Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 663 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen strukturliste sec.
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
MakroDet am 10.08.2007 um 11:19 Uhr (0)
Hallo liebe OSD-Gemeinde ich habe folgendes Problem:man kann grosse Modelle teilweise aus der Datenbank laden,dann sieht man in der Strukturliste die vollständige Liste der Baugruppen und Teile, im Darstellungsfenster aber nur dietatsächlich geladenen Teile. Durch Nachladen können dann weitere Modelle dazugeladen werden.Aber irgendwann ist das Modell dann doch wieder so gross, dasses mit dem Handling schwierig wird, da der Arbeitsspeicher zuvoll wird, unter Umständen stürzt sogar XP ab. Gibt es eine Mögli ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unbekanntes Icon in Strukturliste
Gero Adrian am 26.02.2002 um 11:29 Uhr (0)
Moin, das Phänomen tritt (soweit getestet) im Zusammenhang mit dem "partial load" von Baugruppen sowie der selektiven Eigenständigkeit von Exemplaren auf. Häufiger Fall ist der des teilweise Ladens. Es gibt Firmen, wo ein Entwickler die Verantwortung über ein Gesamtmodell hat, dieser lädt dies aber nur teilweise. Jetzt kommt das " untouchable" Symbol. Unter UX ist das eine "leere" Baugruppe, die durchgestrichen ist. Nur dieser User (wichtig, es sollte einer sein, der weiß was er tut!!) sollte das "Clear ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration laufen lassen + als Film aufzeichnen
friedhelm at work am 07.09.2022 um 17:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe die Aufgabe einige Zusammenbauschritte von Teilen als Filmchen zu liefern. Da Modeling meines Wissens nach nicht selber eine Aufzeichnung machen kann (stimmt doch, oder?) habe ich den VLC Media Player benutzt. Klappt auch soweit, ist aber ziemlich "klickintensiv"und er zeigt die gesamte Benutzeroberfläche inkl. Ribbon Menüleisten und Strukturliste.Das kommt nicht so gut an, man möchte eigentlich nur das Fenster zeigen.Bei Fullscreen F11 komme ich nicht mehr an die Startkommandos für die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zählen im Teilebaum
Hartmuth am 09.02.2010 um 15:33 Uhr (0)
Ich nehme an Du meinst in verschiedenen Unterbaugruppen verstreute Exemplare eines Teiles.Im dem Fall wird die Anzahl der Exemplare angezeigt, wenn Du die Strukturliste über den Schalter "Details erweitern" verbreiterst.Du kannst durch einen Klick auf den Spaltentitel z.B. auch nach den Modellnamen sortieren, um alle Exemplare in einer Reihe zu haben. (Siehe Bild unten.)Allerdings stimmt die Anzahl nur wenn die Exemplare nicht wiederum in exemplarisch verwendeten Baugruppen verbaut sind.In dem Fall werden ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsblätter in eigene Zeichnung wandeln
Michael Leis am 03.01.2013 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Matthias,es funktioniert. Ich habe es ausprobiert! Der Trick war das Herausziehen aus der Baugruppe. Danke. Hallo Jack,ich beschreib es mal mit meinen Worten: Du hast Deine Baugruppe geladen und ziehst das gewünschte Einzelteil in der Strukturliste nach oben neben den Schrägstrich. Wenn Du jetzt die Rest-Baugruppe löschst, ist sie doch nur vom Bildschirm verschwunden aber bleibt doch auf Deinem Stick gespeichert. Wenn Du die erste Zeichnung fertig hast (rote Blätter löschen, das blaue Blatt behalten ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
achim96 am 20.04.2022 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lix b:Man beginnt mit der Strukturliste im Modeling,- blendet dort die Details aus (kleines Icon links oben im Strukturbrowser)- Anschließend stellt man die gewünschte Größe ein.- wechselt zu Annotation- aktiviert nun die Details wieder- korrigiert die Größe erneut- wechselt wieder ins 3D und ab jetzt sollte das Strukturfenster seine Größe und Position behaltenEs kommt auf die exakte Reihenfolge drauf an, versucht es mal, vielleicht klappt es ja bei euch auch.wenn man dann ansch ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
clausb am 27.10.2005 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:5.) Muss denn immer alles supportet sein ?Nur dann, wenn... ... man Hilfe vom CoCreate-Support zu diesem Code haben will ... man vernuenftige Chancen haben will, dass der Code auch in der naechsten Version von OSDM noch funktioniert (optimistisches Szenario: In der naechsten Version gibt es einen LISP-Fehler; pessimistisches Szenario: In der naechsten Version schmiert der Code ab; manchmal auch moegliches Szenario: Der Code scheint weiter zu tun, zerstoert aber ploetzli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
am am 23.02.2018 um 14:31 Uhr (1)
Hallo AlexGvorab mal besten Dank für das Lisp. Es ist schön, dass es in diesem Forum so aktive Leute hat. Habe natürlich mit einer Baugruppe getestet. Darin sind 1 Teile mit dem Fehler 319. Vorgehen:   - Baugruppe aus ModelManager geladen. (Ohne Bearbeiten zulassen)  - Danach Lisp-Datei in Fenster gezogen.  - Strukturliste "Analyse" wurde aktiv  - in Werkzeugbox "Refresh structure browser part check" ausgeführt.         Leeres Fenster erschien  - Dann wollte ich in der Suche nach "check result = ???? suche ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehlermeldung beim laden einer BDL Datei
jpsonics am 14.10.2016 um 09:21 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,solche Teile habe ich auch immer wieder. Wie es der Teufel will, finde ich aber auf die Schnelle gerade keins um es zu prüfen.Ich meine mich aber erinnern zu können, dass die betroffenen Gewinde in der Model-Strukturliste unter "Fertigung" rot angezeigt werden. Diese müssen dann über "Formelement" - "Ändern" bearbeitet werden. (Bei mir hat es gereicht "Ändern" aufzurufen und direkt zu bestätigen. Also keine Änderung ansich.) Anschließend Zeichnung aktualisieren, speichern und gut war.Kann mi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : *sd-configuration-seltype*
StephanWörz am 30.04.2025 um 13:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,hat bitte jemand einen Tipp für mich?Ich möchte alle Konfigurationen in einer Baugruppe weghaben Wenn ich aufzeichne bekomme ich Code:cfn_delete_configuration:FULL_NAME :START_NAME "/Testbaugruppe_AS" :CONFIGURATION "Konfig1" :END_NAMELeider finde ich nichts geneueres zu cfn_delete_configurationIn der Online-Referenz steht nichts von den Schlüsselwörtern Auch bereits das wählen der Konfigurationen will nicht hinhauenCode:(setf ObjekteZumLoeschen (sd-call-cmds (get_selection :focus_type *sd-c ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste abgedockt
der_Wolfgang am 17.10.2008 um 20:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:Das löschen der Datei hat es gebracht.In der vom Hartmuth genannten Datei stehen auch die Positionen der einzelnen Benutzeroberflächenbestandteile (UI-componenten). Es kann also durchaus sein, das Du es, per unbeabsichtigem Drag und Drop, geschafft es die ListenLeiste ausserhalb des Sichtbarkeitsbereichs der aktuellen Monitordarstellung zu schieben. Dann kommsts halt nicht mehr dran. (passiert auch wenn man die Monitor auflösung z.b ändert (bei mir gerne mit Remote-De ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Markus Kuehl am 28.02.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat: in der Strukturliste verbirgt sich hinter dem rechten Mausklick - Aktionen - die Funktion "Aktives Teil suchen". Ich suche nun eine Möglichkeit, wie man diese Funktion auf einen Button setzen kann. Leider kommt man hier mit dem Rekorder nicht weit und die Doku schweigt sich auch darüber aus. Weiss jemand, wie sowas geht? Du kannst den folgenden LISP Aufruf hinter einen Toolbar Knopf legen: (g-browser::gb-search-active-parcel :part "parcel-gbrowser") Dasselbe funktioniert au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
der_Wolfgang am 18.11.2005 um 22:36 Uhr (0)
@Minkahatte ich am 14. Sep. 2005 22:05 nach roten Abwicklungen gefragt? Ok. Damit waere dieses Problem fuer Dich geloest. Abwicklungen, die ihr Blechteil nicht finden und auf der anderen Seite ein grosses Modell (mehrer hundert Teile) geladen stellt ein gewisses zeitliches Problem dar. Aber auch das ist in der naechsten Version besser.--[Funktionstaste F12 / Zeichnungsliste]scheinbar war es missverstaendlich von mir ausgedrueckt. - Also Strukturliste und Zeichnungliste befinden sich (auf Windows) normalerw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz