestellt.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Schnittansichten ins Annotation übertragen
Seele am 11.04.2017 um 14:50 Uhr (4)
Jetzt habe ich herausgefunden das man die Farbe im Annotation-Schnitt einstellen kann bei:Datei - Vorgaben - 2D-Ansicht - Ansichtsvorgabenunter Schnitt - Darstellung - Innenkantenstil- WertÄndert man hier die Farbe, wird es auch übernommen, aber keine Farbe ist anscheindend nicht wählbar. Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 13.09.2017 um 14:46 Uhr (15)
Hallo,ich versuch mir gerade nee Lisp zu schreiben, mit der ich durch anklicken einerLinie im Annotation, das entsprechende Teile, in der entsprechenden Ansicht im Schnittschützen oder schneiden kann, siehe Anhang.Das Tool im Annotation funzt zwar, aber wenn man viele Lochbilder mit Schrauben etc. hatmuss man diese eine Schraube erst mal im Strukturbaum finden oder im 3d-Fenster mit ein-und ausblenden suchen. Also warum nicht im Annotation das Teil anklicken?Als Grundlage dient mir hier die Lisp - SW-PosNu ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 14.09.2017 um 10:42 Uhr (15)
So, ich habe es hin bekommen und hoffe das alles passt! Gruß MichaelBetroffenen Ansicht wird jetzt nach angezeigt!Michael[Diese Nachricht wurde von MiBr am 14. Sep. 2017 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 20.09.2017 um 15:21 Uhr (1)
Hallo,ich möcht in dem Tool noch eine Abfrage machen, ob die entsprechende Baugruppe das Schützen/Schneiden der Teile zulässt bzw. reserviert ist. Wenn die Baugruppe nichtresevivert ist passiert halt nichts :(!Habe es schon so und mit ähnl. Befehlen probiert:Code:(setf StammObject (SD-PATHNAME-TO-OBJ Teile_pfad))(setf Baugruppe_reser (sd-inq-obj-parent-instance-read-only-p StammObject))Sowas funktioniert aber nicht, wenn das zu schützende Teil in Baugruppen verschachtel ist.Ich bräuchten einen Befehl, der ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 21.09.2017 um 15:35 Uhr (15)
Hallo,ich hab es wieder mal hingefummelt Code:(setf Pfad_readonly (write-to-string (format nil "~a" Teile_pfad)))(setf Pfad_readonly (sd-string-split Pfad_readonly "/"))(setf Pfad_readonly (format nil "/~a" (nth 1 Pfad_readonly)))(setf StammObject (SD-PATHNAME-TO-OBJ Pfad_readonly))(setf BG_readonly (sd-inq-obj-contents-read-only-p StammObject))Sicher nicht die eleganteste Art , aber es funzt.Änderungen:Besitzer kann reserviert werden Ansicht aktualisieren, anstelle der kompletten ZeichnungViele Spaß mit ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
lix b am 27.09.2017 um 10:38 Uhr (15)
Müsste eigentlich mittelsCode:(sd-inq-obj-parent-instance-read-only-p (sd-am-inq-curr-view-set))einfacher funktionieren.(sd-am-inq-curr-view-set) liefert dir den aktiven Ansichtssatz, aber Achtung, es muss nicht notwendigerweise der Ansichtssatz der aktuellen Zeichnung sein.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 27.09.2017 um 12:09 Uhr (15)
Hallo Felix,danke für den Hinweiß, damit gegoogelt bin ich auf die Seite cad.osd.de gekommen und da gibt es glatt ein Tool "Besitzer anzeigen", das genau die Funktion hat. Naja, habs eingebaut und läuft wie gewünscht!Code:(let ()(setf Pfad_readonly(sd-am-view-set-struct-owner(sd-am-inq-view-set(sd-am-view-struct-view-set(sd-am-inq-view Ansicht)))));;setf);;letAnbei die geänderte Lisp! Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
der_Wolfgang am 28.09.2017 um 09:52 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:… damit gegoogelt bin ich auf die Seite cad.osd.de gekommen und da gibt es glatt ein Tool … sich die LISP tools von unserer Hilfe Seite komplett runter zu laden und in einem lokalen Verzeichns dann nach Stichworten in *.lsp zu suchen ist immer eine gute Idee. Es wurde beinahe alles schon mal irgendwie/irgendwo/irgendwann gemacht.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
netvista am 17.10.2017 um 13:59 Uhr (5)
Hallo,Ein super Makro. Leider funktioniert es bei mir nicht immer.Woran es liegt kann ich leider nicht sagen, aber ich denke es liegt daran dass das falsche Teil gewählt wird und dadurch keine Änderung passiert. Kann es sein dass vom Makro das falsche Exemplar gewählt wird?
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |