|
OneSpace Modeling : Lisp Fehler am Freitag den 13ten
crisi am 16.07.2007 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Jochen. Das ist ja wirklich ein "uralt" Fehler von Modeling. Hierzu gibt es aber sogar ein offizielles Statemant von CoCreate. Diese Aussage bezieht sich aber auf die WIN 2000 Version, inwiefern das noch für Gültigkeit für neuere Betriebssystem hat kann ich Dir leider auch nicht sagen. Das sagt CoCreate: =========================================================================Startup of OSD/M 11.60 C/D fails with "failed loading shared library dek.dll" Problem: Startup of OSD/M 11.60 C/D fails with " ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
clausb am 24.02.2006 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Den im Betriebssystem reservierten Speicher zu verkleinern wäre eine einfache (und billige ) LösungJein. "Reservierter Speicher" verursacht kein Paging, solange er nicht benutzt wird. Es ist die Aufgabe des Betriebssystems, solche unbenutzten Seiten zu erkennen und sie auszulagern, so dass sie kein RAM mehr belegen. Und Windows macht das auch; es reduziert Applikationen mit der Zeit auf ihr "working set".Experiment: Oeffne den Taskmanager und wechsele in die Prozes ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
baumgartner am 13.06.2001 um 20:50 Uhr (0)
Liebe Leute, wir sollten hier die Diskussion um die Investitionssicherheit von SD schliessen. Wir drehen uns doch im Kreis und jeder schaut nach einem neuen Beitrag und hofft auf die Lösung. Doch was findet er vor? Eine Fraktion, die besser in das SolidDesigner-Schimpf-Forum wechseln sollte. Wenn sich nämlich die Verkaufsargumente für SWX auf das Schlechtreden des SD beschränken muss, dann ist es eine traurige Tatsache. Auf der anderen Seite stehen zahlreiche Anwender die mit SD arbeiten und wohl ganz gut ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD / SheetAdvisor
zwatz am 22.02.2001 um 21:31 Uhr (0)
hallo Toni, eigentlich ist es schwer, hier eine passende Antwort zu finden, da der genaue Einsatzzweck nicht bekannt ist, aber ich gebe einfach so ein paar Gedanken zum Thema ab: (kenne MDT nicht) SolidDesigner: SD+SA finde ich eigentlich recht gut, aber vollkommen überteuert (kommt euch als ME30 Umsteiger vielleicht billiger ?!) - wenn ihr auch 2D Dokumentationen erstellen wollt, müßt ihr auch das Annotation Modul kaufen,(man kann aber auch bestehende ME10 Lizenzen, falls vorhanden dafür verwenden). Auf ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
ingo walter am 26.08.2003 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich glaube, mit Zitat: Nein im Ernst es bringt dem Anwender nichts, wenn man die Schuld auf die Basis (OS,) schiebt, auf der man aufbaut. meinte Benno die auffällig deutliche Ausrichtung von CoCreate an Microsoft neuerdings. Persönlich bin ich von den neueren Versionen begeistert (also die, die ohne Exceed auskommen), auch die allmähliche Konformität mit dem Windows Desktop halte ich für vorteilhaft: Die preselect/rechte Maustaste- Aktionen kommen meines Wissens aus der Windows-Welt ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mal ein paar Fragen zu elementaren Problemen
Thomas Hagspiel am 14.08.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,und Danke erstmal für die prompte und umfangreiche Rückmeldung.Dazu ein paar Anmerkungen meinerseits:@Gero Adrian:Wenn Du ein solches Ende wieder in eine Verrundung der Endkante ändern möchtest, sollte es vorher auch als solche definiert sein, tricky vorher die „Halbkugel“ im Radius minimal kleiner gestalten als der geforderte Radius.Das mit dem Radius minimal kleiner habe ich auch gemacht, allerdings ist das ja nicht der Zweck der Übung.Spline durch Punktetabelle geht, wenn ich es finde, schicke ich ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Phoenix PDM - ORCON
Martin Gutjahr am 14.02.2005 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Stephan, wir setzen PhoenixPDM seit 1998 auf 8 Arbeitsplätzen ein. Wir haben damals mit ME10 und Office-Dokumenten begonnen, 2002 kam dann SolidDesigner mit zuerst 2, jetzt 3 Arbeitsplätzen dazu. Wir waren damals ziemlich lange (3 Jahre) auf der Suche nach einem PDM, das auch noch andere Daten (Office-DMS) speichern und verwalten kann, sowie in unsere bestehende Landschaft integrierbar ist (PPS,DNC etc.) Außerdem sollte es einfach zu handhaben und administrieren sein, da wir dies selbst machen. Wir ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mal ein paar Fragen zu elementaren Problemen
Gero Adrian am 13.08.2002 um 13:45 Uhr (0)
Hallo, habe eine Studentenlizenz OSD V11 und möchte meine Diplomarbeit damit durchziehen. Bin im Rahmen erster Gehversuche auf ein paar Probleme gestoßen. Hier mal eine kleine Liste von Fragen, wobei ich euch hoffentlich nicht erschlage (ist doch ziemlich lang geworden): Wie kann man bei einem Stift mit einem halbkugelförmigen Ende den Radius des Stiftes ändern? Habs nicht geschafft (ohne skalieren!!!) Wenn Du ein solches Ende wieder in eine Verrundung der Endkante ändern möchtest, sollte es vorher auch a ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Übernahme von CoCreateUsers.org durch PTC
Seele am 06.10.2020 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Wolfgang, ...ein sehr heikles Thema, ...ich würde unser Forum gerne weiter Unabhängig von PTC wissen, ... Dazu mal eine kleine Geschichte, ...Ich stelle momentan soweit als möglich die Hintergrundfarben dunkel ein und nicht weis, weil ich sonst auf Dauer brennende Augen bekomme.Daraufhin hatte ich mit unserem Kunden-Support Kontakt, weil ích einen Darstellungs-Bug in Annotation melden wollte und zusätzlich wollte ich wissen, ob es die Möglichkeit gibt die Farbe der Strukturliste zu ändern.Zunächst wu ...
| | In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
magerber am 29.06.2001 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Anacker: Hallo Holtkamp, warum arbeitet außer SD und (meines Wissens nach) IronCAD jedes andere CAD-Programm (SWX , Pro/E, UG , SE, Catia, I-DEAS, Inventor, Mechanical Desktop, ... ) mit Parametrik und Historie? Wie ich schon oben erwähnte, kenne ich SD nicht und somit vergleiche ich keine Features&Functions, aber den IMHO einzigen Vorteil, den ich der Modellierung ohne Historie einräume ist der, daß man importierte Teile (STEP, IGES, SAT, ...), die nun mal keine ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |