|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage
der_Wolfgang am 20.01.2010 um 18:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:Im Übrigen habe ich auch schon öfter vergeblich gesucht was Andere einfach gefunden haben. Ich finde es gut, dass das hier nicht so eng gesehen wird.Zudem gibt es ja auch die Situation das sich manche Dinge von einer zur nächsten Version HEFTIG ändern. Also kann die Beantwortung der selben (alten) Frage durchaus auch neuen Sinn ergeben ;) . Zitat:Original erstellt von Thömu: früher doch einfach nur als (ganz) kleine gelbe Punktegrob gesagt: diesen Fliegenschiesssss (u ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
Melanie Schmidt am 03.06.2005 um 09:27 Uhr (0)
Den Behälter kann ich ja im 3D nur durch Neuladen sichtbar machen, und das habe ich gemacht.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mittellinien von Gewinden verlängern
Tecki am 06.08.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hallo,also, zum einen kann man die Länge der "Überstände" in der Annotation unter "Vorgaben" und hier unter "Zusatzgeometrie" festlegen. Ob sie dann in der Schnittdarstellung zu sehen sind, oder nicht, stellt man in dann in der Ansichtseigenschaft ein, indem man die Symmetrie- und Mittellinien sichtbar macht.Das alles allerdings unter der V15.0A. Aber ich nehme an, das solte auch bei älteren versionen so sein. ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "Nur zeich" als default in Anno
RainerH am 25.02.2004 um 19:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: Hallo, Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt, in diesem Zusatz-DF grundsätzlich nur den Besitzer anzuzeigen. Hallo Roland, es gaebe schon eine Moeglichkeit das so zu machen! Im ZusatzDF wird beim erstellen eines Ausbruches genau das selbe angezeigt, was auch im Fenster 1 in Modeling sichtbar ist. Man muesste dazu zuerst den wirklichen Besitzer ermitteln und im Fenster 1 nur mehr diesen anzeigen - so wie bei Nur zeich. Das ganze muesste ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bedienoberfläche
Markus Kuehl am 24.01.2003 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, das Problem ist, dass in einer Zeile Iconleisten sind, die exklusiv nur in Annotation oder nur im Modeling sichtbar sein sollen. Dies fuehrt dazu, dass beim Umschalten Iconleisten sich beliebig verschieben. Die einzige Loesung fuer dieses Problem in der aktuellen OSDM Version ist, dass man diese Situation vermeidet, d.h. wenn man unten Iconleisten ablegt, die nur im Modeling oder nur in Annotation erscheinen sollen, dann sollten diese auch in einer eigens dafuer reservierten Zeile erscheine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neue Teile werden nicht im Anno angezeigt
karl-josef_wernet am 26.01.2006 um 21:26 Uhr (0)
Hi, Walter hat die richtige Stelle ja schon zitiert.Wir haben bei uns die Einstellung auch so, dass neu in die Baugruppe aufgenommenen Teile NICHT automatisch in den Ansichten erscheinen.Die Wahrscheinlichkeit, dass man die neuen Teile sieht ist m.E. und auch die meiner Kollegen, geringer als die dass man diese Teile nicht sieht. Ergo ist der Aufwand über die Teileverwaltung geringer.Ich denke dass der Zeichner/Konstrukteur schon wissen sollte was inden Ansichten gezeigt werden soll und was nicht. Wer sich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
Sinan Akyar am 20.07.2006 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Magnus,einfach mit Datei - Laden (Dateien Filter auf "Alles" setzen,damit die Dll sichtbar sind)- brauchst keine Administrationsrechte.Viele GrüsseSinan Akyar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen starten per Befehl
Michael Kahle am 20.01.2005 um 09:25 Uhr (0)
Weiss nicht, ob man dass ohne Quelltext rausbekommt, aber so kriegt man das Formation-Menu sichtbar: (show-dialog SD_select_formation-DS ) ------------------ Viele Gruesse, Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste Anno
edgar am 20.11.2013 um 10:00 Uhr (1)
Hallo,im ME10 ist 2x ein .sfeld_rahmen_A1 vorhanden, wobei der erste ein richtiger Zeichnungsrahmen ist, und der zweite nur ein Text.Wie das zustandegekommen ist weiß ich nicht, kann man solch Fehler im Anno sichtbar machen?GrußEdgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung Annotation
Jörg Reutter am 16.09.2002 um 09:00 Uhr (0)
Ich mache es so, daß ich bei der Originalansicht, aus der ein Schnitt erstellt wird, den Maßstab soweit verändere, daß nur noch ein Punkt sichtbar ist. Dadurch können auch weiterhin Änderungen eingearbeitet werden. Gruß Jörg
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 03.06.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Heiko, 90% der Tang. Kanten weg, alle Grössen anpassen, siehe oben. Der Baggerarm ist nämlich z.B. 30m lang und die 6 KT Schraube dann bei 8mm Dicke nicht mehr sichtbar ! Gruss B.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sammelfläche im Step-Modell
Michael Leis am 20.12.2010 um 08:40 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe mir ein Step-Modell von einem Kaufteil ins Modeling geladen. Zu sehen war erst gar nichts. Dann kam ich dahinter, dass in der Strukturliste unter der Baugruppe.step ein Modell.prt enthalten ist und darunter jede Menge Sammelflächen vorhanden sind (siehe Bild). Diese Sammelflächen muss man nach jedem Laden erst in der Strukturliste einschalten (Haken setzen), damit das Modell sichtbar wird.Gibt es im Forum jemanden, der dieses Phänomen kennt? Kann ich diese Sammelflächen irgendwie in d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Kurven
SolidToolsMan am 07.01.2011 um 12:50 Uhr (0)
Hallöchen!Kann man 3D-Kurven im Annotation sichtbar machen ? Schöne Wochenend-Grüße aus dem Siegerland------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |