Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 663 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen strukturliste sec.

SD_Intelligente-Rahmenauswahl.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile und BG per Rahmenauswahl selektieren
lix b am 21.09.2015 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Dieter!Wenn du damit die Option "Besitzer transformieren" meinst, erfüllt diese einen anderen Zweck.Ist sie aktiviert, werden sinngemäß nicht die selektierten Einzelteile einer Baugruppe verschoben und somit die exemplarischen Baugruppen verändert, sondern die Baugruppe an sich selektiert und positioniert. Soweit so gut.Nimm jetzt aber eine Baugruppe in der Standardteile (z.B. Normteile od. Zukaufteile die aus mehreren Einzelteilen bestehen und als eine Datenbankbaugruppe immer wieder exemplarisch ve ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Flo,hab das Lisp grad mal getestet, ich habe bei Besitzerangabe "Alles auswählen" angeklickt, und dann ein Teil angewählt, da hat er mir z.B. gesagt, dass ich dieses Teil in meiner kompletten Baugruppe insgesamt 38 mal drin habe.Vielleicht kannst du ja ne Kombination aus Lisp und meiner Variante gebrauchen.Hast du das von mir geschriebene mal getestet?Wenn du in der Strukturliste auf einem Teil oder Baugruppe Rechtsklick machst und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt, setzt er dir noch automatisc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
SReinbold am 15.12.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo StephanWie haben im März 2006 von der Version 13.20 auf 14.00a umgestellt.Ich habe unsere 35 Anwender geschult und habe einige begeisterte Rückmeldungen erhalten.Sehr viele Fehler sind behoben worden.Einige Neuerungen sind sehr brauchbar und haben unsere Effizienz gesteigert z.B.:Modeling:- Kollisionsanalyse: Baugruppen können übersichtlich geprüft werden- Konfigurationen: Endlich können verschiedene Extrempositionen einer Baugruppe dargestellt werden und können auch ans Annotation übertragen werden. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Menues richtig anzeigen
Markus Kuehl am 25.02.2003 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Rainer, Zitat: Wenn man ein Menue von Machining aufruft, so wird dieses viel zu tief eingeblendet und der untere Bereich wir nicht angezeigt. Dies sollte eigentlich nicht der Fall sein. Fuege doch mal zu Deinem $HOME/.Xdefaults (sofern Du mit CDE arbeitest) folgende Zeile hinzu und starte die X Windows Session und den Designer neu: *positionOnScreen: TRUE Das sollte bewirken, dass alle Menues automatisch so positioniert werden, dass sie auf den Bildschirm passen. Weiterhin solltest Du OS ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
clausb am 12.08.2003 um 13:22 Uhr (0)
Allgemeine Vorbemerkung: Gibt es zu den einzelnen Fehlern in der Protokolldatei bereits offizielle Support-Calls bei ASCAD und/oder CoCreate? Nur so ist naemlich sichergestellt, dass die Daten und Problembeschreibungen letzten Endes in der Entwicklung ankommen und dann geprueft werden koennen. Die Diskussion (und auch mein Kommentar dazu) hier im Forum ist rein inoffiziell. Zitat: Original erstellt von anwell: Beim Beenden des SD (Annotation) tritt folgende Fehlermeldung auf: Aktion abgebrochen! Der SD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 20.04.2007 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder nicht. Zitat:weiss es ja auch - blau oder cyan?Genau das möchte ich wissen: Wie erkennt Anno das und schaltet dadurch die Ansicht auf cyan?Ich möchte eine Liste der Teile, die dazu führen, dass Anno die Zeichnung aktualisieren möchte. Gibt es hier derzeit überhaupt keine Möglichkeit, das z.B. mittels LISP-Kommandos zu ermitteln?In Zukunft ließe sich das z.B. in der bestehenden Inhaltsliste als eigene Spalte unterbringen. Diese ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Knuddel25 am 24.11.2010 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Nomei und herzlich Willkommen im WBF und in unserer Runde! Zuerst einmal gehe ich davon aus, dass du die PE-Version benutzt.Vielleicht trägst du sie mal in deine Systeminfo ein. Wie es geht, kannst du hier nachlesen.Des Weiteren möchte ich dir noch die inoffizielle Hilfeseite ans Herz legen, vielleicht bringen dich die Einsteigerinfos ein wenig weiter. Die meisten Antwortenden hier helfen nebenbei (sowie ich z.B. auch), viele schauen nur abends hier rein. Lass den Helfenden ein wenig Zeit, da du ja ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfänger
highway45 am 21.07.2007 um 06:24 Uhr (0)
Mich würde mal interessieren, warum ausgerechnet in der PE-Version die "Beginnen-Tour" nicht enthalten ist !Ich bin gerade zuhause ohne CAD, daher rate ich mal etwas. Die engl. Begriffe fehlen mir, vielleicht kann die jemand anders ergänzen ?Bitte um Korrektur oder Ergänzung, dann kann ich demnächst diesen Text auf die Hilfeseite bringen, und PE-User oder Neu-Einsteiger können dorthin verwiesen werden.------------------------------------------------------Modeling (3D)Prinzipiell ist es so, daß jeder Arbeit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz