Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1028 - 1040, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
gollaand am 27.01.2003 um 15:03 Uhr (0)
Es gibt die Möglichkeit die Zeichnung zu einer Variante zuzuordnen. Menü [Zeichnung] [Zu Variante]. Modell ist Dein Teil von dem Du die Zeichnung schon hast. Zielmodell ist die Baugruppe.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
Walter Geppert am 27.01.2003 um 16:03 Uhr (0)
Tu den Stift oder ein Exemplar davon in einen Behälter, der dem Teil gehört, dann kannst du die Originalzeichnun verwenden ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
andreas_hh am 30.01.2003 um 11:40 Uhr (0)
Die Erfahrung von -edgar- mit der "zerschossenen" Zeichnung habe ich auch schon gemacht. Leider funktioniert der Tip von -Walter G.-mit dem Behälter bei mir auch nicht, vielleicht habe ich aber auch etwas nicht beachtet. Gibts noch einen Trick? Der Hinweis mit der Zeichnungszuordnung als Variante an die BG hängen funktioniert leider nur bedingt. Wird die ursprünglice Position des 3D Teil geändert (aus der Ebene gedreht), verlieren bei der Aktualisiereung die Bemaßungen ihren Bezug. Wenn das Teil nur in X,Y ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
Walter Geppert am 30.01.2003 um 11:48 Uhr (0)
Der zusätzliche Teil muß, wie alle Teile in Behältern, in Annotation sozusagen extra "angemeldet" werden, da Behälter ja normalerweise verborgen sein sollen: Im Menü "Ansichten-Inhalt-Teile verwalten-Ansicht-gewählt hinzu" den fraglichen Teil hinzufügen! ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
edgar am 30.01.2003 um 12:14 Uhr (0)
Also bei mir hat das nach der Anleitung von Walter einwandfrei geklappt. Schade ist allerdings, daß man nur Behälter an ein Teil hängen kann und keine Baugruppen, da Behälter beim normalen Einblenden verborgen bleiben. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
edgar am 30.01.2003 um 13:10 Uhr (0)
Ich meinte, man kann an ein Teil leider keine Baugruppe hängen. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
karl-josef_wernet am 30.01.2003 um 23:32 Uhr (0)
Hi Edgar, irgendwie finde ich das schon logisch, dass man an ein Teil keine Baugruppe haengen kann. Oder kann man das bei einem PPS-System wie SAP. Meines Wissens kann man nur dokumente dranhaengen, bzw. eine dokumentenstueckliste, und nichts anderes stellt ein Behaelter dar. Wenn ich mich nicht allzusehr taeusche ist, war bei der Entwicklung von OSD(SD) doch der Grundgedanke, ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, was so funktioniert, wie dann auch gefertigt werden kann. kjw ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
mweiland am 04.02.2003 um 10:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von DiStolpmann: Noch ein evt. hilfreicher Trick dazu: - BezAnalyse wie beschriegben Starten - auf Abbrechen klicken - auf Schritt wiederherstellen klicken = Das Teil wechselt dauerhaft in den BezAnalyse Modus und   aktualisiert die Farben automatisch nach jeder Änderung. Hallo, Dieter, das funzt ja bestens!!! Du wirst Dich vor Unities kaum noch retten können! Vielleicht sollte CC diesen "bug" mit einem Ausschalter versehen, und als grosse Neuerung in V12 bringe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtsrichtung ändern
Klaus Holzer am 04.02.2003 um 14:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe hier im Anhang einmal ein JPG eines einfachen Modells und dann noch ein JPG einer dazu gehörigen Annotation. Gehen wir mal davon aus, dass ich die Vorderansicht der Annotation versehentlich auf die kurze schräge Fläche gemacht habe. Nun möchte ich gerne aber die Vorderansicht so haben, dass sie auf die größere, gerade Fläche weist. Gibt es da eine Möglichkeit, die Richtung der Ansicht zu ändern??? (Ich habe es hier vereinfacht dargestellt, aber eine Kollegin hatte dieses Problem an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dynamisches Ziehen und Stop bei Kollision?
3D-Papst am 05.02.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hallo, wenn ich Teile dynamisch ziehen will (Teil & Baugruppe - Pos dynam) ist bei mir der Button StopKollision immer inaktiv. Da ich diese Option schon 1000-fach hätte gebrauchen können wäre ich über Tipps und Vorschläge sehr dankbar! Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AutoSpeichern
clausb am 06.02.2003 um 14:12 Uhr (0)
Allgemeiner Hinweis: Wann immer man eine Einstellung im UI oder ein Kommando automatisieren will, also zum Beispiel automatisch beim Start ausfuehren lassen will, kann man wie folgt vorgehen: Rekorder laden Rekorder starten Aufgezeichnete LISP-Kommandos (oder zumindest den interessanten Teil davon) in pesd_customize uebertragen; fuer Annotation ist am_customize oft angebrachter Den Rekorder startet man mit (load "recorder") (Windows) oder (load "goodies/recorder") (HP-UX). Er traegt sich in die T ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solidlib + Teilenamen
Dieter Kotsch am 05.02.2003 um 21:53 Uhr (0)
HY Wenn mit der Solidlib ein Teil erzeugt wird, sind die Inhalts-ID und der Teilenamen des erzeugten Teiles fast identisch. Nun möchte ich aber mit der Solidlib ein Teil erzeugen mit der Inhalts-ID von z.B. "4711" und dem Teilenamen "Grundplatte_20x20". In der kompletten Hilfe habe ich nichts gefunden. Gibt es hierzu etwas? TIA Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variante Annotation
edgar am 14.02.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Leute Beim Erstellen einer Variante tritt bei mir bei einem Teil folgendes Problem auf: Die Maße versetzen sich um 5mm waagerecht, d.h. ich muß jedes Maß der Zeichnung neu zuordnen, obwohl am Modell noch nichts geändert wurde. Womit kann das zusammenhängen? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz