Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 18.10.2017 um 06:40 Uhr (1)
Hallo,das mit den Exemplaren hatte ich abgetestet und nie Probleme gefunden. Habe gerade auchmal meine Kollegen gefragt - Keine Probleme!Hhmm, evtl. Untrennbare Baugruppen?Kann das vielleicht in der Bedienung des Tools liegen? Jede Teileauswahl muss anschließendmit Schützen oder Schneiden bestätigt werden. Das habe ich so vorgesehen damit man sichim Display erst vergewissern kann, dass man das richtige Teile gewählt hat (Doppelte Linien).Danke für die Blumen und ans Forum ohne die ich sowas nicht im Ansat ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 21.02.2018 um 08:12 Uhr (15)
Hallo,ich habe die Lisp noch ein wenig entrümpelt, so dass diverse Fehlermeldungennicht mehr auftauchen sollten und alles ein wenig runder läuft!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 23.02.2018 um 13:39 Uhr (15)
Hallo Wolfgang,danke für die V1.21, da hab ich mal wieder ein Equal zuviel eingebaut!Zitat:aber du meinst damit "Ansicht muss aktualisiert werden".Nach dem setzen von Schneiden/Schützen ist die Ansicht immer OutOfDateund vielleicht auch vorher.Mit der Variable "Ansicht_aktu" gebe ich dem Benutzer die Möglichkeit,die Ansicht direkt nach dem Schneiden/Schützen aktualisieren zu lassen.Und da passt die Bezeichung meiner Meinung nach schon, ist aber vieleichtauch Geschmackssache!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht im Ansichtssatz verschieben
edgar1 am 21.03.2019 um 10:50 Uhr (1)
Hallo,ich möchte im 3D eine Ansicht, Schnitt D-D von As1 in einen anderen Ansichtssatz As2 verschieben,wie geht das?GrußEdgar

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht im Ansichtssatz verschieben
edgar1 am 22.03.2019 um 07:08 Uhr (1)
Danke für die Ausführung,der Grund für die Frage ist, ich hab halt viele ähnliche Zeichnungen und möchte jeweils einen Schnitt hinzufügen, wobei die Schnittlinie zu erzeugen aufwändig ist. So hätte ich ruck zuck die Sache erledigt gehabt. Na ja, dann muß ich halt ein bischen mehr rumklicken.2 Ansichtensätze gibt dann für die nächste Zeichnung Probleme beim Zuweisen Zeichnung zu Variante.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht im Ansichtssatz verschieben
der_Wolfgang am 22.03.2019 um 19:06 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von edgar1:möchte jeweils einen Schnitt hinzufügen, wobei die Schnittlinie zu erzeugen aufwändig ist.Kennst du den "recorder" ? mit Hilfe einer aufgezeichneten Sequence kannst du dir die Sache vielleicht ein automatiesieren?Stichword (load "recorder") -- damit mal suchen .. ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Linienstärke 3D Modell ändern
wobe am 16.02.2022 um 14:37 Uhr (1)
Hallo zusammen, für einen Schnitt kann man ja die Linienstärke in den Einstellungen ändern.Ist es möglich die Linienstärke auch für das 3D Modell zu ändern? Also die Darstellung der Kanten im 3D Modell dicker zu machen.Evtl. über LISP?Grüße[Diese Nachricht wurde von wobe am 16. Feb. 2022 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Linienstärke 3D Modell ändern
wobe am 16.02.2022 um 16:18 Uhr (1)
Die Frage bezieht sich auf die Linienstärke / Kanten im 3D Modell ohne Schnitt.Für ein Schnittelement gibt es eine Einstellung aber für das normale Modell konnte ich nichts finden.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
der_Wolfgang am 03.06.2022 um 17:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SD-Fan:Eine Zusatzfrage... wann wurde CoCreate von PTC übernommen? Wir wurden 2008 gekauft und 2009 gab es den grossen Schnitt Sindelfingen-Pune bezüglich der Entwicklung der Modeling-Software.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : *.bdl in PE-Version ?
der_Wolfgang am 20.10.2023 um 13:39 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:...Aber dann wär der kpl. Zeichnungssatz nicht mehr dabei war mir auch nur bedingt weiter hilft. eine BDL Datei ist nur eine ZIP Datei, an das MI file kommst du locker ran.Code:/mnt/c/work/osd/online/web$ unzip.exe -l modelle/buerstenhalter.bdlArchive: modelle/buerstenhalter.bdl Length Date Time Name--------- ---------- ----- ---- 38368 17.10.2013 19:52 am_2d_0.mi 419931 17.10.2013 19:52 am_3d_0.pkg--------- ------- 458299 2 filesArchive: mode ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz