Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1106 - 1118, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 30.06.2003 um 21:06 Uhr (0)
In 80% aller Fälle, wenn Anno langsam ist oder sogar abstürzt, sind defekte Teile schuld (meine Erfahrung). Prüfe mal jedes Teil ob es i.O. ist. Würde fast eine Wette machen dass mindestens 1 Teil nicht herstellbar oder defekt ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
wenk am 01.07.2003 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Heiko, habe jetzt 20 Teile mühevoll geprüft. Alle sind ohne Befund! Wenn ich so die ganze Konstruktion durchmache bin ich Stunden beschäftigt. Annotation kann es doch eigentlich ziemlich egal sein ob ein Teil herstellbar ist, oder nicht. Mir würde ein dezenter Hinweis, statt einem Absturz, vollkommen genügen. Das, was bei der Ableitung generell herauskommt hat ja auch keine so hohen Qualitätsansprüche (zB. sichtbare und unsichtbare Linien übereinander) Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 01.07.2003 um 09:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Hallo Heiko, habe jetzt 20 Teile mühevoll geprüft. Alle sind ohne Befund! Wenn ich so die ganze Konstruktion durchmache bin ich Stunden beschäftigt. Hallo Manfred, d.h. dass du noch nicht alle Teile geprüft hast weil es zu lange dauert? Teil&Baugr - Teil prüfen - wählen - DF-Rahmen und einen Rahmen mit der Maus um die ganze Baugruppe legen und prüfen lassen. Wenn du dann richtig viel Text auf dem Bildschirm hast, dann speicher ihn dir als Textfile ab und suche nac ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
wenk am 01.07.2003 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Heiko, Teile prüfen mit DF war ein hilfreicher Tip. Leider gibt es auch hier kein beschädigtes Teil, von einigen Warnungen abgesehen. Es kommt zB. Warnung:Advisor: Kante ist kurz.-- Keine Fehler gefunden -- oder Warnung:Hohlraum gefunden. -- Keine Fehler gefunden -- Diese Warnungen kommen von Normalien, die ich über Partserver dazugeladen habe. Ich habe aber nur die BG, die den Fehler verursacht, geprüft. Meine Ableitung funktioniert, wenn ich diese BG nicht mit ableite. Gruß Manfred PS Deine Hi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Walter Geppert am 01.07.2003 um 11:09 Uhr (0)
Teile mit Hohlräumen sind keine Kleinigkeit! Zwar wird das von OSD nicht als Fehler gewertet, aber Schwierigkeiten handelt man sich auf jeden Fall ein. Wir haben das anfangs auch nicht ernst genommen und z.B. bei Formrohrgestellen frisch drauflos Hohlräume erzeugt. Spätestens beim Verschieben eines Querträgers mit 3D-Ändern-Bewegen fängt das Modell zu spinnen an und der Hohlraum bleibt als "umgestülptes" Teil liegen. Möglicherweise ist das auch der Grund für einen Absturz in Anno, also weg damit! PS: Berüh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
woho am 01.07.2003 um 14:32 Uhr (0)
Ich wuerde bei der Baugruppe mal alle Teile testen (kann ja ueber die Nacht laufen). Teil pruefen / Auswahl / Teile / Rekursiv / alle oben Das Ergebnis in eine Liste und diese Liste mal durchsehen. Ich hatte schon den Effekt, dass die Ableitung nicht geklappt hat, dann habe ich eine Unterbaugruppe entfernt und die Ableitung hat geklappt. Es war jedoch ein beschaedigtes Teil in einer anderen Unterbaugruppe. Durch das Entfernen der einen Baugruppe konnte die Gesamtzeichnung trotz des beschaedigten Teils erst ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
clausb am 02.07.2003 um 14:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: mit dem Befehl (SHOW-LAYOUT) lade ich mir die Layout-Funktion in den OSD. Mit dieser Funktion berechnet er die Baugruppe ohne Probleme korrekt und um den Faktor 2-3 schneller als im Anno. Wahrscheinlich, weil weniger berechnet wird. Beispielsweise gibt es mit show-layout keine automatischen Symmetrie- und Mittellinien, Gewinde etc etc. Moeglicherweise deutet das aber auch auf einen Teil des Problems hin. Probiert mal, das Modell in Annotation durchzurechne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Walter Geppert am 02.07.2003 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Manfred, dazu macht man zunächst die Baugruppe, in der man etwas bewegen will mit "Teil/Baugruppe-Ändern-Eigenständig" eigenständig, aber mit der Checkbox "Eine Ebene" (daß die nicht defaultmäßig eingeschaltet ist, halte ich für einen Fehler von CC). Damit ist nur die eine Baugruppendatei neu anzulegen, das macht man normalerweise gar nicht explizit, sondern läßt es den Workmanager automatisch erledigen. Gegebenenfalls muß man das gleiche Spiel noch mit Unterbaugruppen wiederholen. Die Teile bleibe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
clausb am 02.07.2003 um 17:53 Uhr (0)
Offensichtlich hat die Sache also mit selektiven Instanzen zu tun. Gerade im Zusammenhang mit der Datenbank und partiellem (Nach-)Laden kann es dabei zu sogenannten "untouchables" kommen. Ich weiss von einigen Kunden, dass diese Situation ab und an auftritt und sie dann spezielle Tools verwenden, um das "untouchable"-Flag am Teil zu loeschen. Damit aber beschwoert man inkonsistente Daten heraus, denn "untouchable" wird ein Teil immer dann gekennzeichnet, wenn Gefahr des Datenverlustes im Verzug ist (Detail ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
Walter Geppert am 24.06.2003 um 17:52 Uhr (0)
Ich glaub ich habs: Dein Teil ist wohl schreibgeschützt?!? Nachdem thread_func.lsp ja nur so als kostenloses Beispiel dabei ist, ist es nicht ganz optimal geschrieben. Da gehört bei der Variablen für die Zylinderfläche noch die Absicherung bei Schreibschutz rein: ... (a-cyl-face :selection *sd-cylinder-seltype* :modifies :contents Diese Zeile einfügen :title "Cyl Face" ... ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
Walter Geppert am 24.06.2003 um 18:10 Uhr (0)
Ooops, das wars wohl doch nicht. Ein schreibgeschütztes Teil bewirkt zwar im OSD die gleiche Fehlermeldung, in der Konsole steht dann aber ... :PARENT-OF-FACE-READ-ONLY Vielleicht ist in der Makrodatei irgend ein Wurm. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
Heiko Engel am 25.06.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo 3392, wenn mir das passiert dann hab ich meist die falschen Werte eingetragen oder Kerndurchmesser mit Nenndurchmesser vertauscht. Kannst du mal ein Beispiel mailen? Am Besten das Teil und welches Gewinde du haben willst. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Cache "Schritte rückgängig" löschen?
clausb am 10.07.2003 um 17:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: d.h. dass wenn ich große Baugruppen handeln will es manchmal ganz gut tut ab und zu den "Cache" zu löschen? Macht sich das auch in der Geschwindigkeit etc. bemerkbar? Zunaechst einmal: OSDM loescht normalerweise den UNDO-Puffer ohnehin periodisch selbst. Man oeffne einmal Edit/Undo, klicke auf "Expand" (oder "Erweitert" oder wie das gleich wieder in der deutschen Version heisst .-). Dort findet man eine Option namens "Limit", und die steuert, wie gross der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz