Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 19:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: welcher CC-Programmierer diesen Bug einprogrammiert hat, war aber wohl mit voller Absicht. Hallo Martin, ich denke nicht dass das ein gewollter Bug ist, sondern eher eine Sicherheit vor ungewollter oder versehentlicher Manipulation an Details deren Ursprung ein schnitt ist oder.....was weiß ich Wird wohl schon eine Erklärung haben. Deine Vorgehensweise werd ich morgen mal checken, wäre super wenn es funzt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
der_Wolfgang am 11.04.2007 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:"Achtung: Ansicht VA enthält geschützte Teile"Das gibt es doch schon seit urzeiten! Nur viel detailierter!- a) im Ansichten Menu "Info"oder via command line - am_show_view_contents- b) in den Ansicht-Eigenschaften, auf dem ersten "Tab" der Knopf "Inhalt"in beiden faellen popt ne Tabelle hoch, wo die 4. Spalte (falls man es schon nicht customisiert hat) die "schnitt-geschuetzt" Markierung anzeigt. Und damit es ganz einfach ist enthaelt der Spaltenkopf sogar schon die ANZAHL der schmitt-geschmuetzten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
Walter Frietsch am 12.04.2007 um 07:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das gibt es doch schon seit urzeiten!  Nur viel detailierter!- a) im Ansichten Menu "Info"oder via command line - am_show_view_contents- b) in den Ansicht-Eigenschaften, auf dem ersten "Tab" der Knopf "Inhalt"in beiden faellen popt ne Tabelle hoch, wo die 4. Spalte (falls man es schon nicht customisiert hat) die "schnitt-geschuetzt" Markierung anzeigt. Und damit es ganz einfach ist enthaelt der Spaltenkopf sogar schon die ANZAHL der schmitt-geschmuetzten Teile.War ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
P.Ganahl am 14.07.2006 um 14:55 Uhr (0)
HalloIch habe da ein grösseres Problem beim Erstellen von Schnitten im ANNO.Ich lasse einen Schnitt erzeugen, dieser wird auch generiert, jedoch gibt es zusätzlich über die Schnittansicht ein schraffiertes Rechteck, so als wäre ein das ganze Modell umfassender Quader mitgeschnitten worden. Gleichfalls stelle ich fest, dass diverse Linien nicht dargestellt wurden, weiter half weder die Veränderung der Schnittlage noch der Wechsel des Aktualisierungsmodus noch die nochmalige Erstellung des Schnittes.Wer weis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt
edgar am 19.11.2003 um 15:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Da gibt es eine sehr schöne neue Funktion in der 12 er Version. Mit der wird per Icon zuerst ein Modelquerschitt definiert und Bei Bedarf mit einem 2. Icon eine Arbeitsebene mit einem 2D-Querschnitt darauf gelegt. (Siehe Bild.) Ist die Funktion in der Version 12 eine Erweiterung im Modul Dokumentation Dokuebene, wo dann auf den Schnitt eine Arbeitsebene mit 2D- Geometrie erzeugt wird, oder wird sofort auf die Dokuebene projeziert? Die wird ja leider nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
mweiland am 05.12.2002 um 16:35 Uhr (0)
Hallo, ich wollte mich ja noch mal zum Thema äussern:Von CC habe ich die angehängte sec_modi.dll bekommen, diese muss geladen werden: (load "Pfad zur Dateisec_modi.dll")Danach in die Befehlszeile folgendes eingeben:(setq docu::*docu_allow_every_section_line_modification* T)Das ganze geht natürlich auch über einen Eintrag in die am_customize.Das Menü erscheint dann wieder wie in der V11.0 (allerdings in Englisch).Einschränkungen: Das ganze ist nicht supportet. Bei CC hat man seinerzeit die Befehle wohl extr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilschnitt erstellen und Frage zu Cutaway
ziegel-tom am 07.08.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hi, haette da mal ne Frage zum Anotation, wie kann ich in einer Schnittansicht bestimmte Bauteile vom schnitt befreien bzw nicht geschnitten sondern voll darstellen? Naechste Frage: ist es moeglich einen Cutaway den ich in einer Isometrischen oder general view erzeuge, so zu legen das ich nicht paralel zur Workplane sonder paralell zum Teil schneidet. Letzte Frage: Kann man im Anotation in einer Ansicht eine Art Lupen ANsicht erzeugen die aber nicht in einer separaten Ansicht gezeigt wird sonder wie ein Lu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Heiko Engel am 10.04.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Walter, ich bin auch nur ein normaler User  Werde nächste Woche einen Schrieb aufsetzen wegen Schraffurproblemen und wie sie entstehen und wie man sie vermeiden kann. Wenn es fertig ist werde ich es posten und ich hoffe dass der eine oder andere Punkt dir und vielen anderen auch helfen kann. Denn es gibt meist Gründe weshalb Teile nicht geschnitten werden, Schraffuren fehlen etc. Wenn man diese kennt, dann weiß man bereits wie ein Schnitt aussieht bevor man ihn aktualisiert hat (meistens jedenf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittansicht Annotation
Walter Geppert am 07.03.2004 um 10:16 Uhr (0)
Das ist ein leidlich bekanntes Problem. Die Gewindedarstellung wird zwar von Version zu Version besser, es gibt aber immer noch Fälle, wo sie aussetzt. Die zugegeben nicht besonders elegante Lösung ist, sich von der traditionellen Darstellungsweise mit umgelenkten Schnitten zu lösen und eben mehrere Schnitte zu machen, im konkreten Fall etwa einen kleinen Teilschnitt vertikal durch die linke Gewindebohrung und diesen unterhalb der Draufsicht zu legen. Umgelenkte Schnitte sind ja irgendwie aus der Faulheit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Hartmuth am 23.05.2008 um 14:09 Uhr (0)
Ausbrüche in Bruchansichten einzubringen funktioniert leider auch in der ganz neuen Version 2008 (16) nicht.Von daher kann ich dir auch leider keine Hoffnung auf Besserung für die nähere Zukunft machen.Was ich machen würde um das Problem möglichst elegant zu umschiffen ist folgendes:Die komplette Ansicht als Schnitt erzeugen, in der per Schnittverlauf nur der Teil geschnitten wird, den man an sich ausbrechen wollte. Danach die Schnittansicht mit der Bruchansichts-Funktion wie gewünscht unterbrechen.Das kla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dynamic Modeling- Wie ändere ich diesen Durchmesser?
CAD97 am 23.03.2007 um 16:24 Uhr (0)
Hallo!Vielen Dank fuer die Ratschläge:Ich kann auch keine Fehler finden (siehe Bild)Irgendwie handelt es sich schon um einen Durchmesser (siehe Bild) Ich möchte das Ding auch nicht statisch neu erstellen, sonderndynamisch modifizieren, was doch die STAERKE von OSDM ist. Bei einem System mit History ist doch dieser Schnitt, vgl.mit einemLangloch, einfach aus dem Teil rausgeschnitten.Also würde ich jetzt einfach die Skizze ändern und gut. Aber natürlich nicht, wenn es importiert wurde.... Die Auflösung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Heiko Engel am 29.10.2003 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Walter, wie du richtig bemerkt hast kann man es oft nicht vermeiden. Gerade bei meiner Baugruppe funzt das nicht, da hinter fast jedem Schnitt irgendwo ein Normteil liegt. ansichtsbezogenes Schneiden halte ich für unabdingbar, denn wenn ich solche BGs teste wo manche Schnitte (Schraffuren) nicht korrekt dargestellt werden, ist mein erster Test ob Kollisionen oder defekte Teile vorliegen. In Zukunft wird mein erster Schritt sein die Normteile zu checken! Da wär ein Lisp hilfreich mit welchem ich in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Tommy am 24.03.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hallo, leider habe ich erst heute im Forum den Beitrag gelesen; wir haben einen gleichen(ähnlichen) Fall vor ca. 1 Monat an unser Systemhaus gegeben und es sollte an CC weitergeleitet werden, weil wir zu einer Lösung nicht gekommen sind. Nach unseren Erfahrungen tritt folgendes auf : - Teile der library (auch deren Kopien) werden nicht korrekt geschnitten - damit werden die Schraffuren auch nicht korrekt dargestellt - Ausgangspunkt ist bei uns V11.6 aber mit 12.x lies sich sich das Problem auch nicht lös ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz