Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 663 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen strukturliste sec.
OneSpace Modeling : Anzeige gemeinsam benutzter Teile
Hartmuth am 13.02.2004 um 09:06 Uhr (0)
Du hast die Liste zur Anzeige der gemeinsamen Nutzungen verankert. Damit Du darin etwas siehst mußt Du vorher in der Strukturliste ein gemeinsam genutztes Teil auswählen und im Kontextmenü der rechten Maustaste auf alle GemBenutz anzeigen gehen. In der Liste wird dann u.a. auch die Inhalts-ID (Modelname) angezeigt. Wenn Du die Liste nicht mehr verankert haben willst, mußt Du mit der rechten Maustaste hinein klicken und den Hacken bei Verankert wegnehmen. ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einzelnes Teil gemeinsam benutzt
highway45 am 29.09.2011 um 11:51 Uhr (0)
Ich habe hier ein einzelnes Bauteil, daß erzeugt bei jedem Laden die Meldung:"HINWEIS: /... ist bereits geladen und wird automatisch gemeinsam benutzt (statt neu zu laden)."In der Strukturliste ist auch das Symbol für Exemplare dran.Meistens kommt die Meldung ja, weil das Teil in einer Baugruppe drinsteckt, da drückt man das Fenster einfach weg.Aber bei einigen Teilen erscheint der Spruch auch, wenn es ganz alleine geladen wird.Weiß jemand warum ? Kann ich das Teil wieder reparieren ?Oder hab ich da einen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
der_Wolfgang am 23.04.2007 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung hat.Ansichten Menu - Ansicht - Info... (oder auch in den Ansicht-Eigenschaften) in der Tabelle findet sich auch eine Spalte "Auflösung".... wenn man sie denn nicht schon wegcustomiziert hat (ist aber nur ein Häckchen) Zitat:Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste.die laesste sich aber nicht so nett sortieren, oder?------------------Seamonkey Firefox ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
lix b am 18.03.2022 um 12:46 Uhr (1)
Mahlzeit!Für alle die in ihrer Version diese Checkbox noch nicht haben hier ein Workaround, der mit dieses Problem seit der 18er Version vom Hals geschafft hat:Man beginnt mit der Strukturliste im Modeling,- blendet dort die Details aus (kleines Icon links oben im Strukturbrowser)- Anschließend stellt man die gewünschte Größe ein.- wechselt zu Annotation- aktiviert nun die Details wieder- korrigiert die Größe erneut- wechselt wieder ins 3D und ab jetzt sollte das Strukturfenster seine Größe und Position be ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was bedeutet diese(s) Zeichen/Meldung?
3D-Papst am 21.09.2007 um 11:56 Uhr (0)
Mahlzeit, (sorry, bin gerade etwas angesäuert wegen unserer beschi$$enen Datenbank )was genau bedeutet das kreisrunde Zeichen in der Strukturliste wo die linke Hälfte weiss und die rechte Hälfte schwarz ist. Dazu, oder vielleicht nur zufällig, wer weiß, erscheint beim Ladevorgang diese Meldung HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.Bitte verständlich erklären wenn möglich. Die OSM-Hilfe erklärt das IMHO etwas lausig. Am Besten an einem Beispiel denn wir gehen uns hier untereinander gleich an die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dokumentationsebenen ausblenden?
SoliDes am 11.05.2010 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich tu mich grad bei den Eistellungen schwer. Ich möchte nicht, dass die Dokumentationsebenen der Ansichten im Annotation im Modeling, ähnlich den Arbeitsebenen, dargestellt werden.    Außerdem kann man glaub ich in der Strukturliste ausknipsen, dass alles in einer Ansicht eingeblendeten Teile aufgelistet werden. Ich kann den Reiter zwar minimieren, aber ich würde das gerne ganz wegschalten, wenn es geht. Das steigert nur den Ausprobierwahn der Kollegen und sorgt für Verwirrungen.  Bin mir ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech biegen mit 2 unterschiedlichen Radien auf Biegelinie
highway45 am 13.08.2021 um 13:37 Uhr (2)
Du mußt wahrscheinlich noch ein leeres Teil erzeugen:Modeling - Teil neu (oder einfach in eine leere Stelle im Fenster klicken)Oder falls schon ein Teil da ist, muß es wohl noch aktiv gemacht werden:Strukturliste - Rechtsklick - Teil aktiv (oder das 3D anklicken, dann Rechtsklick)Wenn mehrere Teile vorhanden sind, werden Funktionen nur an dem aktiven ausgeführt.Welches das ist wird durch eine andere Kantenfarbe (grün) hervorgehoben.Ist bei Arbeitsebenen auch so, nur die als aktiv gekennzeichnete kann bearb ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unerklärliche Fläche wie löschen
derschotte am 05.06.2007 um 17:39 Uhr (0)
Hallole,nachdem mein letztes Problem wohl vom User verursacht wurde, glaub ich diesmal unschuldig zu sein Im angehängten Bild sieht man in der Mitte eine Runde Fläche die dort nicht hingehört, zumal ich nicht mal weiss wie da hin gekommen ist Das ganze scheint in der Luft zu schweben Hab bereits mit fräsen, abdrehen und Fläche löschen versucht, aber die will nicht weg Habt ihr ne Idee wie man diese wegbekommt? Desweiteren ist mir aufgefallen, das in der Strukturliste vor dem Bauteilnamen nicht mehr das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
netvista am 05.06.2015 um 08:43 Uhr (1)
Hallo,Ich verwende auch 2 Monitore mit unterschiedlicher Größe.Hauptbildschirm 30" HP ZR30w2-Bildschirm 24" HP ZR24w Hochformat links von Hauptmonitor.Ich bin sehr zufrieden damit. Der 30" ist nur für Modeling und der 24" ist für die Strukturliste und was man so nebenbei noch braucht.Da ist es meiner Meinung nach auch nicht schlimm wenn die Monitore nicht genau die gleiche Farbtemperatur haben, da ja sowieso verschiedene "Programme" laufen, sind die Farben sowieso unterschiedlich. Die Desktophintergründe h ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zu Annotation, Zeichnungsaufbau
highway45 am 13.10.2008 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wombatz:...Also 100x Vorderansicht, alles ausblenden und nur die Baugruppe, die dargestellt werden soll, wieder einblenden...Genauso würde ich es auch machen.Beziehungsweise hab ich es erst letzte Woche so gemacht: Einmal die Gesamtbaugruppe und dann die Komponenten einzeln.Ist manchmal etwas knifflig, das richtige Unterteil herauszupicken, dafür kann man dann die Strukturliste einblenden.Man kann auch als Besitzer die unteren Baugruppen/Teile (mit Schreibrecht) angeben. Aber d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
jochen.bienert am 07.08.2008 um 14:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki: Der Haken bedeutet, das die Einzelteile innerhalb der Baugruppe NICHT neu erstellt werden: Die Baugruppe wird kopiert, die Teile da drin werden aber Exemplare. Anders beschrieben:Wenn Du eine BG (Tüte mit Äpfeln) MIT Haken kopierst, hast Du ne neue BG mit alten Teilen ( Beutel mit Äpfeln). OHNE Haken hast Du nen Beutel mit Birnen (Neue BG und NEUE Teile).  :D Achso, Ebene bezieht sich auf die ebenen in der Strukturliste...Vielen Dank!------------------GrußJochenUnterwe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
der_Wolfgang am 23.02.2018 um 11:58 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von AlexG:Gibt es eine Möglichkeit das Aktualisieren der Strukturliste (temporär) zu unterdrücken?Hi Alex,gut gefragt ist halb gefunden:integration_kit/reference/gbrowser.html#sd-browser-exec-cmdsd-browser-exec-cmd + :BUFFER-DISPLAYeinmal mit T aufrufen, rumnudeln, einmal mit NIL aufrufen (!!! nicht vergessen !! -- ggf. in der CleanupAction eines dialogs)Ohne diese seit Jahrzehnten existierende IKIT funktion haette ich gesagt: browser hiden, oder auf root zusammen schrumpfen. Aber C ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 04.12.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Jochen,Danke für die schnelle Antwort! Leider hab ich auch keine Ahnung von LSP-Programmierung!Habe deinen Tipp propiert dieser erfordert jedoch auch eine Teileauswahl bevor man die Einstellungen vornehmen kann!Meine tolle Aufzeichnung sieht so aus :hphb_set_part_props :body "*** BILDSCHIRM-KLICK ***"complete Somit scheitere Ich am Bildschirm-Klick (=Teileauswahl)!Wenn ich beim Aufzeichnen in die Strukturliste klicke - habe ich folgendes stehen:hphb_set_part_props :body "/UMARBEITEN/KABELFUEHRUNG" ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz