Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 13.05.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo, bin momentan stinksauer (mal wieder). Folgende Punkte und Fragen: Habe eine Baugruppe bestehend aus 309 Teilen und versuche seit gestern 4 Standardansichten abzuleiten. Es sind keine Kollisionen vorhanden (aber viele korrekt vergebene Presspassungen wegen Gewinden, Stopfen, O-Ringen etc.), es sind keine defekten Teile vorhanden, von jeder einzelnen Baugruppe gibt es erfolgreich abgeleitete Anno-Zeichnungen. Dennoch fehlen in allen 4 Ansichten die 3 größten Teile, und zwar nach jeder Aktualisierung i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
woho am 09.10.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:@All:Um nochmal auf mein Problem mit den Schnittebenen zurückzukommen:Wenn ich in der Onlinehilfe nach "+Konfiguration +Schnitt" suche, spuckt er mir Einträge zur Dokumentationsebene aus. Nur das Problem hierbei: Ich habe damit noch nie gearbeitet und weiß dementsprechend nichts damit anzufangen und aus der Hilfe werde ich auch nicht so richtig schlau draus. Was ich daraus verstanden habe ist, das man irgendwie dadurch die Schnittebenen mit der Konfiguration verknüpfe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp oder Befehl gesucht - Skizze
Thömu am 14.09.2008 um 15:28 Uhr (0)
Da bin ich ja nicht der einzige, der diese Funktion vermisst...Zu lösen ist dies eigentlich relativ einfach, ist nur ein bisschen Vektorgeometie.Ich schrieb hier mal auf, wie es gehen würde, vielleicht kann ja jemand ein LISP daraus machen (ich hab leider keine Kenntnisse in LISP)Einlesen der Geraden:1. zwei Geraden (sagen wir mal A und B)auf der aktuellen A-Ebene anklicken (nur 2D Linie zulässig)2. Überprufung ab es wirklich Geraden sind, sonst Abbruch3. unter GEO-Eigenschaften kann man sich die beiden Ve ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 08.10.2009 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Matthias,Haken bei Modell vereinfachen ist raus, weiche Kamerafahrt ist eingestellt.So gefällt mir das.  Das mit dem Recorder funktioniert auch.  Hatte vorhin den Fehler gemacht und hab erst einen Namen eingegeben und dann Start, da hatte ich irgendwie keine Möglichkeit mehr, das nachträglich zu speichern, aber andersrum habe ich das jetzt hinbekommen. Hat auch noch den Vorteil, dass ich mir den Befehlsknopf sparen kann und ich das Modellzugehörig abspeichern kann, den Befehlsknopf hätte ich ja quas ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
SReinbold am 15.12.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo StephanWie haben im März 2006 von der Version 13.20 auf 14.00a umgestellt.Ich habe unsere 35 Anwender geschult und habe einige begeisterte Rückmeldungen erhalten.Sehr viele Fehler sind behoben worden.Einige Neuerungen sind sehr brauchbar und haben unsere Effizienz gesteigert z.B.:Modeling:- Kollisionsanalyse: Baugruppen können übersichtlich geprüft werden- Konfigurationen: Endlich können verschiedene Extrempositionen einer Baugruppe dargestellt werden und können auch ans Annotation übertragen werden. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vergleich V14 vs. V16
highway45 am 24.04.2009 um 10:09 Uhr (0)
Ich denke nicht, daß wir gegen irgendwelche Rechte verstossen, wenn wir die Erweiterungen eines im Forum-Titel genannten Produktes aufzeigen.Dies sind die Punkte, die ich mir mal notiert habe:CoCreate Modeling Version 16Die Funktionen der Maustasten wurden erweitert.Das bekannte Drehen im 3D-Fenster mit der Strg-Taste bleibt.Hinzugekommen sind jetzt das Drehen mit rechter Maustaste.Weiterhin kann mit der linken Maustaste ein Rahmen aufgespannt werden.Und mit dem Rad wird jetzt nicht Fenster bezogen gezoomt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 06:28 Uhr (0)
Moin moin, sobald ich im Geschäft bin teste ich auch mal mit der 12-er gegen, denn mein erster Durchlauf war mit der 11.6-er. Der Hintergrund meiner Frage nach dem Sinn der 1E-6-er Auflösung ist folgender: ich hatte knapp 2 Wochen zu kämpfen mit einer Baugruppe von 113 Teilen die sich nicht sauber ableiten ließ. 3 Standardansichten, 1 Schnitt. Immer wieder fehlte 1 Teil entweder teilweise oder manchmal auch komplett, und 1 Standardansicht brach immer nach 98% ab mit der Meldung Aktion abgebrochen , zeigte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 07.04.2004 um 18:43 Uhr (0)
Mahlzeit, inzwischen habe ich nochmal mit unserem Support gesprochen. Tatsaechlich hat der betreffende Ingenieur damals an Acadis geschrieben: Im Model sind Teile mit unterschiedlicher Genauigkeit vorhanden, 10E-3 und 10E-6. Beim Berechnen des Layouts werden alle Teile temporaer auf die kleinste Genauigkeit, also 10E-3, heruntergesetzt, dann werden die Schnitte berechnet und dann das Layout dargestellt. Man beachte aber zum einen, dass hier von einem ganz konkreten Modell die Rede war (naemlich dem, mit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Antwort auf Bemassen auf Schnittlinien vom 18.12.2002
RainerH am 25.02.2003 um 14:19 Uhr (0)
Konnte wegen folgender Fehlermeldung keine direkte Abtwort auf diesen Beitrag verfassen: Der Beitrag kann nicht in das Forum gestellt werden, da der Name des gewählten Forums nicht mit dem in der Datenbank übereinstimmt. Benutzen Sie die ZURÜCK-Funktion Ihres Browsers und versuchen Sie es erneut. ----------------------------- Hermann_Stegmaier fragte am 18. Dezember 2002 folgendes: Hallo! Wenn ich im Annotation Maße auf Schnittlinien setze, fängt Anno immer die Schnittlinie statt z.B. die Mittellinie, wel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 13.06.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Leute! Wir setzen seit 1988 erfolgreich 2D ME10 auf HP Unix Plattform ein und haben mittlerweile 6 ME10 Lizenzen ( ME10 Vers. 10.5 ). 1992 kam ich als ACAD-User mit ME10 in Berührung. Eine Woche herumprobieren, ein paar Fragen an den Kollegen und schon konnte ich mich wieder voll und ganz meinen Konstruktionen widmen. Ich kann immer nur wiederholen, ME10 ist ein super Programm, leicht zu bedienen, hohe Funktionalität, leicht zu erlernen. So, nun zum SolidDesigner. 1998 spielten wir uns mit dem Gedank ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz