|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
highway45 am 10.02.2005 um 07:49 Uhr (0)
ME10 hat übrigens den [zurück]-Knopf, Melanie. Wieso dann nicht Annotation, CoCreate ? In Annotation gibt es nur die Möglichkeit, etwas zu löschen mit dem Zusatz [endgültiges Säubern]-[nein]. Dann bleibt es noch unsichtbar in der Zeichnung erhalten (aber nur Maße + man.Geometrie + Schraffur) und kann mit [LöschRück] wiedergeholt werden. Vorm Speichern in andere Formate (dxf) sollte besser [endgültiges Säubern]-[ja] gemacht werden. Berechnete Goemetrie kann immer zurückgeholt werden, auch wenn [endgültiges ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Schraffur, Bemaßung Annotation
Heiko Engel am 02.02.2006 um 13:17 Uhr (0)
Weiter gehts mit Dingen die mich stören oder die man verbessern könnte:Im anhängenden Bild hab ich Zahlen positioniert um zu verdeutlichen was ich meine.1. Wenn ich von einer Schnittansicht ein Detail mache, wird der Abstand der Schraffurlinien vom Maßstab mitgenommen. D.h. ich mache ein Detail mit 5:1 dann wird der Abstand 5x größer. Wenn ich nun, weil ich im Detail zu wenig Linien habe, den Abstand verringere dann verringert sich auch der Abstand in der Schnittansicht. Und zwar so dass ich nur noch gelb ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Immer Materiali-DB in FEM
woho am 24.06.2004 um 16:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin W. Steinbach: Hallo Leute, habe gestern noch länger mit meinem Kollegen über dies Thema diskutiert. Er würde es auch umsetzen. Ziel ist es im Sinne vom SheetMetal einen Shop zu haben, den man wie diesen pflegen kann ohne doppelten Aufwand zu haben. Das könnte bedeuten, das hier Tabellen eingebunden werden, die generell Material-Daten enthalten und 3D-Teilen zugewiesen werden könnten. Also sind diese im SheetMetal, im Basis und für FEM verfügbar. Das könnte davon abh ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Heiko Engel am 19.03.2004 um 15:43 Uhr (0)
Mahlzeit, ein leidiges Thema mit dem ich täglich zu kämpfen habe: Bei Baugruppen mit 100 - 2000 Teilen im Durchschnitt werden teilweise die Schnittflächen nicht schraffiert, Teile werden nur teilweise dargestellt etc. etc. Das kostet Zeit, Mühe und Nerven. An was liegt es? Defekte Teile? Kollisionen? Alles wird geprüft. Heute nun hab ich was neues entdeckt was Schraffuren verhindert. Es ist so simpel dass ich mich wundere wieso ich nicht sofort draufkam. Aber wenn man eine BG mit hunderten von Teilen vor s ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rundungen in Annotation
mweiland am 12.07.2004 um 19:53 Uhr (0)
Hallo, Andreas, wenn Du ein Teil mit Formschrägen seitlich verrundest und dann von oben die Radien versuchst anzutragen, klappt das nur bei relativ geringen Formschrägen (Im Bündel: bei der Verrundung der mit 1° geschrägten Flächen klappts, bei 10° nicht mehr). Das ist aber mathematisch auch korrekt so, theoretisch dürfte selbst der Radius an den 1°-Schrägen nicht funtktionieren, aber hier scheint das Annotation den Radius gerade noch so zu tolerieren. Es ist schon richtig, im 2D damals hat man an solchen ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |