Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 386 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen tabelle sec.
CoCreate Modeling : Voreinstellungen Machining anpassen
michib am 16.10.2013 um 13:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Tabelle mit den Gewinde-Anpassungen ist für die Fasentiefeja wirklich nur "angepasst" - weiß nicht ob es da noch eine elegantere Möglichkeit gibt. Mich hat eben auch dieses ständige Korrigieren der Fase genervt.Was ich bis jetzt immer noch nicht gefunden habe, ist wie ich die Bohrtiefe bzw. Gewindetiefe anpasse bzw. aus welcher Datei die Vorschläge geladen werden?Gruß Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 13.06.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Roland,wir benutzen CoCreate goodie "dbdialog" innerhalb der Software.OBJFLAGS ist ein "Befehl" von "dbdialog"Versuch mal die folgenden 2 Befehle in der Befehlszeile einzugeben - ob es funktioniert ?(load "dbdialog")und wenn es keine Fehlermeldung gegeben hat, schreib :objflagsEin Menu sollte sich aufmachen.Viele GruesseSinanPS. Gibt es der gleiche Fehler bei anderen auch ? Es waere gut Feedbacks zu bekommen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Daten aus Excel-Tabelle einlesen
DXFmagic am 06.09.2002 um 22:18 Uhr (0)
DXFmagic konvertiert EXCEL-Punktkoordinaten (X,Y,Z) in DXF-Punkte. DXFmagic konvertiert EXCEL-Tabellen in DXF-Tabellen. DXFmagic konvertiert unterschiedlichste DXF-Dialekte in den DXF-Standard. Näheres siehe unter: www.DXFmagic.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
digitalflash.ch am 25.06.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo wieder! Also zur "Beschreibung" der Erstellung: - Tabelle ausfüllen - INNER oder OUTER wählen - Namen vergeben - Define klicken Etwas anderes bleibt ja nicht. (oder eben doch...?) Also, ich hab bald auch das Gefühl, dass an dem Makro etwas nicht stimmt. Werd mal auf der Homepage vorbeischauen! Gruss und Dank ------------------ digitalflash

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Eigenschaften-Browser
NOBAG am 13.08.2007 um 13:38 Uhr (0)
Da noch ein Bild, wo man den Stücklistenbrowser in Aktion sieht.Schön zu erkennen, wie idiotisch das Sortieren in dieser Tabelle funktioniert. oder eben nicht funktioniert------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 13. Aug. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fasen-Winkel von Gewinden einstellen
highway45 am 29.11.2010 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:...na dann hier ein paar englische Anmerkungen zum machining in V17Hab ich mir mal angesehen, aber wie jetzt die Tabelle geändert werden muß, verstehe ich trotzdem nicht.Auf Seite 6 steht ja, daß es auch ohne die Zusatzspalten geht, aber wie ?Ich habe auch mal 3 zusätzliche Spalten mit dem Wert 0 an alle Einträge angehängt, die Fehlermeldung bleibt aber. ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Roland Johe am 13.06.2006 um 14:50 Uhr (0)
Tolle Sache,leider schlägt bei mir das Laden fehl:Kann jemand mit dieser Meldung was anfangen?LISP-Fehler:Cannot export the symbol OBJFLAGS from #"OLI" package, because it will cause a name conflict in #"CUSTOM" package.Übrigens: Ausprobiert habe ich auf Version 14.00A------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de[Diese Nachricht wurde von Roland Johe am 13. Jun. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : RAL-Farben
NOBAG am 18.04.2008 um 09:41 Uhr (0)
Sali Tecki,die Datei lag bei uns im besagten ....palettes  Ordnerob es reicht, wenn Du sie einfach dort speicherst und neu startest oder ob noch was in den Customize-Einstellungen gemacht werden muss, konnte ich nicht herausfinden.Beste Grüsse und viel Spass mit den RAL-Farben  @All the others (welche eine Ahnung von so was haben: "#ffa600"Es wäre lustig wenn ihr die RAL-Tabelle noch ergänzen könntet.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflistung aller Teile im Paket
RainerH am 06.09.2004 um 13:59 Uhr (0)
@Martin Klaus Fischer Ich habe das LISP von Walter (er moege mir verzeihen) etwas erweitert. Nun kannst du waehlen, ob die Teile entweder im Darstellungsfenster verbleiben sollen, oder auch im Display-Fenster oder in einer Tabelle aufgelistet werden sollen. Probiers mal aus... Gruss RainerH. [Diese Nachricht wurde von RainerH am 06. Sep. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 08.02.2007 um 12:53 Uhr (0)
Ja, Ihr Erweiterungswunsch wurde bei der letzten Version bereits berücksichtigt. Die Freewarefunktionalität von SolidGenius Light (inkl. Excel Import) ist beschrieben in dem folgenden Link : http://www.solidgenius.com/germany/solidgenius_2007_german.pps (auf der Seite 19)Für andere Erweiterungswünsche, die wir innerhalb des  Freewarekonzeptes realisieren können, kann man uns kontaktieren [Diese Nachricht wurde von Sinan Akyar am 08. Feb. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
highway45 am 13.04.2011 um 15:21 Uhr (0)
Ein Spline kann auch über seine Stützpunkte bemaßt werden.Die muß man allerdings auch erstmal haben.Was ich damit meine siehst du, wenn du bei der Erzeugung nicht über Interpolation sondern über Steuerung gehst.Eine andere Möglichkeit ist, ein Hilfslinienraster über den Spline zu legen und einzelne Punkte als X- Y-Koordinaten in einer Tabelle aufzulisten. So ähnlich wie hier: http://osd.cad.de/lisp_2d_19.htm ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
highway45 am 13.04.2011 um 15:21 Uhr (0)
Ein Spline kann auch über seine Stützpunkte bemaßt werden.Die muß man allerdings auch erstmal haben.Was ich damit meine siehst du, wenn du bei der Erzeugung nicht über Interpolation sondern über Steuerung gehst.Eine andere Möglichkeit ist, ein Hilfslinienraster über den Spline zu legen und einzelne Punkte als X- Y-Koordinaten in einer Tabelle aufzulisten. So ähnlich wie hier: http://osd.cad.de/lisp_2d_19.htm ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 20.06.2006 um 08:59 Uhr (0)
Wir haben nun SolidGenius fuer Version 13.20 angepasst und neu kompliert.Die Links lauten:OSDM V13.20 http://www.mip-group.com/solidgenius.com/downloads/SolidGenius2006_for_OSDM_v13.20_ns.zip OSDM V14.00 http://www.mip-group.com/solidgenius.com/downloads/SolidGenius2006_for_OSDM_v14.00_ns.zip Wie gesagt, einfach un-zippen - keine Installation notwendig.Viele GruesseSinan Akyar

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz