Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 663 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen strukturliste sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
der_Wolfgang am 25.03.2010 um 21:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StephanD:An der Stelle, an der ich eine Konfiguration im Baum habe kommt der Fehler: "LISP-Fehler: NIL is not a structure"Hallo Stephan,Du antwortest auf ein STEINALTES-Thema. (2,5 Jahre alt) Besser ist es ein neues zu erstellen, mit den eigentlichen Problem ,und ggf. auf das alte Ding zu verweisen. - das nächste mal bitte - Danke. Du weisste also schon mal das es an einer Konfiguration bei Dir liegt. a) alles loschen, sodas du unter root nur den Besitzer der Konf und die Konf ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dokumentationsebenen ausblenden?
SoliDes am 12.05.2010 um 07:34 Uhr (0)
Guten Morgen Harthmut, ich meinte den ersten Fall, die Ansichtensätze. Wie komm ich denn auf Dokumentationsebenen? Ich würde die Ansichtensätze gerne ein für allemal ausschalten, wer sie sehen will soll sie sich dann eben extra anklicken. Zumindest bis meine Truppe das System im Griff hat. Jedes kleine bißchen was sie als irritierend empfinden macht sofort großen Alarm und behindert den Lernerfolg. Versuch mal Leuten was beizubringen, die eher tausend Tode sterben als was Neues zu lernen. Alleine das Hä ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste weg.....
clausb am 21.08.2013 um 12:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Deep McRough:Ich habe einmal die Details versucht ein, bzw. auszublenden, dabei kommt die im Anhang gezeigte Fehlermeldung "LISP Fehler NIL cannot be coerced to a C double".OK, die Vermutung ist also, dass eine lokale Anpassung den Fehler verursacht, richtig?Unter dieser Annahme ist der nächste Schritt, die lokalen Anpassungen zu finden und sie testweise "abzuschalten". Unter http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqCustomization#How_do_I_add_my_ow n_customizatio ist besc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
bre am 03.06.2020 um 07:24 Uhr (1)
Hoi WolfgangDie original uwgm_browser_views.lsp habe ich gefunden und habe auch schon damit herum gespielt.Die "Windchill ALL" View habe ich aktiviert und funktioniert auch.Eigene Spalten kann ich erstellen und auch Attribute vom Model bringe ich in den Struktur Browser.Jedoch eigens erstellte Attribute des WTPart geht noch nicht.Ab ich etwas falsch definiere mit folgenden Zeilen?(defun display-windchill-system-[eigenes attribut] (node) (display-windchill-system-attribute node "eigenes attribut")Was meinst ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
Walter Frietsch am 01.07.2005 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Ich kann mir nicht vorstellen dass man bei dem Makro was falsch machen kann.(Baugruppe in der gezählt werden soll wählen; Teil oder Baugruppe wählen das gezählt werden soll; eventuell Button drücken damit die Exemplare in einem eigenen Fenster dargestellt werden; fertig)Ich würde eher sagen dass es an Unix liegt, das ist aber eine reine Vermutung da ich kein Lisp oder Unix Spezialist bin.Grüße FredHallo zusammen,alles funktioniert genau wie beschrieben, nur das Fenster ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
woho am 30.05.2011 um 08:00 Uhr (0)
@ledockWas Du beschreibst kann man wie folgt nachvollziehen:Ein Teil neu erstellen.Eine Baugruppe neu erstellen.Teil in Baugruppe verschieben.Teil ist aktiv.Baugruppe speichern (mit 3D-Daten lokal auf die Platte).In der Strukturliste haben die Baugruppe und das Teil kein Diskettensymbol mehr.Neue Arbeitsebene mit Rechteck abseits des Teils.Linear ziehen - ok.Standardvorschlag ist der aktive Teil.Da sich die Geometrie des Rechtecks nicht mit dem aktiven Teil schneidet wird ein neuer Teil erzeugt (Teil.1).De ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
wenk am 15.11.2004 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ich hab mich auch schon gewundert daß sich niemand meldet. Aber das geht mir mit anderen Beiträgen genauso, in letzter Zeit. Mit alle Attribute meine ich alle wichtigen. Für mich sind das Teilename, Teilefarbe, und Werkstoff. Ich arbeite mit Powertool von Techsoft und habe bis Heute noch keine bessere Vorgehensweise gefunden als: 1.-Teilenamen eingeben (möglichst aussagefähig, damit ich das Teil in der Strukturliste wiederfinde) 2.-Durch die Vorgaben klicken und Teilefarbe vergeben. 3.- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - unsichbare Kanten ausblenden
Walter Geppert am 15.05.2003 um 16:54 Uhr (0)
Die Farbe Schwarz vermeiden wir eher, eben weil die entsprechenden Elemente dann nicht mehr gescheit greifbar sind. Abhängig von der jeweiligen Plotterkonfiguration gibts aber immer irgendwelche Farb- und Linienkombinationen, die nie geplottet werden, und da kann man eine verwenden, bei uns in Anlehnung an die ME10-Trafdition der "inaktiven" Teile MAGENTA DOTTED. Bei uns ist es eher so, dass wir generell keine unsichtbaren Kanten verwenden und nur einzelne Teile (un-)sichtbar haben wollen, z.B. Zentriersti ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Klaus Lörincz am 03.09.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Thorsten Zitat: Original erstellt von tograh: Hallo, irgendwie schein ich da so manches nicht zu kapieren. Also, ich hab das Programm so verstanden, das es mir einen Text generiert, wo sämtliche Baugruppen und -teile mit Ihrem Änderungsindex aufgeführt werden; damit man erkennen kann welche Version einer Baugruppe oder -teils eingebaut ist. Verhält sich das so???? von Klaus NEIN Wenn nicht, würde ich mir wünschen, das mir vielleicht jemand erklärt wie ich das vorhandene Programm in LISP umänder ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
Walter Geppert am 03.12.2009 um 19:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:...aber der Vorgang endet dann mit der Meldung:"Unerwarteten Wert eingegeben". Tja, eine kleine Überraschung in V16 (ich hab sie zwar schon, aber wir arbeiten noch mit V15)Da kann man die quälenden Sicheheitsabfragen beim Löschen von Skizzen etc. mit dem Häkchen "diese Frage nicht mehr zeigen" abschalten. Wen man das macht, hab ich in meinem Makro am Schluss ein :YES zuviel, der "unerwartete Wert" Die Strukturliste kriegt nämlich meine "dreckigen" ME10-Kopier ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zusätzliche Browserspalten
NOBAG am 30.08.2007 um 13:07 Uhr (0)
Guten Tag Allerseits Kann jemand von Euch in dem Lisp:"Mehr Teile-Eigenschaften in der Strukturliste" die Teilestammeditor-Eingaben von SD-Power einbinden?Mit "Info - abfragen" kann man die Eingaben abrufen, also sollte man theoretisch auch neue BROWSER-Spaltendefinitionen mit diesen Einträgen machen können. ----------INSTANZ INFOS------------------------INHALT INFOS--------------BEMERKUNG (BEMERKUNG Blabla)KONSTRUKTEUR (KONSTRUKTEUR ZJ)ROHMASZ (ROHMASZ 20x50)WERKSTOFF (WERKSTOFF St37)ROHMATERIAL (ROHMAT ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beziehungen von Exemplaren anzeigen lassen
Knuddel25 am 05.11.2008 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Matthias, Danke für deine superkindgerechte Erklärung. Mur hast du vergessen zu erwähnen, dass ich danach auch noch im Darstellungsfenster das Teil anklicken muss. Bis ich darauf gekommen bin... Muss mir mal angewöhnen, öfters in die Statuszeile zu schauen, da steht doch immer so schön drin, was man machen muss. Ich danke dir vielmals. Der Filter ist mir zwar schon öfters aufgefallen, hab ihn aber bisher nie benutzt.Knuddeligen Gruß PS.: Wenn ich durch Bewegen des kleinen Pfeils, der immer auf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Skizze ausblenden
der_Wolfgang am 09.01.2008 um 19:55 Uhr (0)
Ich vermute jetzt mal frech das das Waltersche lisp schon einige Tage auf dem Buckel hat.Hübscher waere nemmmmlich :selection *sd-anno-part-seltype*dann haettest Du nemmlich auch das nette flyby-higlight (aber OSD 14.00) um die skizzen herum und wuesstest schon VOR dem click was Du alles verstecken wuerdest.--- alternativ waere dann noch die Moeglichkeit:erzeuge ein Xtes Blatt (nennen wir es 2)Dann kannst Du in der zeichnungsliste einfach per drag und drop die Sketches vom aktuellen auf das Blatt 2 schubse ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz