|
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
Walter Frietsch am 10.04.2007 um 17:43 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit solche Teile mit einem Symbol zu versehen, damit man sie in der Strukturliste erkennt. Der Hintergrund ist folgender : wenn ich Teile weitergebe die geschützt sind und derjenige, der mit diesen Teilen weiterarbeitet, dies nicht weis, hat dann das Problem daß er keine Schnitte bei diesem Teil erstellen kann.Gruß Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 20.04.2007 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder nicht. Zitat:weiss es ja auch - blau oder cyan?Genau das möchte ich wissen: Wie erkennt Anno das und schaltet dadurch die Ansicht auf cyan?Ich möchte eine Liste der Teile, die dazu führen, dass Anno die Zeichnung aktualisieren möchte. Gibt es hier derzeit überhaupt keine Möglichkeit, das z.B. mittels LISP-Kommandos zu ermitteln?In Zukunft ließe sich das z.B. in der bestehenden Inhaltsliste als eigene Spalte unterbringen. Diese ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
highway45 am 23.04.2007 um 15:32 Uhr (0)
http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#06 genau.lsp http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#15 os_teileinfo.lspBei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung (und Dichte auch) hat.Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
der_Wolfgang am 23.04.2007 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung hat.Ansichten Menu - Ansicht - Info... (oder auch in den Ansicht-Eigenschaften) in der Tabelle findet sich auch eine Spalte "Auflösung".... wenn man sie denn nicht schon wegcustomiziert hat (ist aber nur ein Häckchen) Zitat:Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste.die laesste sich aber nicht so nett sortieren, oder?------------------Seamonkey Firefox ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 02.05.2007 um 10:29 Uhr (0)
Wenn du die Option "benutzerdefiniert" gewählt hast, dann sollte es aber immer funktionieren.Hast du vielleicht vergessen "nur Exemplare" anzuhaken ?-----------------Die Optionen "Modell-Nr" und "Beschreibung" sind für Daten, die aus MM oder WM geholt werden.Es könnte sein, daß einige deiner Daten (z.B. importierte) schon Attribute aus anderen Datenbanken angehängt haben. Das siehst du, wenn du mal die Strukturliste ganz aufklappst. Unter "Dok-Info" ist dann ein Eintrag und irgendwas unsichtbares dahinte ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
holt am 10.05.2007 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Bei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung hat. Zitat:Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste. Zitat:die laesste sich aber nicht so nett sortieren, oder?Hallo zusammen,hier ist die Lösung für alle oben genannten Punkte: (funktioniert ab V14)Das Stichwort heißt Browser-Views!Mit dem angehänngten Lisp kann man verschiedene Spalten einblenden: Dichte Teileauflösung Teileart (Volums/Flächen/Drahtteile)Die Spalten können mittel ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
highway45 am 10.05.2007 um 15:08 Uhr (0)
Die Strukturliste muß aufgeklappt werden (links oben der kleine Knopf). dann bekommt man erst die Sicht mit den ganzen Spalten.Nach Laden des Lisps ist in der Strukturliste rechts oben ein neues Knöpfchen, womit man zwischen "Standard" und "Eigenschaften" umschalten kann.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilebezeichnungen anzeigen
highway45 am 16.05.2007 um 09:09 Uhr (0)
Das kann man irgendwo einstellen, ob immer der Pfad des Teiles angezeigt werden soll oder Kantenlänge etc. Vielleicht im Fangen-Menu ? (bin zuhause ohne CAD)Ansonsten kann man das Modell auf dem Bildschirm etwas zurückfahren und dann die Maus so hinschieben, daß der Cursor nicht direkt auf eine Kante zeigt. Dann wird auch das komplette Teil gefangen.Für weitere Infos kannst du auch die Strukturliste aufklappen, wenn du links oben den kleinen Knopf drückst.------------------Matthias OneSpace Modeli ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilebezeichnungen anzeigen
Jörg Reutter am 21.05.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hallo!Wenn man den Befehl Darstellungsliste hinzu oder Darstellungsliste entfernen anklickt (rechte Maustaste in der Strukturliste), werden die Namen immer angezeigt, Radien, Kanten etc. werden ignoriert. Weiterhin gibt es den Befehl search_by_pick "parcel-gbrowser" "SEARCH-BY-PICK". Damit kann man das Teil anklicken und in der Strukturliste wird das Teil angezeigt. Siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002360.shtml#000008 Vile Grüße, Jörg
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : unerklärliche Fläche wie löschen
derschotte am 05.06.2007 um 17:39 Uhr (0)
Hallole,nachdem mein letztes Problem wohl vom User verursacht wurde, glaub ich diesmal unschuldig zu sein Im angehängten Bild sieht man in der Mitte eine Runde Fläche die dort nicht hingehört, zumal ich nicht mal weiss wie da hin gekommen ist Das ganze scheint in der Luft zu schweben Hab bereits mit fräsen, abdrehen und Fläche löschen versucht, aber die will nicht weg Habt ihr ne Idee wie man diese wegbekommt? Desweiteren ist mir aufgefallen, das in der Strukturliste vor dem Bauteilnamen nicht mehr das ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auswerten selektierte Knoten
MC am 12.06.2007 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Kricher, Zitat:Original erstellt von Kricher:...also ruhig bleiben, wenn ich da eine Anfängerfrage stelle ...wir sind alle die Ruhe selbst Ich weiß leider nicht genau, was Du meinst.Möchtest Du die in der Strukturliste angehakten Teile im rechten Fenster (s.g. Darstellungsfenster ) sehen? Das sollte eigentlich in den Moment ja schon passiert sein.Oder möchtest Du aus einer größeren Baugruppe meinetwegen 4 Teile herauspicken und nur diese sehen? Das geht über die Auswahl mit gedrückter Strg-Taste und ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auswerten selektierte Knoten
MC am 12.06.2007 um 14:35 Uhr (0)
Also ich steh glaube ich gerade aufm Schlauch (mag an der verdammten Hitze hier liegen).Das was Du als Knoten bezeichnest ist wahrscheinlich das zweifarbige Symbol mit den 2 Kästchen drin. Das ist ja eine Baugruppe. In dieser ist aber das Teil T1 garnicht drin. Oder willst Du den Ort in der Strukturliste von Teilen und Baugruppen abfragen? Von welchen und wie zu selektierenden Teilen wäre das dann?Ich fürchte ein Beispiel mit etwas mehr Teilen und die dann gewünschte Ausgabe wäre von Vorteil. Vieleicht auc ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Google Plugin für Modeling
NOBAG am 21.06.2007 um 12:05 Uhr (0)
Danke Claus,Das Plugin teste ich gerade. Zitat:Nach welchen Informationen willst Du denn in den Modelldateien suchen?Ich möchte vor allem die Werte des Teilestammeditors sowie nach den Teile- Baugr.- und Exempl.-Namen der Strukturliste durchsuchen können...Wir werden demnächst den Modelmanager kaufen, und eventuell erfüllt dieser dann meine Wünsche... ------------------Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer."Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |