Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 692 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen soliddesigner sec.
CoCreate Modeling : Ich bin total genervt!
rmcc1980 am 22.03.2010 um 12:38 Uhr (0)
Hallo,ich kann verstehen, dass dir ein solcher Beitrag nicht gefällt, aber wie schon gesagt, der Frust hat mich überwältigt. Dies auch deswegen, weil mich viele dieser Themen seit dem Umstieg von ME30 auf SolidDesigner begleiten. Entsprechende Vorschläge haben wir schon an HP(!), CoCreate und unser Systemhaus gemacht. Doch zu deinem Beitrag. Man kann es nicht jedem recht machen.Man muss es aber versuchen! Zum Beispiel mittels eines Schalters. Oder wie bei uns im ME10, wo wir bei komplexen Menüs einen Knopf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
seistandhaft am 28.11.2007 um 16:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben im Oktober unser System von Version 11.65 auf 15.50A upgedatet.Das Update betraf den SolidDesigner, Me10 und den Workmanager.Und trotz einer 3tägigen Update-Schulung haben wir noch einige Probleme.Hier möchte ich aber erstmal nur unser größtes Problem schildern:In der Version 11.65 haben wir SD-Modelle in Anno abgeleitet und in Me10bemaßt und sonstige Eintragungen wie z.B. Schriftfeld ausfüllen, Härteangaben,Allgemeintoleranzen zugefügt. Dies haben wir alles unter TOP gemacht.Wenn ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
Gero Adrian am 18.09.2001 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Martin, wer Euch das mit dem nicht funktionierenden assoziativen Prozess bei der Konstruktion erzählt hat, soll sich bitte melden oder es gibt Haue! Aber im Ernst, der 2D - 3D Prozess im SolidDesigner/Annotation/me10 (ich erkläre gleich warum) ist natürlich assoziativ. Sonst hätten sehr viele grosse Firmen nicht umgestellt. Wer etwas anderes erzählt, lügt und erfüllt den Tatbestand der üblen Nachrede. Warum ich me10 erwähne, weil man in den assoziativen Prozess auch me10 einbeziehen kann. Wie oft is ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
der_Wolfgang am 07.08.2024 um 17:21 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von lix b:wirklich spannend, ich hätte jetzt eine Variante mit der ich zumindest beim Speichern die volle CPU Leistung einsetzen kann.Ja, ich hatte mir auch eine Batch gezimmert die 7za.exe einsetzt aber eine normale (hochkompimierte) ZIP datei als PKG rausschreibt. Im Prinzip wäre das selbe für unzip wohl auch möglich. Aber der Unterschied (single-core-old-style.zip gegenüber 7za-multicore) dürfte hier, beim Auspacken, wohl deutlich geringer sein. Zitat:Original erstellt von lix b: ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vergleich von PC-Hardware für (O)SD
Hartmuth am 03.03.2002 um 23:26 Uhr (0)
Hallo Ingo, Ich bin CAD-Support-Techniker und u.a. auch für SolidDesigner zuständig. Immer wenn wir neue Arbeitsplätze einrichten lasse ich einen SD-interen Bechmark ablaufen um zu checken ob der Rechner die erwartete Leistung bringt. Dieser Benchmark misst die reine Rechenleistung und die Grafikleistung des Systems. Dabei hat sich folgendes herausgstellt: Athlon-Rechner sind bei gleichen Prozessortakt schneller als Pentium-Rechner. Athlon-Syteme müssen aber nach der Standartinstallation meist noch mit spe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PROGRAMMIEREN
clausb am 06.12.2002 um 10:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rene.weimar: Gibt es noch andere Wegen SolidDesigner zu programmieren (Visual basic, C++, .....) oder geht es nur mit LISP? Wie bekomme ich buecher davon? Offiziell unterstuetzt wird die Programmierung in LISP, und hier tut man sich auch am leichtesten, wenn man UI-Elemente hinzufuegen will. Ueber Tricks (insbesondere IPC, aber auch andere Mechanismen) gehen auch andere Sprache, zumindest fuer Teile der Erweiterungen, die man schreibt. Das in OSDM verwendete LISP folgt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
Gero Adrian am 06.05.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Dieter (ich hoffe der Name ist richtig im Profil), eine Aussage wie "System ist out" würde mich sehr nachdenklich stimmen. Ihr habt me10 (wahrscheinlich mit Support), bekommt regelmäßig Prduktupdates und habt wahrscheinlich Kontakt zum Hersteller (CoCreate) oder zu Vertriebspartnern. Wenn nun jemand ein Produkt outet, könnte dies zwei Ursachen haben: entweder ist es ein Privatmann, der am Einzelplatz zu Hause die Möglichkeit hat, ein PC System zu nutzen. Da hier SolidWorks die bessere Möglichkeit zum ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
Gero Adrian am 25.04.2001 um 16:14 Uhr (0)
Hallo, bedingt durch gewisse konstruktive "Vorbelastungen" mit verschiedenen CAD- Systemen, kann ich vielleicht ein paar Antworten geben. Gerade hinsichtlich Eurer Belange für den Sondermaschinenbau ist eine flexible, jederzeit nachvollziehbare und änderbare Konstruktion unabdingbar. Hier hat der SD gegenüber z.B. Pro/E und SolidWorks große Vorteile. Bedingt durch den Historienbaum, der wie ein "Programm" zur Teileerstellung vorschreibt, müssen weitere Änderungen und Modellierungen konform dieses Baumes la ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schwarzer Bildschirm
RobCraven am 08.12.2010 um 12:29 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,momentan arbeite ich nicht mit CoCreate, sondern darf mich stattdessen mit AutoCAD rumschlagen... Dennoch ist mir seit längerem aufgefallen, wenn ich das Modeling mal schnell zu Rate für eine Ansicht ziehen wollte, dass ein Arbeiten mit dem Modeling kaum mehr möglich ist und hab es dann gelassen. Folgendes Problem tritt ständig auf. Ich starte das Modeling ganz normal, dieses startet auch und hat auch eine Lizenz (Dongle am Rechner). Nach kurzer Zeit jedoch tut sich gar nichts mehr und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
karl-josef_wernet am 05.06.2001 um 23:32 Uhr (0)
Hallo, ich kann es mir nicht ganz verkneifen, mich auch zu dem Thema zu aeussern. Zum einen kann ich nur bestaetigen, dass TOTGESAGTE LAENGER LEBEN. Das kann man durchaus an ME10 erkennen, was vor Jahren auch schon mal vom Wettbewerb von CoCreate zum Tode verurteilt wurde. Mit der Version 10.x denke ich schon dass man hier die Zeichen der Zeit erkannt hat. (Schade dabei dass UX dabei wegen der ganzen MS-Hype auf der Strecke bleibt.) Wir arbeiten in dem Betrieb in dem ich die CAD-Systeme administriere, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
ccmpe20 am 31.07.2011 um 13:12 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Aber mit dem Starten von PE 4.0 fingen die Probleme an. Ich konnte die Software garnicht starten, da immer mein Virenscanner anschlug, wie im Bild zu sehen ist. Erst nach dem Abschalten des Scanners konnte ich das Programm starten.Absolut schwach von PTC. Das ist bei CoCreate nie passiert.Da sollten die sich ganz schnell was einfallen lassen, sonst ist die Euphorie für die Neuerung weg.Ein enttäuschter User Gruss Gerhard Jetzt bin ich auch neugierig geworden u. h ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Optionen der Lofting?-Funktion
macki am 05.12.2001 um 20:46 Uhr (0)
Hallo liebe SolidDesignler, ich habe in der nächsten Zeit eine Entscheidung/Empfehlung für ein neues 3D-CAD-Programm zu fällen. Ich möchte hier keine neue Diskussion um das für und wider einzelner Programme entfachen. Die entsprechenden Beiträge hier und in den anderen Foren hab ich mir angeschaut. Es hat sich dabei herausgestellt, daß die dort aufgeführten Entscheidungs- und Kritikpunkte bei uns erst an 2. Stelle zu diskutieren sind. Vielmehr ist es für uns erst einmal von ganz entscheidender Bedeutung, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Hartmuth am 04.10.2002 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Marco, Könnte man es so beschreiben das die Anwendung einfriert? Wenn ja - Lässt sich der Mauszeiger noch bewegen bzw. Reagiert der Rechner noch wenn Du mittels STRG-Alt-Entf den Taskmanager aufrufen willst? In diesem Fall läuft warscheinlich ein Annotation-interner Prozess mit 100% Systemauslastung. Damit man solche Prozesse beenden zu kann ohne den ganzen SolidDesigner abschiesen zu müssen gibt es ein kleines Programm namens "sdkill.exe" im SD-Installationsverzeichnis. Um es aufrufen zu können soll ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz