|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
holtkamp am 07.06.2001 um 07:36 Uhr (0)
Genau Die Frage muss ich natürlich auch noch in das Solid-Works Forum stellen. Mich hat schon gewundert, das sich niemand aus dem Forum zu Wort gemeldet hat. Das dieses Thema viele beschäftigt, sieht man ja an den vielen Antworten und noch mehr an Views. mfg Holtkamp
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Modeling - Solid Steel
romi1 am 11.02.2013 um 20:28 Uhr (0)
Hallo!Also gut - doch keine Gleichteileerkennung seit 1992 - auch nicht 2013.Das mit den Abweichungen könnte man vermutlich mit Parametern regeln (wie ja in anderen Systemen auch üblich).Danke und Gruß,Roman[Diese Nachricht wurde von romi1 am 11. Feb. 2013 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stückliste in Solid-Power
Hartmuth am 29.12.2005 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Walter,meinst Du eine mit "Datei" oder "Formular" erzeugte Stückliste?Die werden normalerweise im Tspro-Verzeichnis unter sd4stlannostldatei bzw stlform abgelegt. Allerdings kann beim Erzeugen alternativ ein anderes Verzeichnis angegeben werden.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
clausb am 11.11.2004 um 11:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Der Befehl muss doch (show-layout) lauten !! Heisst er auch. Gerade nochmal ausprobiert. Und ich muss trotzdem DRINGEND dazu raten, ENDLICH auf Annotation zu wechseln. (show-layout) ist nun wirklich Pleistozaen. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bezug für Solid Power
Tiberius am 27.09.2012 um 10:29 Uhr (0)
Hallo,woher bezieht SolidPower seine Informationen für das Auswahlfenster, also wo sind die Informationen zu den Bauteilen/Normteilen abgelegt die mir SolidPower grafisch und als Tabelle zur Auswahl stellt?GrüßeTiberiusEdit: Habs auf der Server gefunden[Diese Nachricht wurde von Tiberius am 27. Sep. 2012 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
ok2 am 03.06.2001 um 10:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, in C&P ist eine Markübersicht, hierbei sieht man das Solid Designer auf dem CAD Markt keine wesendliche Rolle mehr spielt. Viele Firmen wechseln von ME10 auf andere Systeme, da sie meist von Ihren Kunden dazu gezwungen werden. ______________ Link zum letzten Artikel http://www.industrienet.de/objekte/cp/cad/cad3.htm Gruß Oliver
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 din_912.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Solid Power Verbesserungsvorschlag
holt am 14.02.2008 um 15:51 Uhr (1)
Hallo,wir machen das auf folgende Weise:Standard ist Qualität 8.8 verzinkt (da steht nichts extra dabei)Alle anderen Ausführungen haben das entsprechende Anhängsel.Wir kopieren praktisch die Zeile und fügen dort die neuen Eigenschaften ein.Beispiel siehe Anhang (Ausschnitt aus der Datei din_912.par)------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
wenk am 26.11.2004 um 08:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: Aber Machining(Modul) hat doch Radiale Muster ..... Hallo Wolfgang, ich habe kein Machining. Ob das mit Solid Power von Techsoft geht habe ich nicht ausprobiert. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Projizierter Bezugspunkt Anno
RainerH am 01.03.2006 um 14:56 Uhr (0)
@HeikoDu kannst den automatischen Update auch in der am_customize einstellen ! (Zumindes ab V 13.00)Die Einstellungen musst du dir halt noch anpassen !!Code:;;----------------------------------------------------------------------------------------------*;;; *** Annotation PRP Settings ***;;----------------------------------------------------------------------------------------------*(AM_MBP_SETTINGS :CIRCLE_SIZE 0.50 :CIRCLE_COLOR :RGB 0.0,1.0,1.0 :DONE :CIRCLE_LINETYPE :PHANTOM :LINES_SIZE ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfänger
MC am 04.04.2007 um 12:07 Uhr (0)
Hi Henge!Ich habe ein Schulungs-Skript als pdf, was ich Dir per Mail zuschicken könnte. Ein Herr Dr. Weber von der Uni-Saarland hat es verfasst. Es geht in vielen recht detailierten Schritten darum, ein Lego-Auto in Solid Designer (oder wie auch immer Du Dein CAD-System rufen magst ) aus vielen Einzelteilen mit den verschiedensten Verfahren zu bauen.Gruß, Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
highway45 am 03.05.2006 um 13:30 Uhr (0)
Wie gesagt, vielleicht kann man mal mit einem kleinen Modell testen.Wir hatten dies auch mal mit einem Lieferant mit Solidworks mühsam durchspielen müssen, bis eine Konfiguration endlich einigermaßen ging... Zitat:Original erstellt von woho:Also das halte ich fuer sehr stark uebertrieben!Also ich nicht !!!------------------Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Explosionsdarstellung
Melanie Schmidt am 20.11.2003 um 16:07 Uhr (0)
Danke für eure Hilfe! Ich hab jetzt heut mal so ein bischen rumprobiert und denke, daß die Formationen in Verbindung mit dem WM das beste sind. Wenn ich die Explosion mit dem Solid Power erstelle und die Baugruppe dann im WM abspeichere (im zusammgengebauten Zustand) hat er die Explosionsanordnung irgendwie verloren... (WM-Version 11.6) Oder mache ich was falsch??? Bei den Formationen hat er alles mit abgespeichert. Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Startparameter von Solid Designer
Giggel am 17.05.2001 um 07:21 Uhr (0)
Hallo SolidDesigner - User, wir wollen mit unserem PDM-System (Pro/Intralink) auch SolidDesigner-Dateien verwalten. Dabei sollte SolidDesigner gestartet und die angewählte Datei geöffnet werden. Gibt es einen Startparameter der das ermöglicht, z.B. SolidDesigner.exe test.sdp . Giggel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |