|
OneSpace Modeling : Programme für den SolidDesigner
janzi am 24.01.2002 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Michael vielen Dank für die Info. Benutze SD 9.01E auf NT und funktioniert problemlos. Super wäre es noch wenn überall( wie beim Bohrungsdurchmesser 10) nach Ausfüllen des Bohrungsdurchmessers automatisch die DIN-Werte für Senkungstiefe und Senkungsdurchmesser erscheinen würden. Dadurch gewinnt mann echt an Geschwindigkeit, weil man nicht in diese anwenderunfreundliche SolidLib rein muß. Dasselbe für Gewinde wäre der Hit. Überhaupt vermisse ich meine ME 10 Makros extrem. Hallo Dagmar, ich habe zuer ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Programme für den SolidDesigner
MC am 25.01.2002 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Dagmar, ich weiß nicht genau, ob es daran liegt, aber versuch es bitte mal mit den (in einem Detail) geänderten LSP-Files. Es könnte auch sein, daß Deine AE nicht genau auf der Oberfläche gelegen hat. Wenn doch, könnten die neuen Files helfen. Sag dann mal bescheid. Gruß, Michael. Zitat: Original erstellt von Stolpmann: Hallo! Also bei mir funktionieren die Senkungsmakros leider nicht korrekt. Anstatt einer Bohrung habe ich zwei versetzt zueinander (siehe Bild). Funktioniert es bei Euch? Was mac ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : By Pick
der_Wolfgang am 28.03.2023 um 15:28 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von vobu:wurde gerade gefragt ob es eine Tatenkombination gibt da der Befehl By Pick aktiv wird oder das man den Befehl in die Quick Access Toolbar legen kann.Antwort: ja.so z.B.:Code:(sd-define-available-command "SolidDesigner" "Select" "SearchByPick" :commandTitle "SearchByPick" :action "search_by_pick "parcel-gbrowser" "SEARCH-BY-PICK"" :Description "Show element in structure browser by selection in viewport via pick" ;image image :ui-behavior :N ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : I-DEAS Daten??
G.Kaminsky am 02.04.2007 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Leni Moto,sagen Sie mir bitte welches Modul Sie brauchen, ich sende Ihnendann eine 3 Monate Test Lizenz zu dann können Sie in Ruhe testen.Die Zeile die ich Ihnen dann sende, einfach in die bestehende MEls.conf Datei eintragen, fertig.Module:Adapter Data I-DEAS OneSpace Adapter I-DEAS Adapter Data I-DEAS SolidDesigner Interface IDEAS OneSpace Adapter I-DEAS Regular counted usage OneSpace.Net Converter I-DEAS Bitte Netzwerkadresse mitteilen.in der DOS BOX ipconfig -all eingeben dann sehen Sie folgend ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eigene Icons in v20
Seele am 29.11.2017 um 17:05 Uhr (1)
Auch wenn mich jetzt einige Verfluchen werden, das ist eine schreckliche Idee, denn irgendwie hängen ja Annotation und SolidDesigner parametrisch zusammen, sonst könnte man ja die Zeichnungen nicht aktualisieren lassen.Wo fängst Du mit trennen an und wo hörst du auf? Bei meinen Makro´s versuche ich immer wieder alle so zu stricken, das 2D-Zeichnungen alle Info´s direkt vom 3D holen,um diese nur ein einziges mal eingeben zu müssen, deswegen möchte ich das nicht alles auftrennen.Nur kein Voll-Parametrisches ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Programme für den SolidDesigner
MC am 25.01.2002 um 08:48 Uhr (0)
@Dagmar Funktioniert es jetzt so wie Jürgen beschrieben hatte? Zitat: Original erstellt von janzi: Hallo Michael vielen Dank für die Info. Benutze SD 9.01E auf NT und funktioniert problemlos. Super wäre es noch wenn überall( wie beim Bohrungsdurchmesser 10) nach Ausfüllen des Bohrungsdurchmessers automatisch die DIN-Werte für Senkungstiefe und Senkungsdurchmesser erscheinen würden. Dadurch gewinnt mann echt an Geschwindigkeit, weil man nicht in diese anwenderunfreundliche SolidLib rein muß. Dasselbe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Programme für den SolidDesigner
MC am 24.01.2002 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Jürgen, Zitat: Original erstellt von janzi: Hallo AlbertR wie muß man den die Dateien installieren ich versuche mal zu antworten: Also es gibt 2 Möglichkeiten (ich kenne allerdings nur Version 9.01 unter HP-UX 11) 1. Man läd alle Lisp-Programme z.B. durch eine neue Startdatei, die man z.B. "senkungen.lsp" nennt. In dieser Datei sollten dann die Zeilen: (load"/...Pfad in dem die Programme stehen/funktions.lsp") (load"/...Pfad in dem die Programme stehen/zylindersenkung.lsp") (load"/...Pfad ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
der_Wolfgang am 26.05.2020 um 23:02 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von Todessternkonstrukteur:Daher zu allererst folgende Frage: Ist das System überhaupt geeignet/darauf ausgelegt mit Baugruppen von mehreren Tausend (wenn nicht 10.000) Bauteilen umzugehen? Vor gut 15 Jahren konnte CoCreate Modeling bzw. SolidDesigner (was heute mit PTC Creo Element/Direct Modeling bezeichnet wird) mit Baugruppen 100.000 umgehen. Da haben andere CAD Systeme schon längst die Grätsche gemacht. Sagt Dir "Stuttgart21" was? Oder der Gotthardtunnel? Dort kommen == Tunnel ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
Gerhard Deeg am 12.12.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich konstruiere nun schon seit 1995 Spritzgießwerkzeuge auf dem SolidDesigner und mein Vorgang ist folgender, und da werden mir bestimmt fast alle Zustimmen.1. Das Teil bekommt wenn noch nicht vorhanden erst mal alle Entformungskonizitäten angebracht. Dabei wird bereits die innere und die äußere Formtrennung festgelegt. D.h. alle Radien weg, Schrägen ran und Radien wieder zurück. (Das ist der größte Aufwand an der gesamten Konstruktion).2. Danach bekommt das Teil die entsprechende Schwindung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sprache umstellen
highway45 am 13.07.2005 um 09:11 Uhr (0)
Moin Forum!Ich würde gerne meinen SolidDesigner ab und zu auf englisch umstellen.In den Dateien hab ich gesehen, daß die deutschen Texte in einem Extra-Ordner liegen.Wir starten über eine .bat das Programm mit unserem firmeninternen Krimskrams.Muß das Programm auf Englisch installiert werden, oder kann ich irgendeine Datei ändern, so daß er zwar mit der .bat hochfährt, aber an meinem PC die englische Oberfläche einliest ?Antik-Version V11.65------------------Gruß, Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sprache umstellen
clausb am 13.07.2005 um 10:39 Uhr (0)
Egal wie antik die Version ist: Die englischen Meldungen und Hilfedateien werden IMMER installiert. Es sei denn natuerlich, ihr haettet einen ganz speziellen eigenen Installationsprozess, der nach der Installation diese Dateien wegwirft.Ich weiss nicht mehr genau, in welcher Version wir SDLANG eingebaut haben. Vorher hat OSDM nur auf LANG geachtet; damit kann man die Sprache auch nach wie vor umstellen (SDLANG hat aber Vorrang).Wenn Ihr also OSDM ueber ein Batchfile startet, steht dort irgendwann einmal ei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Startparameter von Solid Designer
Giggel am 17.05.2001 um 07:21 Uhr (0)
Hallo SolidDesigner - User, wir wollen mit unserem PDM-System (Pro/Intralink) auch SolidDesigner-Dateien verwalten. Dabei sollte SolidDesigner gestartet und die angewählte Datei geöffnet werden. Gibt es einen Startparameter der das ermöglicht, z.B. SolidDesigner.exe test.sdp . Giggel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spezialist für Soliddesigner
soliddesigner am 19.12.2002 um 20:56 Uhr (0)
Wir suchen für hochkarätige und sehr anspruchsvolle Aufgaben einen Soliddesigner Experten im Stuttgarter Raum. Er oder Sie sollte sich mit dem Modellieren von Freiformflächen und der Anwendung der Annotation Umgebung gut auskennen. Näheres ist über E-Mail zu erfahren.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |