|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
Harald H am 26.06.2008 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,ich hätte auch noch einen Punkt für die "Mecker Liste":Hoffentlich kann man in V17 endlich eine Schraffur wählen und per Rechtsklick die Eigenschaften ändern.lg harald
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Roman am 12.03.2004 um 18:16 Uhr (0)
Ich antworte mal für Jan (gleiche Vierma ), das Schraffurmuster sieht im Ausdruck total anders aus als im ME10-Ausdruck. Es bilden sich moireartige Muster, die bei ME10 nicht auftreten. Die Definitionen für den Plotter (Plot_Transformation) sind gleich. Roman
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Frank, hatte es mit Elemente bewegen bereits in allen möglichen Varianten getestet, ohne Erfolg Falls es bei dir funzt dann sag mir bitte genau wie du es macht. Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffur
woho am 12.06.2003 um 15:06 Uhr (0)
Ich wusste nicht, ob es noch genauere Spezifikationen gibt. Aber vermutlich gibt es keine weiteren Bestimmungen, da es ansonsten tatsaechlich viel zu viel Aufwand wird, Schraffuren nach all diesen Richtlinien zu erstellen. Besten Dank WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Scharffurendarstellung nach akt. der Ansicht
andreasg am 18.12.2001 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Walter, ich habe folgende Konstellation ausprobiert. Schnittansicht erzeugt; die Farbe, den Winkel und die Distanz der Schraffur in der Schnittflaeche veranendert; das Modell modifiziert; die Schnittansicht aktuallisiert; Die von mir eingestellten Eigenschaften wurden beibehalten! Was mache ich falsch oder verschieden von Euch? Gruss Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
P.Ganahl am 14.07.2006 um 15:36 Uhr (0)
HalloIch habe mal ein JPG hochgeladen.Weiter: Kollisionen sind vorhanden, ebenfalls Teile veschiedener Auflösung (es wurden 3D Teile von Zulieferanten zugeladen). Geschützte Teile dürften auch vorhanden sein (CADENAS..)grussPatrick
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wasserzeichen Annotation
zrtbttr am 01.10.2021 um 10:05 Uhr (1)
Dafür kenne ich mich Zuwenig damit aus!Wenn jmd eine Idee hat, gerne her damit.Wie gesagt, im Moment kann ich mit der Schraffur leben, die ich dann quer über die Zeichnung mach.Sofern aber jmd eine einfachere bzw bessere Lösung hat, wäre ich nicht abgeneigt.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffur-Informationen an 3D-Fläche für Anno
Walter Geppert am 04.04.2011 um 10:45 Uhr (0)
Ich hab mal was geschrieben, um die Begrenzungskanten von bestimmten Flächen im Anno anders darstellen zu können. Da kann man vielleicht was draus machen.Funktioniert mit Attributen im 3D und den daraus entstehenden ME10-Infos------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Teile gleiche Schraffur
highway45 am 19.09.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Omar, willkommen in unserer Runde ! Es bleibt Dir nicht erspart, diese Schraffuren manuell umzugestalten.Ansonsten müßte in 3D ja schon jedes Bauteil eine eigene Schraffurendefinition erhalten (z.B. über Materialzuweisung).Heiko, Dein Schraffurenrandomizer funktioniert bei mir nicht...------------------ Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
Heiko Engel am 14.07.2006 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Patrick,kannste n Bild und/oder das Model hier einstellen?GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
christian137 am 10.10.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo MatthiasDieses Problem hatte ich auch.Laut Auskunft von unserem Support dürfte es sich um einen Bug in der Version 14.00 handeln. Einen Trick zum Umgehen des Problems kenne ich leider auch nicht , ausser manuell die Farbe der Schraffur nachträglich zu ändern.Christian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte außerhalb der Zeichnung
Michael Leis am 23.12.2011 um 08:30 Uhr (0)
Hallo,gestern hatte ich keine Zeit mehr zum Antworten. Ich habe die Zeichnung ins Drafting geladen. Abgesehen davon, dass man als ehemaliger ME10-User spätestens jetzt in der Version 18 sein ehemaliges Programm nicht mehr wieder erkennt, habe ich folgendes herausbekommen: Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Handelt es sich möglicherweise um eine Schraffurbegrenzung für eine manuelle Schraffur, die mit einem Symbol mitgespeichert wurde, aber eine Skalierungsfaktor mit dabei hat.Möglicherweise hast ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Halbschnitt
Cloc am 28.03.2011 um 14:02 Uhr (0)
Hallo MC und Highway45,um jedes Missverständnis auszuschließen habe ich einfach mal ein Bild gepostet wie es aussehen soll, dabei wurde die Schraffur von Hand gezeichnet.Gruß FrankPS: Bisher habe ich noch überhaupt keine Schnittdarstellung erstellt![Diese Nachricht wurde von Cloc am 28. Mrz. 2011 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |