Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 641 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen solid sec.

Direkter Link in ein Forum:

Parasolid SolidWorks Solid Edge CATIA V4 SOLID SolidWorks Simulation
TOPsolid SOLIDCAM SolidWorks Workgroup PDM SolidWorks eDrawings SolidWorks Enterprise PDM
solidThinking

OneSpace Modeling : Perfekter Datenimport von SoldWorks
macki am 28.02.2002 um 09:50 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich habe einen Weg gefunden, mit dem SolidWorks-Volumenmodelle perfekt in Solid Designer-Volumenmodell umgewandelt werden können. Mit der neuen SD Version 11 = One Space Designer 2002 stehen nun endlich eine Vielzahl von Importschnittstellen generell zu Verfügung. Zum Beispiel via Parasolid-Format auch der Import von SolidWorks-Daten. Dennoch ist damit nicht automatisch ein fehlerfreier Import bzw. fehlerfreie Konvertierung gegeben. Hier nun ein Trick, wie dies dennoch automatisch und oh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
Michael318 am 11.01.2022 um 09:03 Uhr (1)
Danke für den Hinweis Wolfgang!Für meine Lisp Kenntnisse reicht das aber leider nicht ganz So ist es vermutlich nicht korrekt eingebunden?!:Code:(defun my-inq-solid-part-p (node) (let ((sel-item (sd-pathname-to-obj (BrowserNode-objPath node)))) (and (sel_item-p sel-item) (sd-inq-part-p sel-item) (not (sd-inq-empty-part-p sel-item)) (not (sd-inq-wire-part-p sel-item)) (not (sd-inq-face-part-p sel-item)) (numberp (sd-inq-part-density sel-item)) ) ))

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Buring am 10.03.2005 um 18:30 Uhr (0)
Hallo ! Vielleicht Marketing orientiert, es gibt aber von CoCreate vergleichswebsites für Modeling. -- http://www.cocreate.de/marketing/solidworks/why_swx.htm oder für Autodesk-Zeug: -- http://www.cocreate.de/marketing/acad/switch_acad.htm oder Pro/E: -- http://www.cocreate.de/marketing/proe_layout.cfm Vielleicht bringt es was für euch. Grüsse aus Nufringen, JB

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Walter Geppert am 25.02.2005 um 09:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von freshedger: ...Wenn sich also zwei streiten freut sich der dritte. Na träum mal schön weiter Wenn schon Parametrik, dann PRO/E und wenns denn unbedingt Parasolid sein muss SWX, weil man geht zum Schmied und nicht zum Schmiedl Ansonsten gilt OSD vorever ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parasoli Unigraphics Teile laden
Jako am 11.11.2011 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Michael,die ganze Geschichte hat folgenden Hintergrund:Bei uns wird mit Solid und UG gearbeitet, in der Konstruktionund auch in der Werkstatt.Wir haben bis vor einigen Zeit fast alle CAD Datenals Step für die Werkstatt rausgeschrieben. Mit der Zeit hat man festgestellt das Parasolid Daten bei unsbesere Datenqualität liefern und komplexe daten wesentlich schneller geöffnet werden können. Deshalb wollen wir in Zukunftdie Daten nur noch als Parasolid rausschreiben. Unsere Drahterodiererarbeiten aber im ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
clausb am 14.07.2004 um 17:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: das Bild zeigt doch abgeschlossene Modelle die ineinander stecken. Warum lassen die sich denn nicht vereinen ? Die Modelle ueberlappen zwar, aber sie ergeben keinen gueltigen Volumenkoerper ( solid ). Ich nehme an, das ist es, was Helmut meinte; er moege mich korrigieren, wenn ich mich irre. Denkbar waere allenfalls, aus so etwas ein einzelnes Flaechenteil daraus zu zimmern. Claus (der heute mal ueber ein oeffentliches Forum mit Kollegen Schwatz haelt .-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : von Dxf zu 3D
Cloc am 11.10.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hi Leuteweis jemand wie man eine geladene Dxf Datei ( eine Ansicht )in CoCreater Modeling PE auf eine Arbeitsebene legt,um dann daraus einen dreidimensionalen Körper zu extrudieren.Scheint nicht schwierig zu sein habs aber leider nicht hingekriegt. Die Dxf Datei wurde mit Solid Edge 2D Drafting erstellt.Kostenlose deutsche Vollversion unter [/http://www.solidedge.eu.com/isapi/pagegen.dll/pages?campaign=home&page=free2d=de] .Probiere schon lange rum weis jemand was?Frank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : How to transfer the model feature information to annotation
renchaoroy am 09.01.2025 um 09:59 Uhr (1)
Hello My friends happy new year! I created two hole features for the solid part within the modeling module. One is a threaded hole and the other is a sink hole. [IMG][/IMG]I can label the thread information in the annotation, but there is no additional information for the sink hole. Is there any way to get the information of the sink hole transferred from the modeling module to the annotation?------------------A mechanical engineer who loves to program  [Diese Nachricht wurde von renchaoroy am 09. Jan. 202 ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Walter Geppert am 25.02.2004 um 21:24 Uhr (0)
Kurz gesagt: SolidWorks ist parametrisiert und historienbasiert mit einem zugekauften Parasolid-Kern, OneSpaceDesigner ist ist durch sein DynamicModelling ohne Historie ziemlich einzigartig am Markt. Der Kern ist aus ACIS weiterentwickelt worden und im alleinigen Besitz von CoCreate. Beide sind gute Midrange-Produkte für KMUs, je nach Konstruktionsprinzipien einzusetzen. In diesem Forum wirst du natürlich lauter unparteiische Loblieder auf OSD hören ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbe Kanten bei Abwicklung von Fasen in V19 einstellen
Greskamp am 11.01.2017 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Uwe, Hallo Am,danke schön, das ist genau was ich gebraucht habe, weiß garnicht warum ich da nicht mehr drauf gekommen war, da hatte ich ja schon mal drin rum gespielt, aber jetzt passen die Farben.Noch kleine Frage:Die Bordereinstellungen sind ja für den Rand, aber warum lassen sich denn da keine Linienarten einstellen, wenn ich eine Fase von der Gegenseite abwickel sollte die ja dashed sein und nicht solid.Hat da PTC wieder etwas geschlafen?------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [English] Scroll to part
cacciatorino am 26.10.2011 um 16:20 Uhr (0)
Dear members,as first, thank you for reading in english!Im new to Modeling, and Im finding first difficulties.One of them is:Is there a quick way to find a part in the assembly tree, by clicking on it in the graphic area?In my mainly used cad (solid edge) I do:right clink on the part in the graphic area--scroll to part--the assembly tree is expanded till the selected part.I was looking for something similar in modeling, due to the fact that assemblies are made of several thousands of part and it is very di ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp Download
Michael Feldmann am 16.01.2012 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Steffan, danke für dieses nette tool! schön das sich leute noch die arbeit machen!leider spuckt der eine fehlermeldung aus wenn ich auf Profil erzeugen gehe:LISP-Fehler:The function UI::UIC-CALL-PULL-ACTION is undefined.ich sehe auch kein feld wo die länge des profils eingegeben werden kannwenn ich allerdings das profil auswähle, dann eine ebene über das tool erzeuge, blendet solid mir die skizze ein und ich kann sie manuell extrudieren. ist das so gewollt?mfg[Diese Nachricht wurde von Michael Feldma ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
der_Wolfgang am 06.01.2022 um 15:09 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Trace die Funktionen my-inq-solid-part-p browser-display-obj-volume browser-display-obj-mass, aktiviere DIE Browser view..  und guck in der console (oli::sd-show-console-window) ..  was passiert. Oinen Hab ich noch .. nein zwei .. Ergänze mal: Code:(not (sd-inq-obj-lightweight-p sel-item))(not (sd-inq-obj-partially-loaded-p sel-item))von denen kann (ggf.) kein Volumen/Masse berechnet werden. Wenn das auch noch nix bei Dir hilft, Michael,.. habe ich noch was in petto ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz