Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 692 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen soliddesigner sec.
OneSpace Modeling : Farbpaletten mit Farbanzeige
Magoo am 04.09.2001 um 09:06 Uhr (0)
Ups! Habe ich wohl vergessen. Wir lassen SolidDesigner unter HP-UX 10.20 laufen. Aber es geht so ähnlich wie unter Windows! Ich kann eine neue Farbpalette erstellen. Ich kann auch eine Farbe definieren und unter einem Namen speichern. Die Farbe wird dann auch neben dem Namen angezeigt. Wenn ich jetzt jedoch noch eine zweite Farbe hinzufüge, wird die Farbe nicht neben dem Namen angezeigt. Aber nur bei der zweiten nicht. Bei der ersten Farbe ist alles gleich geblieben. Was mache ich jetzt falsch? Es ist doch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Walter Geppert am 07.06.2001 um 16:50 Uhr (0)
Tja, so ärgerlich es ist, daß CoCreate nicht großzügig Studentenversionen verteilt und damit für eine weitere Verbreitung im Vorfeld der Konstruktionsbüros sorgt, darf man eines nicht übersehen: Letztendlich ist es bei der Personalauswahl ziemlich egal, ob ein Bewerber schon ME10 und SolidDesigner kann. Beide Programme sind so leicht zu erlernen, daß es viel wichtiger ist, einen guten Konstrukteur mit Hirnschmalz zu bekommen, als irgend einen Heini, der mit zahllosen Seminarzeugnissen von irgendwelchen CAD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSD-Modeling
Hartmuth am 13.05.2004 um 21:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: 1 kleine Fehlerhaftigkeit habe ich unter XP Home entdeckt: Wenn man mit dem Mauszeiger über die Buttons streicht, werden normalerweise kurz im Klartext die Befehle beschrieben. Diese Funktion funzt unter XP Home im Gegensatz zu W2K nicht so richtig (teils falsche Befehle am falschen Button, teils abgehackte Sätze ...) Ansonsten hatte ich auch noch keine Probs, die ich unter W2K nicht gehabt hätte Wenn man nicht aus SP2 warten möchte, kann man sc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
highway45 am 02.12.2010 um 20:27 Uhr (0)
Geht mir auch so.Ich denke mal das Problem ist, daß die Minitools ja schon mit Klick geöffnet wurden und dann ist man schon direkt in der Funktion. Wenn man dann auf das Teil klicken würde, öffnet sich ja eine andere Toolbar.Versuch mal: Toolbar - Funktion - Leertaste - grünes Dreick - TeilauswahlIch bevorzuge in dem Fall allerdings den klassischen Weg.--------------Mal was anderes:Folgende Funktion hab ich noch bei planar-face und edge eingebaut:("SolidDesigner" "Part and Assy" "Position Dynamic")Damit ka ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Seele am 12.01.2016 um 13:07 Uhr (1)
Die Frage sollte eher lauten paramterisch oder unparametrisches System.Ich hatte 15 Jahre mit dem unparametrischen SolidDesigner gearbeitet,habe den Arbeitsplatz gewechselt und musste TopSolid-CAD (Parametrisch) verwenden. Jetzt bin ich Rückkehrer zum SolidDesigner aufgrund diverser Vorteile des Systems.Man kann nicht sagen Parametrisch oder Unparametrisch ist besser, das kommt auf dein Umfeld und deine Tätigkeit an.Bei mir war das Problem, das ich mit ca. 80% Fremddaten weiterarbeiten muss. Wer jemals ein ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Installation OSD im Netz
Juergen Schmidetzki am 02.04.2003 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Dank fuer deine Hinweise. Ich habe - die Registry-Eintraege unter [HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWARECoCreateSolidDesigner11.6.3] vorgenommen - die Pfadangaben in den Startbatches run.bat und startAnnotator.sh.bat angepasst - die Verknuepfung aus dem Startmenu angepasst (Pfad) Danach kann ich OSD + Annotation auch ueber das Netz aufrufen. Was die Aufrufzeiten betrifft, habe ich keine grossen Unterschiede feststellen koennen. SolidDesigner selbst scheint uebers Netz 2-3s laenger zu brauchen, dafuer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : IGES in SD 9.1
Walter Geppert am 21.04.2005 um 17:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Joi: ...Möchte aber den ganzen Volumenkörper haben. Tja, wer nicht, aber Scherz beiseite, das ist leider häufige Realität, dass die Daten aus anderen Systemen so ungenau sind, dass der SolidDesigner Lücken zwischen den Flächen erkennt und das Modell nicht anfüllen kann. Es hat sich zwar einiges von Release zu Release getan, aber erstens wird dir der Rat upzugraden nicht viel helfen und zweitens ist auch das keine Erfolgsgarantie. Also fleissig basteln und die Lücken ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme beim Nachladen aus MM 16
Roland Johe am 02.12.2008 um 07:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit dem wir auf 16.00A umgestellt haben, habe ich das Problem, dass das Nachladen von Modellen aus MM, die zuvor nur als Struktur geladen waren, nicht mehr funktioniert.Es erscheinen nacheinander die folgenden Meldungen:- CC hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden......Problembericht an Microsoft senden...- Fehler: Aktion abgebrochen (ndm_reload_ar/signal/sigsegv)- Fehler: Kommunikationsfehler: Interlink Aktion abgebrochen (ndm_reload_ar/signal/sigsegv) [SolidDesigner IL]Lade i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
clausb am 02.03.2010 um 12:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Das CoCreate Modeling ist grundsätzlich anders aufgebaut als andere CADs.Desshalb hiess das Programm bis vor kurzem [i]OneSpace Designer (OSD).Naja - die Genese des "OneSpace"-Präfix lief dann doch eher anders. Das war zu den Zeiten, als CoCreate sich stark mit Collaboration-Produkten befasste, der Name einer Produktfamilie, in die sowohl SolidDesigner (als "Designer Modeling", "Designer" und dann auch auch "Modeling") eingeordnet wurde als auch Produkte wie OneSpace.NET. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bundle License auf einen 3D Arbeitsplatz
Hermann Lautenbacher am 20.02.2002 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Wird von einem 2D Arbeitsplatz morgens als erstes Me10 gestartet so holt sich dieser die Bundle Lizenz vom "SolidDesigner 2000 DesignManagement Pack". Möchte später ein 3D Arbeitsplatz den Soli starten, muß er feststellen, daß keine Lizenz vorhanden ist. Der 2D User muß nun seine Anwendung schließen, damit die Lizenz frei wird. Ich habe irgendwo mitgekriegt, daß man einer Lizenz im Mels.conf einen festen Arbeitsplatz zuordnen kann. Stimmt das so oder gibt es noch an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Grafik-Karten für SolidDesigner
clausb am 17.07.2001 um 17:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: wir haben SD erst seit kurzem im Einsatz und haben uns für ELSA Gladiac 920 mit GeForce3 entschieden. Ist meiner Meinung nach für "normale" Anforderungen absolut ok. Die Karte kostet um DM 1.000.- ist momentan aber schlecht lieferbar. Karten, die auf den GeForce-Chipsaetzen aufbauen, laufen im allgemeinen recht gut. Allerdings muss man beachten, dass Nvidia bei "Consumer-Karten" keine offizielle Treiberunterstuetzung fuer High-End-Applikationen (wie z.B. C ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
karl-josef_wernet am 06.03.2005 um 11:51 Uhr (0)
Hi, Zum einen gibt es unter collaborate einen Knopf, aber auch unter speichern gibt es Edrawing. Hiervon gibt es 2 Varianten, die eine ist in 13.01 standardmässig implementiert (Light-Version?), damit kann man edrawings erstellen, die im Viewer aber nicht vermessen werden können. Allenfalls kann man über den Optionen-Schalter erlauben, aus Edrawing ein STL zu generieren (Rapid-Prototyping). Gegen einen Aufpreis kann man eine Lizenz erwerben, mit der man Edrawings erzeugen kann, die im Viewer auch vermess ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
ccmpe20 am 31.07.2011 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Hallo CC,also, ich habe es genauso gemacht, wie Du es beschrieben hast. Habe auch jedesmal auf Übernehmen gedrückt, und trotzdem kommt der Antivir hoch. Dann habe ich den Rechner neu gestartet trotzdem kommt der Antivir hoch.Nun lass ichs und lösch die ganze Sache wieder, das macht einen Spaß.Gruss Gerhard So schnell wird hier nicht aufgegeben, kannst es wieder draufmachen.Hast wahrscheinlich nur die falsche SolidDesigner.exe erwischt.Die befindet sich jetzt nicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz