Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 692 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen soliddesigner sec.
OneSpace Modeling : Aktuelles Datum automatisch auf der Zeich. eintragen
maikel am 23.01.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hallo, wenn Ihr ME10 habt, so könnt Ihr dort eigene Zeichnungsrahmen erstellen, da die Rahmen im DesignManagement oft auf die Firma nicht passen und im Annotaion ist es ein Krampf. Einfach im ME10 einen Rahmen erstellen als Symbol. Anschließend das AIP-Hauptmenü starten (setzt einen Eintrag in der customize.mac voraus der so ausschaut:input ((GETENV WMDT_DIR ) /aips/me10/startup/startup.m ))),des weiteren muß DesignManagement laufen. In dem jetzt vorhandenen AIP-Menü unter SF-Konfig gibt es einen Menüpunk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren Menü OSD15.5
Uwe Fries am 05.08.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,im Instalationsverzeichnis gibt es eine Datei sd_avail_cmds.cmd.In dieser bei der Aktion Position Dynamic das objects-by-selection ergänzen.("Position Dynamic" :title "Positionieren" :action "pos_dynamic :OBJECTS-by-selection" :description "Positioniert ein Teil, eine Baugruppe oder Arbeitsebene dynamisch." :image "SolidDesigner/Part_Assy/position_part_assy" :ui-behavior (if (si::eval-feature lisp::viewermode) :ON-request :relative) :sd-access :yes)Beim ersten Aufruf des Positionieren auf Be ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Heiko Engel am 04.06.2004 um 10:10 Uhr (0)
Ich hatte das Problem auch und hab es folgendermassen gelöst: (mit Sicherheit völlig umständlich, aber es geht) Ich hab das Lisp File umbenannt in menu_beispiel_OSDM.lsp und hab es kopiert und es in menu_beispiel_ANNO.lsp umbenannt. OSDM.lisp lade ich in der pesd_customize und ANNO.lsp lade ich in der am_customize. Beide Dateien unterscheiden sich nur darin, dass ich bei der OSDM_Datei die Zeile arent ( TASK ANNOTATION ) mit ;; auskommentiert habe und bei der ANNO-Datei die Zeile arent ( TASK SOL ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
MC am 16.01.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hallo noxx,bei mir sieht das etwas anders aus. Du müsstest wahrscheinlich am Anfang und Ende für Modeling:Code:(sd-create-menu "Tools-Modeling" :title "OSDM Makros" :contents `(...(sd-add-menu-button "Tools-Modeling" :label "Makros" :Parent ("TASK" "SolidDesigner") :mapmenu "Tools-Modeling"und für Anno:Code:(sd-create-menu "Tools-Anno" :title "OSDM Makros" :contents... (sd-add-menu-button "Tools-Anno" :label "Makros" :Parent ("TASK" "Annotation") :mapmenu "Tools-Anno"bei sd-create-menu und mapmenu no ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Scan, 3D-Druck
clausb am 08.03.2016 um 08:38 Uhr (1)
Moin zusammen,an meiner Waschmaschine ist neulich der Türhaken abgebrochen, und es gibt nirgends Ersatzteile. Es widerstrebt mir, wegen eines winzigen Plastikteils eine ansonsten voll funktionsfähige Waschmaschine wegwerfen zu müssen.Ich bin ja immer noch der Meinung, dass SolidDesigner eines der besten Werkzeuge für den inzwischen so populären 3D-Druck wäre. Vielleicht, so ist meine Hoffnung, sehen das ein paar andere hier auch so und haben entsprechende Erfahrung mit 3D-Druck oder gar 3D-Scan - denn ïdea ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
friedhelm at work am 30.07.2011 um 23:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45CoCreate Modeling : Malware SolidDesigner.exe ? highway45 am 11.06.2011 um 16:01 UhrBei der Creo Elements Direct Modeling 18.0 (Icke Download + Installation 21.06.2011) war da das auch so, aber kaum einer hat hier oder beim Support gemosert.Nach +/- einer Woche hat Aviara nicht mehr geschimpft und von Trojaner auf verdächtig herabgestuft. Danach lief das Prog. Also Geduld. Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Die Virenmeldung beim Start gefällt mir allerding ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dezimalpunkt auf Zehnerblock
Dittrich am 08.02.2002 um 17:09 Uhr (0)
Ob es im Soliddesigner geht weiss ich nicht, aber jedes andere Windowsprogramm schluckt die Punkt.exe, die ich hier per zip-file drangehangen habe. Wo die her war weiss ich auch nicht mehr und aktuell in Internet habe ich auch nicht mehr die Quelle gefunden. Wenn die Punkt.exe geladen ist, gibst in tray ein Punkt-Komma Icon über das man die Belegung des Nummernblock-Kommas umschalten kann. Bequemer gehts nicht. Aber ich bin irgendwie zu doof einen Anhang zustande zu bringen. Wer das Teil haben will, muss ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Soliddesigner und Designmanagment
Scorpillon am 17.10.2001 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, zu diesem Problem kann ich Dir nur folgendes raten: 1. Wenn der Umstieg auf 3D nicht von vornherein zum Bummerang für Dich werden soll, setze von Anfang an DesignManagement ein. Es fallen schon von Begin an erheblich mehr an Daten an, die irgnedwann, und das geht recht schnell, nicht mehr zu überschauen sind. Die Zeit, die mit suchen und finden drauf geht, kann viel besser genutzt werden und ist sehr teuer. 2. Wie schaut es denn mit dem Änderungswesen und Versionkontrolle aus, Freigaben etc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ist SD geeignet?
Stolpmann am 27.09.2001 um 09:33 Uhr (0)
Hallo, als selbständige Ingenieurin arbeite ich auf SolidDesigner mit SheetAdvisor (Blechmodul) und habe früher auch auf SolidWorks gearbeitet, habe also den direkten Vergleich. Hier nur ein paar Anmerkungen zu den beiden Systemen: SolidWorks: - einfach zu erlernen - solange man nicht zu komplexe Teile oder zu große Baugruppen hat, durchaus ausreichende Funktionalität - hat (wie jedes parametrische System) seine starken Seiten bei der Erstellung vieler ähnlicher Teile (kann man einfach über eine Exeltabell ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Walter Geppert am 12.06.2001 um 09:25 Uhr (0)
SolidDesigner ist schlicht und einfach WYSIWYG auf einem Volumenmodellierer. So wie das Modell aussieht so isses und basta, wie elektronisches Plastillin. Das war schon die Stärke von ME10, daß man sich nicht mit Layerdefinitionen und ähnlichem Brimborium abgeben mußte, und trotzdem komplexe Konstruktionen in kürzester Zeit zustande brachte. Für den Sondermaschinenbau gibts daher m.E. nicht besseres. Wenn jemand aber ein Serienprodukt entwickeln will, und dessen ganze technologische Entstehungsgeschichte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
der_Wolfgang am 12.11.2021 um 16:17 Uhr (15)
man könnte nach dem erstem Kommando gucken ob es unter root noch Kinder gibt und wenn nicht auch den Clear im Annotation machen. Aber dann doch gleich konsequent mit Abfrage (hier ausnahmsweise von mir auch mal mit einen modalem UI)Code:(if (eql (oli::sd-display-question "Alles wech? Ächt?") :yes) (progn (uic_reset_session :YES) (when (oli::sd-module-active-p "ANNOTATION") (am_drawing_delete :Dwg :YES) (when (equal (oli::sd-get-current-application) "Annotation") (oli::sd-maximize-vp "Annotat ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
ls am 17.02.2003 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Es freut mich so viele Antowrten erhalten zu haben. Ich möchte mich an dieser Stelle dafür auch herzliche bedanken. Ebenfalls freut es mich auch zu sehen, dass wir nicht die einzigen sind, die den Schritt zum PC ergreifen werden bzw. schon ergiffen haben. Ich bin selber auch schon einen interessante Schritt weiter gekommen. Ich habe mir zu Testzwecken einen PC gekauft mit folgenden wichtigen Daten: - Intel Pentium IV 2,4 GHz - 1 GB RIMM - Geforce 4 Ti4600 mit 128 MB RAM - IDE HD 80 GB, 7200 U/min, A ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Logische Tabellen
tdoerner am 01.07.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo, kann mir vielleicht jemand erklären wie das mit den logischen Tabellen vom Ablauf her funktioniert? Folgendes Problem: Habe eine Logische Tabelle mit (sd-create-logical-table Teile_Dichte ... und (sd-create-display-table Dichte_Tab ... erstellt. im Dialog rufe ich nun die Tabelle via Button mit :show-input-tool (sd-show-display-table Dichte_Tab .... auf und verstecke sie anschließend wieder mit :hide-input-tool (sd-hide-display-table Dichte_Tab )) ... Jetzt passiert folgendes Phäno ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz