Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1145 - 1157, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Kontextmenü anpassen, mehrere Befehle möglich?
MC am 29.08.2003 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Andreas, gut zu wissen, daß man da auch in Lisp direkt was eingeben kann, aber in diesem Fall macht OSD die falsche Reihenfolge. Zuerst wird eingepaßt und dann kann ich ein Teil anklicken das dann alleine da ist. Umgekehrt wäre besser/sinniger. Hast Du da auch noch eine Idee zu? Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kontextmenü anpassen, mehrere Befehle möglich?
MC am 01.09.2003 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Klaus, Zitat: Hier aber noch eine Idee vor der Erstellung eines Dialogs: (when (UI::UIC-VP-DRAWLIST-CMD "set_vp_drawlist") (UI::UIC-VP-CMD "fit_vp") ) Mit "when" sollte das UI auf die Rückmeldung des Kommados warten und danach erst das "fit" durchführen. Ich stecke in dem "UI" etc. nicht sooo tief drin, daß ich jetzt alles im Alleingang machen kann, daher meine "blöde" Frage. Kann ich denn die Zeilen oben jetzt einfach in das Feld eintragen und dann soll es gehen? Bei mir tut ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kontextmenü anpassen, mehrere Befehle möglich?
Klaus Lörincz am 01.09.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Michael, wenn Du die Zeilen genauso reinkopiert hast war das OK. Nun wissen Wir das Du keine "Rückmeldung" von (UI::UIC-VP-DRAWLIST-CMD "set_vp_drawlist") bekommst. Würdest Du eine "Rückmeldung" bekommen so sollte nach dem Kommando eine "Einpassen" erfolgen. Meine Frage an Dich ist: Würde dann die Funktion "Nur Zeich in neuem Fenster" nicht schon genau das sein nachdem Du suchst?? Diese Funktion ist im Kontextmeue der Strukturliste wenn Du über einem Teil bist. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kontextmenü anpassen, mehrere Befehle möglich?
MC am 01.09.2003 um 10:40 Uhr (0)
Die Funktion "nur zeichnen im neuen Fenster" kenne ich, aber zum einen möchte ich kein neues Fenster aufmachen und zum anderen möchte ich ja z.B. aus einer größeren Baugruppe ein Teil "rauspicken" und nur dieses jetzt zeigen und einpassen. Das ganze aus dem "rechte Maustaste" Kontextmenü. Ist so etwas möglich? Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Klaus Lörincz am 01.09.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich war nun 2 Tage nicht zu erreichen - Jetzt aber ne Antwort. Im Intergratiion Kit (Sehr Gute Lektüre - auch für Euch) gibt es so etwas - quasi offiziell. Alle aktiven Teile können mit : (sd-inq-vp-drawlist-objects vport) ausgelesen werden. vport ist der Name des Fensters welcher auch noch interaktiv ausgelesen werden kann. Somit kann der letzte Fenster Teile = aktiv Stand folgendermaßen fixiert werden: 1) Variable festlegen in der die Teileliste gespeicher werden soll (defvar sco: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann Ansicht nicht ableiten
wenk am 07.09.2003 um 12:31 Uhr (0)
Hallo OSD-WM- User, habe wieder einmal ein spezielles Problem. Das erste mal, daß ich konsequent eine ganze Maschine nur im WM verwaltet habe. In der Entwurfs- und Detaillierfase musste ich öfters den Schreibschutz der Oberbaugruppe mit „Clear UT“ und „Clear Objektflags“ löschen. Warum der immer wieder auftauchte, ist mir ein Rätsel. Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Die abgeleiteten Zeichnungen habe ich in Me10 fertig bearbeitet und geplottet. Soweit so gut! Nun wollte ich die Zusbau der Oberbaugruppe n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann Ansicht nicht ableiten
clausb am 08.09.2003 um 10:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden und danach Aktualisierung war nicht erfolgreich. Mögliche Ursache: 1. Der Besitzer der Zeichnung bezieht sich auf leeres Teil. 2. Platzmangel auf D:/tmp/ Die Suche nach leeren Teilen war nicht erfolgreich und meine Platte hat noch 1GB Platz! Weil die Gelegenheit guenstig ist: Man beachte, dass die Fehlermeldung von MOEGLICHEN Ursachen spricht - das heisst nur, dass die aufgelisteten typi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann Ansicht nicht ableiten
mweiland am 08.09.2003 um 10:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden und danach Aktualisierung war nicht erfolgreich. Mögliche Ursache: 1. Der Besitzer der Zeichnung bezieht sich auf leeres Teil. 2. Platzmangel auf D:/tmp/ Hallo Manfred, diesen Ärger hatte ich auch schon des öfteren, allerdings ist es bei mir mit Sicherheit kein WM-Problem, weil ich garnicht mit dem WM arbeite! Ich habe dieses Problem sehr oft, wenn ich mit Behältern arbeite: Nimm ein re ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegeliges Außengewinde
Porsche 911 am 22.07.2003 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Heiko! Hier die entsprechenden Daten. An diesem Teil hätte ich gerne ein kegeliges Außengewinde M 14x1,5 Danke für Deine Bemühungen und vielen Dank. Gruß Porsche 911

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfsprogramm zur Kollisionsbereinigung gesucht
rmcc1980 am 05.09.2003 um 11:52 Uhr (0)
Hallo, für OSD 11.6 unter HPUX suche ich ein Hilfsprogramm zur Kollisionsbereinigung. In sehr großen Baugruppen sind sehr viele Kollisionen entstanden (meist im Zehntel-Bereich; z.B. durch Profildaten aus ME10 oder kopieren in einem Teilkreis mit ungerader Teilung). Wenn man nun in der Baugruppe Kollidieren.. ein rotes Teil mit dem Mauszeiger berührt, wird als Popup der Teilenamen angezeigt. Dieser besteht aus den Namen der kollidierten Teile verbunden mit _ . Nun suche ich ein Makro, dass diese Infor ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern von Macros und Symbolleisten
jantweiler am 09.09.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Woho, erst mal vielen Dank, prinzipiell funktioniert es, wenn ich aber auf einem anderen Rechner meine Daten hinkopiere sind die Standardsymbolleisten die ich zum Teil auch abgeändert habe wieder im Urzustand. Gruß Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Grafikkarte
ingo walter am 17.09.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Andreas, ich habe mit einem Geforce-Chipsatz gute Erfahrungen gemacht, in einem Dell Notebook. Wichtig ist der Hersteller des Notebootks, da Nvidia die Treiber für Notebooks nicht zum Download anbietet, sondern auf den Hersteller verweist. Dieser sollte also aktuelle Treiber zur Verfügung halten, was vielleicht nicht alle machen, Dell aber schon. Wie es hingegen bei einem Mediamarkt-Teil aussieht, müsste man vorher checken. In diesem thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000395.shtml kom ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Grafikkarte
Hartmuth am 17.09.2003 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Andreas, Ich sitze gerade an einen neuen Toshiba-Notbook (P20-S303)mit einem 17" Display (16:9 Format) und NVidia Gforce FX5200 Grafikkarte. Das Teil funktioniert abgesehen von der im Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000685.shtml beschriebenen Einschränkung sehr gut. Wenn man darauf achtet nicht mehrere Fenster übereinander zu haben kann man mit dem beschriebenen Problem gut leben. Außerdem ist das Gerät noch einigermaßen erschwinglich. Wenn Du am 10.10. auf der CAT sein solltest ka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz