|
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Walter Geppert am 01.09.2003 um 14:55 Uhr (0)
So, und jetzt noch eine dauerhafte Lösung des Problems. Mit dem angehängten Makro kann man die aktuelle Ansichtsliste in eine beliebige (Text-)Datei speichern und wieder laden. Hat den Vorteil gegenüber der Lösung mit Teilegruppen, daß 1. keine gemeinsame Oberbaugruppe existieren muß und 2. sämtliche Elemente ruhig auch einen Schreibschutz haben dürfen. Zu ClausB s Bedenken: Ich speichere den Pfadnamen als Textezeile und führe den wieder zurück auf ein {SEL-ITEM}. Wenns das aus irgend einem Grund nicht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß behalten in Annotation
Hermann_Stegmaier am 01.03.2007 um 07:33 Uhr (0)
Hallo!Vielen Dank für den Hinweis!Die blauen Punkte sind zwar erst heute morgen sichtbar mit einem neuen Üpdate, welches eingespielt wurde. Trotzdem kam die Antwort damit genau richtig.MfGHermann
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
Allenbach Rolf am 24.04.2007 um 08:54 Uhr (0)
Du kannst bestimmt einen grossen Haufen der Teile ausblenden, wenn sie in der Ansicht nicht sichtbar sind. Vielleicht bringt das ja auch schon was. ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Marcel Capeder am 18.05.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo KasiKasi Unter dem Menu Bearbeiten - Vorgaben - Anzeigevorgaben kannst du Eckpunkte aktivieren ...dann sollten auch deine Punkte sichtbar sein. Gruss Marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Teile gleiche Schraffur
Omar am 20.09.2005 um 07:37 Uhr (0)
Ich kann deine Meinung nachfolziehen, hab bei meiner zeichnung nachgemessen und es ist so wie du sagst.Die abstände sind nicht alle gleich! Sie varieren, optisch aber nicht sichtbar.grussOmar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
Tecki am 07.09.2010 um 10:36 Uhr (0)
Moin Michael,im 3D habe ich keinerlei Probleme mit der halbtransparenz. ;-) Die schalte ich einfach bei Bedarf dazu und gut ist. Ich habe nur nicht gewußt, wie ich diese Teileeigenschaft im 2D sichtbar mache bzw. machen kann.------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellungsliste
jodi am 09.12.2002 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Thomas, speichere Deine Daten als Sitzung (*.ses) ab. Beim Neuladen werden dann nur die Teile und Baugruppen sichtbar dargestellt, die in der Strukturliste angemarkert waren. Die Strukturliste ist allerdings reduziert dargestellt. Gruß Joachim
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : projizierten Bezugspunkt Linie/Bogen
Uwe Fries am 13.01.2014 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Jörg,dann bist Du nicht eingeloggt. Unter dem Logo der PTC Community Steht Willkommen, Guest.Daneben Anmelden.Nach dem Anmelden werden die Ideen sichtbar und der Link funktioniert auch.GrußUwe
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Detailansicht
Thömu am 02.10.2008 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe eine Detail-Ansicht erstellt. Nun zeigt es mir jetzt aber ein paar Bohrungen an, die ausserhalb der Begrenzung (grüner Kreis) liegen (s.Anhang)Hat da jemand eine Idee, woran das liegt???Zum Modell, es ist eine Baugruppe, die aus ca. 800 Teilen besteht Es hat ein Flächenteil, welches aber in der Ansicht nicht sichtbar ist (habe es aber schon mit ignorieren und berechnen versucht). Die Bohrungen entstammen von einem importierten Teil, welches ich gesäubert und vereinfacht habe. Die Tei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bogen messen / Bogen zeichnen
highway45 am 28.06.2007 um 11:39 Uhr (0)
Vielleicht hier mal nachlesen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001948.shtml#000009Und nochmal der Hinweis: die neuen Symbole sind nur an dem Arbeitsplatz sichtbar wo sie registriert sind !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtssatz kopieren/zuordnen
RainerH am 12.01.2005 um 13:08 Uhr (0)
@Melanie Das ganze musst du mit den Migrations-Werkzeugen machen, welche sich in der Hauptaufgabenleiste im Annotation befinden. Sollten diese bei dir nicht sichtbar sein, so gibst du in die Befehlszeile folgendes ein: (docu-enable-migration-tools) Hoffe, das es das ist was du suchst ... Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Dieter Kotsch am 04.03.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Walter Vermutung: Wenn Du dich an SD V 6.x und dem Speichern in den WM erinnerst. Beim ersten Speichern eines Objekts in den WM war auch ein Modify-Flag am Bauteil sichtbar. Ich vermute dies kann man in diesen Zusammenhang bringen. Gruß Dieter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderngen anzeigen?
cadinho am 03.11.2009 um 07:42 Uhr (0)
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,eine Frage: ich habe gehört, das ich Änderungen nach einer Aktualisierung sichtbar machen kann.Zum Einen: stimmt das? Zum Anderen, wenn das geht, wie funktioniert das? Vielen Dank im voraus und einen schönen Tag.GrußCadinho
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |