Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 692 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen soliddesigner sec.
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Juergen Schmidetzki am 10.11.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, ich habe eure Mails zum Thema mit grossem Interesse gelesen. Nun habe ich das Problem aber immer noch. Unsere User wollen und muessen OSD-Modelle ansehen. Dazu brauche ich ein legales Tool; Lizenzgebuehren sollen hierfuer jedoch nicht anfallen. Ich weiss nicht, in welcher Welt CC lebt. Alle anderen 3D-Programme liefern einen kostenfreien Viewer fuer ihre Modelle, teilweise kann aus dem Modellierer heraus eine Datei erzeugt werden, der das Modell incl. Viewer zum Mailversand an Liefe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Übernahme von CoCreateUsers.org durch PTC
der_Wolfgang am 03.10.2020 um 04:02 Uhr (4)
Hi, ich nutze mal das am meisten genutze CoCreate Forum um ein allgemeines Thema anzusprechen:einigen von Euch ist ja bekannt das seit vielen vielen Jahren auch ein englisch sprachiges Forum für / rund um SolidDesigner und ME10 gibt. : https://cocreateusers.org/forum/index.phpGestern erreichte mich eine Mail (mit der bitte um dringende Anwort  )--Hier der KernSatz, für CAD.DE user von mir aus dem englischen ins deutsche übersetzt -- Zitat:PTC hat sich kürzlich mit der Bitte an uns gewandt, alle unsere Fo ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erstellen v.GWD,Sacklochbohr.u.Senkungen
R.Herrmann am 06.10.2001 um 01:09 Uhr (0)
Hallo MC, Demenus, Clausb und Hartmuth, ich möchte mich bei Euch rechtherzlich für Eure Antworten und die Beteiligung danken. CoCreate hat mir noch direkt ein E-Mail zugesandt was ich Euch und den SD-Anwendern nicht vorenthalten möchte und daher nachfolgend Auszüge davon: Es ist (noch) richtig, dass diese Thematik durch die SolidLibrary "erschlagen" wird (wenn man von der Macro-Lösung absieht und nur den von CoCreate angebotenen Standard betrachtet). Eine sehr hilfreiche Neuerung für die Erstellung von Bo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
highway45 am 05.03.2008 um 10:41 Uhr (2)
Foren-Umbenennung werde ich demnächst veranlassen.Ist ja diesmal nicht so schwer Die neuen Namen finde ich auch viel besser, weil endlich CoCreate darin vorkommt !Trotzdem sind meiner Meinung nach CoCreate-ME10 und CoCreate-SolidDesigner die besten Namen gewesen.Die Integrierung in PTC würde ich jetzt noch nicht übers Knie brechen.Technisch sicher kein Problem aber eventuell wissen das viele Benutzer noch gar nicht und finden dann dieses Forum nicht mehr wieder.Und eigentlich soll CoCreate ja eh als eigen ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : nach 3D-Bewegung reargiert OSD nicht
Patrick Weber am 17.08.2007 um 09:27 Uhr (0)
Hallöchen Gemeinde,ich wollte mal fragen, ob es in der Version 15 nun eine sdkill.exe gibt oder nicht. Das Tool hat sich als ziemlich zuverlässig erwiesen.Da wir es regelmäßig benötigen, um die Hänger zu beseitigen, habe ich eine kleine Batch geschrieben.Code for OSDM_Aktion_abbrechen.bat:Code:@echo offset osdpid=set osdcsv=FOR /F "tokens=2 Delims=," %%i in (tasklist /FO CSV /NH ^|find /i "SolidDesigner.exe") Do @Set osdcsv=%%iFOR /F "tokens=1 Delims=" %%i in (%osdcsv%) Do @Set osdpid=%%iC:optCoCreateOSD_M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fläche aus Punktewolke erstellen ?
Seele am 01.12.2020 um 07:13 Uhr (1)
Danke erst mal für eure Antworten,die Punktewolke kommt aus der Messmaschine, das ist korrekt.Problematik ist, eine Ebene Fläche im Spritzgusswerkzeug verzieht es, und es muss eine Gegenkorrektur erzeugt werden, aus der Messung der Mesmaschine.Die Punktewolke habe ich bekommen, soweit OK.Aber wie bekomme ich eine angenäherte Fläche im SolidDesigner, oder geht es hier nicht?IM CAM Programm war die Fläche mit 2 Mausklicks erstellt, mal abgesehen davon, dass diese Fläche vermutich nur annähernd stimmt, was au ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
clausb am 29.11.2007 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Wenn ich mich recht erinnere wurden auf meiner Me10-Schulung vor ca. 16 Jahren Einzelteile auf TOP gezeichnet und auch dort bemaßt.Wolfgang und ich sprachen von Annotation, nicht von ME10. Vor 16 Jahren gab es auch noch kein Annotation-Modul - und noch nicht einmal SolidDesigner, jedenfalls nicht als öffentlich verfügbare Software!Und jetzt erzählt Opa vom Krieg: Schon als ich einstmals im Annotation-Team war, und das begann so kurz vor dem Release von 11.5, wenn i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
noxx am 23.11.2006 um 20:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von clausb:Wenn ich das mache, bekomme ich in meine Aufzeichnung Kommandonamen wie sd_form_attach, sd_new_form etc. Also genau das, was gebraucht wird.Clausauch wenn sich meine Frage im Grunde erledigt hat, frage ich mich warum ich mit dem Rekorder die Befehle nicht rausbekomme?Zu meiner vorgehensweise:ich lade zuerst das Goodie FORMATION und dann den Rekorder mit (load "recorder")Anschliessend starte ich den Rekorder, gib nen Dateinamen an und beginne mit START aufzuzeichnen. Dann ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbolleiste in Annotation
karl-josef_wernet am 10.05.2002 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Manfred, kann es sein, dass Du die Symbolleiste exporiert hast? Ich hatte auch schon das Problem, dass sich, wahrscheinlich auch weil zusaetzlich der Schalter "In Registry speichern" gesetzt war sich nichts mehr aendern lies. Abhilfe: - In SD den Schalter "In Registry speichern" setzten - SD beenden - die *.tlb aus ~Anwendungsdaten/CoCreate/SolidDesigner/sd_customize wegmoven, z.B. nach c: emp verschieben, - SD neu starten. Die Iconenleisten muessten alle noch da sein, und sich jetzt auch wieder ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Access - Oberfläche anpassen Icon für eigene Lisps?
Seele am 15.03.2016 um 14:18 Uhr (12)
Gelöst !!!! Wer seine Lisp-Makros in Access auch mit schönen Icon´s versehen will, der muss im Customize von Annotation die Datei user_avail_cmds.cmd einfügen. Die gleichnamige Datei gibt es auch im SolidDesigner, es ist jedoch darauf zu achten, das nur Lisp´s drin sind, die auch im Access ausgeführt werden können.Ich habe meine Datei als Beispiel mal angefügt, damit ihr Euch leichter zurecht findet.Eine nähere Beschreibung zu dieser Datei gibt es unter:.Direct Modeling 19.0personalitygermansd_customizesd ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 20.11.2003 um 05:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Nicht dass ich jetzt Partei für CC ergreifen möchte, aber Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: jetzt muß ich nochmals Partei für CC ergreifen: Bin ich eigentlich Jeck oder was mach ich da? Es besteht für niemanden eine Antwortpflicht auf Fragen. Doch ich denke dass wenn noch wichtige Fragen offen sind und viele Leute das Thema für wichtig halten und dann noch CC-Mitarbeiter mitmischen, .... ja, dann warte ich noch auf Antworten. Ist es ev ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
clausb am 21.11.2003 um 08:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Die CC-Leute sind aber scheints so stolz auf ihre Web-Lösung, daß etwas anderes gar nicht angedacht wird. Wir denken uns sogar eine ganze Menge aus, auch in dieser Richtung; ob aber die jeweiligen Projekte Wirklichkeit werden, das haengt natuerlich immer davon ab, welche Wichtigkeit ihnen gegenueber anderen Projekten gegeben wird. Und das wiederum haengt in der Tat von Rueckmeldungen von Kunden ab. Allerdings kann man sich bei einem inoffiziellen Be ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Walter Geppert am 20.11.2003 um 11:12 Uhr (0)
Ein wesentliches Problem liegt oft beim Kunden, der keine Programme/Plugins auf seinem Rechner installieren will/kann/darf und/oder keinen Zugriff aufs Internet hat. Damit scheidet OneSpace.net schon mal aus, auch wenn ich bereit bin, die anfallenden Kosten zu übernehmen. Das kann ich vielleicht meinen (nicht vorhandenen) Filialbetrieben oder Lieferanten aufs Auge drücken, aber sicher nicht einem Kunden, wo konzernweit das Motto Clean Disk ausgerufen ist und die Arbeitsplatzrechner zentral verwaltet werd ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz