Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 663 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen strukturliste sec.
CoCreate Modeling : Baum schreiben
der_Wolfgang am 11.01.2010 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Es gibt ja die schöne Möglich mit Baum schreiben die Strukturliste zu exportieren.Wie kann ich den ausgeklappten Strukturbaum (siehe Bild)mit Modellname, usw. exportieren (aber ohne MM)habe nicht viell zeit, deswegen nur knapp:IKIT: (sd-browser-add-interrogator name Interrogator-type: :tree-print-nameInterrogator-func: function which accepts two parameters and returns the name that will be printed into the file produced when saving a browser tree to a file. {STRIN ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 auf Win7 64bit starten und beenden
highway45 am 13.01.2012 um 07:41 Uhr (0)
CoCreate Modeling V17 auf Win7 64bit kann ich nur empfehlen. Allerdings sind zwei Dinge lästig:1.Das Programm wird mit einem Desktop-Button über eine .bat gestartet.Wenn ich den doppelklicke passiert erstmal nichts.Mache ich den Doppelklick nochmal, dann startet es.So ist das jeden Morgen, ich hab mal eine Weile drauf geachtet auch wirklich richtig geklickt zu haben.2.Wenn ich das Programm schließe, dann dauert es ziemlich lange, bis es weg ist.Erst nach ungefähr einer Minute ist das CAD weg, aber die Stru ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Varianten erstellen ?
wenk am 03.02.2006 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Woho,bei mir funktioniert das nicht.Habe eine Baugruppe mit Unterbaugruppen in die Sizung geladen.Dann habe ich diese BG kopiert mit "eine Ebene" und als Besitzer die vorhandene Oberbaugruppe angegeben.Diese Neue BG habe ich dann im WM gespeichert, als neues Dokument.Die Originalbaugruppe habe ich aus der Strukturliste gelöscht.Dann eine Unterbauruppe der neuen BG ausgewählt und mit dem Befehl"Teil/Baugruppe eigenständig" "eine Ebene" bearbeitet.Die Infoabfrage zeigte mir, daß die UB noch die alte Ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittelemente - V15.50C
StephanWörz am 02.07.2008 um 11:00 Uhr (0)
Guten morgen!Ich versuche gerade mit "Schnittelemenete" eine etwas größere Baugruppe zu schneiden und dabei viele Elemente vom Schnitt auszunehmen! Ich dreh gleich durch !!!Schnittebene erstellt Ziele gewählt (die, die nicht geschnitten werden sollen mit herausnehmen definiert)Soweit so gut! Nun habe ich aber ein paar Teile zuviel vom Schnitt entfernt. Also einfach andersrum (dachte ich ), geht aber nicht! Also gut, alle Teile schneiden und nochmals von vorne. Denkste, nix ändert sich. Also ich kapier ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2 Ansichtensätze - EIN Modell
Walter Geppert am 09.02.2010 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:... Ich hatte gedacht, es gibt eine Möglichkeit, die Ansichten aus einem in den anderen Satz zu schieben....Das wär natürlich fein, wenns so einfach in der Strukturliste mit der Maus ginge...Dafür ist das Problem wohl etwas zu komplex. Was man machen kann, ist eine Ansicht aus einem Ansichtssatz rauszulösen und versuchen, sie an einen anderen wieder dranzuhängen. Solange beide die gleichen Hauptrichtungen (und gleichen Besitzer) haben, sollte das auch glatt gehen, alles A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unbekanntes Icon in Strukturliste
Johannes Schramm am 19.02.2002 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Walter Geppert, dasselbe Problem haben wir auch immer wieder. Es passiert meistens dann, wenn man aus einer Unterbaugruppe dieser Baugruppe Teile hinausschiebt und anschliessend die Baugruppe wieder abspeichert. Genaueres weiss ich leider auch nicht, wir haben aber ein Tool von CoCreate für UNIX bekommen, mit dem man die Sperre wieder aufheben kann ("Clear UT"). Leider funktioniert es nicht unter Windows. CoCreate konnte uns bisher auch keine vernünftige Erklärung geben. Sie haben uns immer gesagt, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Frage zu OSM / WM / Anno
woho am 24.07.2007 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Muss hier nochmal nachhaken.Habe das nun genau so gemacht wie erklärt wurde. Alle kopiertenBauteile wurdenin der neuen Zeichnung erkannt, jedoch nicht die Abwicklungen (obwohl diesein der Strukturliste blau sind).Was ich meine: Ändere ich an der kopierten Blechgeometrie etwas dannbleibt in Anno auch nach aktualisierung immer die alter Abwicklung. Dürftedoch eigentlich nicht oder? Zumal das nur bei den Blechabwicklungen so ist, andere3D Geometrien die geändert werden, werde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 03.03.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Dieter, wenn ich ein Baugruppe als Paket speichere und dann wieder lade, funktioniert mein Makro auch bei mir, übrigens mit V12.01. Bloss wenn ich das Ding über den WM lade, sind überall die Flags gesetzt, zwar nicht in der Strukturliste, aber die Inquieries finden sie doch. Weiss der Kuckuck, was das soll! Hab jetzt aus dem geladen Package mal versuchsweise ein Teil vom ReadOnly befreit. Das reicht schon, um beide Modified-Flags zu setzen, Diskette gibts aber keine. Sind wohl zwei Paar Schuhe und es ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geschützte Baugruppen bewegen :(
Heiko Engel am 22.07.2004 um 07:36 Uhr (0)
Morgen, was ich schon immer fragen wollte: ich hab ne größere Baugruppe mit Einzelteilen und Unterbaugruppen drunter. Viele dieser Teile und BG sind mit einem Schloss versehen. Will ich nun z.B. ein paar Teile mit einer Baugruppe verschieben dann muss ich meist mühsam in der Strukturliste alle Teile raussuchen und anklicken obwohl es auf dem Bildschirm mit dem Auswahlmenü wesentlich schneller gehen würde. Gibt es nicht die Möglichkeit (ähnlich rekursiv) auf dem Bildschirm eine geschützte Baugruppe zu beweg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Walter Geppert am 05.05.2004 um 09:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stampfie: Hallo Walter, ist es richtig, dass ich das Orginal des Zylinders zwar in den Behälter schiebe und die Oberbaugruppe mit der Kopie des Zylinders und dem Behälter mit dem Orginal in den WM speichere? Beim Laden der Oberbaugruppe aus dem WM erscheint dann ein lehrer Behälter. Hat das seine Richtigkeit? Gruß Andy Ja genau so machen wir das. Beim normalen Laden aus dem WM wird der Inhalt von Behältern nicht mitgenommen. Man kann aber jederzeit mit Neuladen de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren
holt am 02.07.2009 um 21:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:In V15 ist das nicht mehr enthalten. Da kann man nur anklicken und bekommt den CoPilot nur für die vorhandenen Flächen angezeigt.Wir haben das beim Umstieg auf V15 auch bemängelt. In V16 ist der 3D-Copilot beim dynamischen Positionieren auch sofort wieder da. Mit dem Nachteil dass die Hervorhebung von Objekten die in der Strukturliste ausgewählt werden sofort wieder weg ist.Außerdem liegt der sofort vorhandene Copilot nicht immer in der Lage in der man sich das erwart ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz bei Solid-Libary-Teilen entfernen ?
Hartmuth am 19.07.2002 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Michael, Den Schreibschutz von Teilen kanst Du mit dem Goody "Object Flags" entfernen. Zu laden mit dem Befehl: (load "goodies/dbdialog") (load "obj_flags") unter HPUX, bzw. nur (load "dbdialog") unter Windows. Was die Teilebenennung T1, T2 usw. betrifft liegt das Problem darin, dass in einer Baugruppe ein Teilenamen nur einmal vorkommen darf. Mann müsste prüfen ob das gleiche Teil in der Baugruppe schon einmal verwendet wurde und entsprechend ein .1 .2 usw. an die Katalogbezeichnung angehängt werde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
highway45 am 22.02.2012 um 17:41 Uhr (0)
Zitat:Schätzungsweise muss ich iwie die Elemente auswählen, durch anklicken ändert sich leider nichts!Am besten die Strukturliste öffnen, das geht zum Beispiel mit F12, dann kannst du sehen, was geladen ist. Mit Klick auf das Pluszeichen kannst du den Strukturbaum auseinanderklapppen.Im Speicherdialog findest du oben links den Knopf "alle Objekte", damit wird alles gewählt was aktuell geladen ist. Das müßte eigentlich genau das sein, was du brauchst.Im Speicherdialog ganz unten rechts gibt es noch "Option ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz