Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 641 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen solid sec.

Direkter Link in ein Forum:

Parasolid SolidWorks Solid Edge CATIA V4 SOLID SolidWorks Simulation
TOPsolid SOLIDCAM SolidWorks Workgroup PDM SolidWorks eDrawings SolidWorks Enterprise PDM
solidThinking

OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Hartmuth am 04.10.2002 um 21:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Zimmermann: das mit dem Speicherproblem wäre eine Möglichkeit. Wir haben bei uns den Speicher für Solid auf 600 MB (bisher immer gut gefahren) gesetzt. Wie hoch sollte ich, Deiner Meinung nach, den Wert setzen? 800 MB ? Hallo Marco, Wie hoch Du die Speichergrenze bei SD einstellen kannst hängt davon ab wieviel realen Arbeitspeicher Du hast und wie groß die Auslagerungsdatei maximal sein kann. Realer Speicher + ca. 50% der Auslagerungsdatei hat sich ganz gut bewäh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : wenn in Solid Power eine DIN fehlt
Walter Geppert am 07.07.2010 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SoliDes:Jetzt fehlt mir aber eine komplette DIN Reihe. Kann ich diese auf einfachem Weg hinzufügen? Kopier ich womöglich nur eine ähnliche DIN Reihe und passe diese an, wenn ja in welchen Verzeichnissen überall? Wenn die fehlenden Teile eine geometrisch ähnliche Entsprechung im Vorhandenen haben (z.B. nur andere Schlüsselweiten, Kopfhöhen etc.) lässt sich mit Tabellen-Kopieren und -Editieren relativ schnell was realisieren. Wenn die Teile anders aussehen, müssten auch die passe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Objekt geschützt
MartinG am 27.11.2003 um 07:49 Uhr (0)
Guten Morgen, um mein Problem habe ich einen workaround gefunden - habe Baugruppen in meinem Modell, die nicht mit Zeichnung dokumentiert sind, sondern aus logistischen Gründen in unserer Stücklistenstruktur enthalten sind. Davon war eine in der Hierarchie noch nicht freigegeben, die konnte ich also überschreiben. 3D Löschen Alle Oben. Danach die unberührbare Baugruppe aus dem WorkManager geladen, die dann nicht mehr als untouchable markiert war. Die übergeordnete dazu, ... wurde als Exemplar geladen ... ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 05.04.2004 um 11:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Hast Du es schon mal Versucht, die Standartauflösung von OSD-M auf 1.0E-3 herunter zu setzten und damit zu arbeiten? Mit diesem Gedanken spielen momentan unsere Chefs. Da wir aber seit über 8 Jahren mit dem Solid arbeiten haben wir schon entsprechend viele Teile in unserer Datenbank. Und seit 14 Tagen ungefähr weiß ich dass wir auch Teile haben die sich nicht auf 1.0E-3 runtersetzen lassen. Also würde ich von diesem Gedanken die Finger lassen. Was ich weiß ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz bei Solid-Libary-Teilen entfernen ?
Hartmuth am 22.07.2002 um 11:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: ABER ACHTUNG: Wenn Du von so einem Teil keine Kopie machst, sondern nur seinen Schreibschutz "knackst", kannst Du ihn zwar verändern (das wird ja wohl die Absicht im  Hintergrund sein), aber er behält -versteckt in seinem Inneren- noch die ursprüngliche Contents-Sys-ID als eindeutige Kennung und wenn Du dann das ursprüngliche Originalteil gleichzeitig verwenden willst, sagt Dir OSD ganz frech: "Teil schon vorhanden, wurde statt neuladen gemeinsam verwendet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Parametrik im SD
Hartmuth am 12.06.2002 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Sebastian, Wie heist es so schön: It´s not a bug it´s a feature! Es ist eine der goßen Vorzüge von OSD, dass man gerade keine vorher erzeugten Skizzen braucht um eine Geometrie zu ändern. Es ist völlig egal wer wann, wie oder mit welchen System die Geometrie erstellt hat. - Wenn sie korrekt und unbeschädigt im System ist kann sie, ohne sich im die Enstehungsgeschichte kümmern zu müssen, geändert oder weiter bearbeitet werden. Wenn man von ProE, Solid Works oder ähnlich funktionierenden CAD-Sytemen k ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
Walter Frietsch am 30.01.2004 um 07:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Hallo Walther, Wie erstellst Du den deine Gewinde? Mit Machining, Solid-Power, Partsolutions oder anderen. Ein paar mehr Infos müßtest Du schon veraten, damit dir jemand weiterhelfen kann. Ist es übrigens beabsichtigt das dein Gewinde M10 eine Steigung von 1,75 hat? Dann wäre es ein Sondergewinde und die Bemassung M10x1,75 wäre korrekt. Hallo Hartmuth, das Gewinde erstelle ich mit Machiningmodul. Das mit der Gewindebezeichnung war ein Tippfehler meinerseits ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz bei Solid-Libary-Teilen entfernen ?
Walter Geppert am 22.07.2002 um 09:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MC: ... Wenn ich eine Kopie der Teile mache, ist er ja weg, aber geht das nicht einfacher? Tja, einfacher gehts schon, wie die Kollegen bereits geschrieben haben ABER ACHTUNG: Wenn Du von so einem Teil keine Kopie machst, sondern nur seinen Schreibschutz "knackst", kannst Du ihn zwar verändern (das wird ja wohl die Absicht im Hintergrund sein), aber er behält -versteckt in seinem Inneren- noch die ursprüngliche Contents-Sys-ID als eindeutige Kennung und wenn Du dann d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Jonischkeit am 09.01.2016 um 16:17 Uhr (4)
Hallo Andreas,der Unterschied zwischen dem dir bekannten Direkt Modelling und einer parametrischen Vorgehensweise ist so groß, daß du prakisch auf gar keine "Erfahrung" zurückgreifen kannst. Von daher hast Du meiner Meinung nach bei der Anschaffung des Systems freie Wahl. Nimm das, was besser zu deinen Kunden passt (falls ein Kunde ein bestimmtes Datenformat fordert).Nimm das, was mehr Leute mit deinem Datenaustausch Umfeld an parametrischen Systemen nutzen.Nimm das, für das mehr freie Dienstleiter / Mitar ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
karl-josef_wernet am 16.03.2025 um 11:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von achim96:es gibt noch eine parametrische Variante für unser Direct Modeling: "Direct Modeling Design Productivity Package". Vielleicht kann jemand was zu diesem Modul sagen. Ich hatte vor circa 15-18 Jahren mal so ein parametrisches Modul für den Solid Designer zum Testen für unsere Anwendungen. Vielleicht wäre das was.Damit kann man mechanische Abläufe simulieren, indem man Übersetzungen, Berührungen (zum Gleiten), Zahnräder, Ketten definieren kann, z.B. Ablauf einer Schleppkett ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Solid Power Teilestammeditor
NOBAG am 18.07.2007 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Walter,Unter "SD-Power -- Werkstoffe -- Neu"Wähle dann mit drücken auf "Identifikator" einen ähnlichen Werkstoff wie der, den du erstellen möchtest. Dann änderst Du die Eingaben (auch den Eintrag, der im Feld "Identifikator" steht)Beachte, nur der Wert im Feld "Bezeichnung" wird im Teilestammeditor angezeigt.(wenn du den Werkstoff über "SD-Power -- Werkstoffe -- zuordnen" zuordnest.)Falls du im Teilestammeditor auf den Button "Werkstoff" drückst und den gewünschten auswählst, wird der Eintrag des Fel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Historienbaum?
sehrpalt am 23.11.2005 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Zum Thema Blech ist schon vieles geschrieben worden,vieles wird auch missverstanden.Und diejenigen, die Bleche selber fertigen wissen weit mehrueber Bleche als diejenigen, die "nur" Blechteile konstruieren.Ich habe schon oefter importierte Blechteile von anderen Systemenbekommen und kann nur staunen, was da so alles daherkommt.Hallo woho,das liest sich genau wie unser Alltag. Da wird eben auf die Schnelle etwas verändert und wir staunen, wenn behauptet wird, dass es genau ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laden von lsp Dateien in Anno
LL am 29.03.2007 um 19:52 Uhr (0)
Hallo,Ich hab da mal ne Frage zum Automatischen laden von lsp Datein im Anno. Ich richte diese Frage an user die Solid Power von Techsoft verwenden. Es gibt ja unter dem Ordner sd_4 den Ordner Autoload worin man die ganzen Tools ja recht praktisch ablegen kann und die im normalfall auch richtig geladen werden. Wir habe seit neuesten den Teilkreis.lsp in Verwendung und da dies ein Anno Tool ist muss ich das in den Ordner am legen da sich sonst wenn das Anno nicht gestartet wird das Programm verschiedene Var ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz