|
CoCreate Modeling : Wie erzeugt ihr eure Stücklisten? Modul gesucht.
3D-Papst am 11.07.2012 um 10:20 Uhr (0)
Moin,ich wünsche mir ein Zusatzprogramm/Modul im Modelling welches mir in allen Ebenen meine Teile aus der Strukturliste ausliest. Die Tabelle wird dann am Bildschirm angezeigt und ich kann direkt am Bildschirm in der Tabelle ausblenden, verschieben, zusammenfassen etc. Nach dem O.K. wird die Stüli dann auf die 2D-Zeichnung übertragen.Gibt es sowas?Danke und LGPapst------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
christian137 am 23.02.2006 um 06:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Hallo!Die Standard Schraffurabstände im OSDM sind recht dürftig. Gerne würde ich die Tabelle erweitern, aber ich finde die Tabellendatei nicht.Kann mir jemand helfen?GrußManfredHallo ManfredDu musst eine Konfigdatei mit deinen Schraffuren in SDSITECUSTOMIZEDIR/Annotation legen und diese inder am_customize laden.z.b(am_load_hatch_table (format nil "~a/ANNOTATION/schraffuren.hat" (oli::sd-sys-getenv "SDSITECUSTOMIZEDIR"))) (am_hatch_default :hatch_label :HATCH_NAME "Standar ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle exportieren mit Goodie (load table_export_dia)
RainerH am 26.02.2007 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:...Aber eine Frage habe ich noch:Wie kommt man eigentlich zum Namen von solchen Tabellen (sowohl logical, als auch display-tables)?@ThomasMittels Trace !Geht so:Du schreibst in die Eingabezeile:(trace oli::sd-show-display-table)dann oeffnest du das Konsolen-Fenster (Ansicht-Konsole)dann schreibst du (oli::sd-online-reference)und drueckst du in der Werkzeugkiste auf Online ReferenceIm Konsolen-Fester erscheint dann der Name der Display-Tabelle.Am Ende schliesst du dann wie ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
H.annes am 24.02.2006 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:...Warum geht das mit dieser Zeile nicht?(docu-set-predef-values :docu :line-width ( :mm 0.0 0.25 0.35 0.5 0.7 1.0 1.4)) ;; DIN 15Habe statt line-width auch schon distance oder pattern-distance eingegeben. Alles ohne Erfolg....line-width betrifft die Stiftbreite/Linienbreite für Geometrie, Bezugslinien ...ich glaub, die Tabelle für den Bemassungsabstand kann man nicht ändern - zumindest steht in der Doku nix drüber. Oder ists nur eine Lücke in der Doku?------------------sc ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bearbeiten und sortieren BOM Tabelle
shaba am 26.07.2017 um 09:17 Uhr (1)
help!up
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konstruktionsangaben/3D-Anno
kalle1986 am 21.04.2010 um 16:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe auf der CoCreate-Homepage eine Tabelle gefunden, welche ich hier anghängt habe (hoffe das Verstößt nicht gegen die Urheberrechte). In der Tabelle werden die Funktion von Modeling PE und Modeling 2008 verglichen. Auf der 2. Seite steht ganz oben der Punkt "Hinzufügen und Anzeige nicht-geometrischer 3D-Informationen wie Notizen, etc". Unter PE soll es die Funktion nicht geben. So nun meine zwei Fragen:Es gibt doch die Funktion mit der ich Konstruktionsangaben bestimmen kann und so doch auch No ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle
Air am 28.03.2003 um 10:53 Uhr (0)
Danke, das meinte ich. Gruß Christian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 07.02.2007 um 18:46 Uhr (0)
Angeregt durch den Code von Markus Kuehl, der in Minkas Beitrag Ausgabefenster für Aufsehen gesorgt hat, habe ich gedacht, ich sammel mal solche "Geheim"-Befehle auf der Hilfeseite:http://osd.cad.de/tricks.htm#04[edit 8.2.07 - 7:50]Die beiden hab ich eben noch gefunden:(docu-set-predef-values :hatch attern_dist (list :mm 0.1 0.25 0.5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20))Ändert im Schraffur-Menu in der Popup-Tabelle die voreingestellten Werte für die Linienabstände(docu-set-predef-values :docu :angle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 07.02.2007 um 18:46 Uhr (0)
Angeregt durch den Code von Markus Kuehl, der in Minkas Beitrag Ausgabefenster für Aufsehen gesorgt hat, habe ich gedacht, ich sammel mal solche "Geheim"-Befehle auf der Hilfeseite:http://osd.cad.de/tricks.htm#04[edit 8.2.07 - 7:50]Die beiden hab ich eben noch gefunden:(docu-set-predef-values :hatch attern_dist (list :mm 0.1 0.25 0.5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20))Ändert im Schraffur-Menu in der Popup-Tabelle die voreingestellten Werte für die Linienabstände(docu-set-predef-values :docu :angle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinaten (bemassen)
tograh am 23.07.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo hunter78, hab sehr lange danach gesucht, bis mir ein sehr lieber Mensch dieses Lisp-programm geschrieben hat. (Danke nochmal!) (Thread Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp? unter Makro-programmierung.) Hab es dann noch ein bischen auf meine Bedürfnisse angepasst (Maßstab). Es schreibt die Koordinaten eines Punktes bezogen auf deinen gewählten Nullpunktes in eine Tabelle auf deiner Zeichnung. Haken: VORHER den Maßstab deiner Ansicht eingeben. Erstellte Tabelle ist KEINE Skizze, mann muß diese hinterhe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
CAD97 am 08.06.2006 um 09:03 Uhr (0)
Und...gibt es jetzt eine Lösung?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
CAD97 am 12.06.2006 um 12:03 Uhr (0)
Die "Undo" Funktion ist auch nicht auf der Kunden-Wunschliste?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
MA am 17.02.2007 um 13:38 Uhr (0)
Bei uns funktioniert es !Ihr habt vielleicht vergessen, den Paramater SG_CSV_DELIMITER zu setzen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |