|
OneSpace Modeling : Sat-Dateien
hunter78 am 19.09.2003 um 18:58 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe vor kurzem eine SAT-Datei von unser Mutterfirma bekommen, um für diese Teil ein Spritzwerkzeug zu konstruieren. Dabei musste ich noch diverse Anpassungen machen an diesem Teil. Aber leider konnte ich an diesem Teil so gut wie gar nichts änderen und beim Landen sind auch diverse Fehler zum Vorschein gekommen. Obwohl mir der Konstrukteur der Mutterfirma bestättigt hat, dass bei seinem CAD (Solid edge auf diesem CAD wurde das Teil konstruiert) keine fehler festzustellen sind. Zudem mac ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sat-Dateien
Heiko Engel am 22.09.2003 um 05:54 Uhr (0)
Moin Hunter! Oftmals ist bei 3D-Daten von anderen CAD-Systemen die Genauigkeit dieser Teile "schlechter" als die der vom OSD erstellten Teile. OSD arbeitet standardmäßig mit einer Genauigkeit von 1E-6 (0,000001mm). Wenn man nun ein Teil bekommt welches die Genauigkeit 1E-3 (0,001mm) hat, ist oftmals bei Step, Iges, Sat etc. der Fall, dann bekommt man Probleme wenn man diese Teile weiterbearbeiten möchte. Möchte man z.B. ein im OSD erstelltes Teil mit einem ungenaueren Teil vereinen, kommt die Meldung "Rohl ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sat-Dateien
woho am 22.09.2003 um 13:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ... Möchte man z.B. ein im OSD erstelltes Teil mit einem ungenaueren Teil vereinen, kommt die Meldung "Rohling und Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben". Oftmals scheitern aber auch simple OSD-Befehle an solchen Teilen. Dahinter zu kommen woran dies liegt ist oftmals nicht ganz einfach. Um, wie oben beschrieben, die 2 Teile dennoch vereinen zu können, muss man die Genauigkeit des im OSD erstellten Teiles herabsetzen auf die des importierten Teiles (ist ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil leeren
baumgartner am 23.09.2003 um 13:57 Uhr (0)
hallo, möchte das Volumen eines Teiles löschen. Nicht aber den Teilenamen, auch nicht die Einstellungen (Farbe, Auflösung, Baugruppenzugehörigkeit) für das Teil. Ganz einfach deshalb nur das Volumen um es durch einen neuen Loft oder eine neue Extrusion komplett zu ersetzen. Die Zurück-Funktion greift nicht mehr, da das Volumen schon zu weit zurück liegt. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil leeren
Hartmuth am 23.09.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Andreas, Einfach über Oberfläche - Löschen - Auswählen -DF-Rahmen das ganze Teil auswählen. Damit werden alle Flächen des Teiles nicht aber die Teiledefinition gelöscht. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil leeren
Ulf Selve am 24.09.2003 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Andreas, wenn Dir das nicht liegt kannst Du die Geometrie auch einfach wegfräsen oder lochen. Grüße Ulf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Dorothea am 23.09.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, Ich habe mich auch mal an dem Teil versucht. Mein Ergebnis anbei. Genutzt habe ich die Option Konstante Fuehrung . Als Arbeitsebene A1.1, als Bahn die 3d Kurve, als Fuehrung die Kurve aus A2. Vorher musste ich die Arbeitsebene noch ein bisschen in -w Richtung verschieben, da sich die Bahn und die Fuehrung nicht schneiden duerfen. Wenn s nicht das richtige Ergebnis war, dann erklaer mir bitte nochmal genauer, was du erreichen willst. Gruss Dorothea
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Heiko Engel am 23.09.2003 um 16:15 Uhr (0)
Das muss es jetzt aber sein. Nur die tangentialen Übergänge bekomme ich bis jetzt noch nicht hin. Aber ich bin mir sicher so muss das Teil aussehen. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Dorothea am 23.09.2003 um 16:33 Uhr (0)
Hallo, Also, wenn s der Toilettensitz sein soll (gefaellt mir ausserordentlich gut diese Bezeichnung), dann haette ich auch noch was anzubieten. Erzeugt habe ich das Teil mit 2mal die Funktion aufrufen: einmal entlang der 3d Kurve und einmal entlang der 2d Kurve (aus der Arbeitsebene). Dann die Flaechen aneinander ausrichten. Gruss Dorothea
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Heiko Engel am 23.09.2003 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Dorothea, genau dasselbe Teil hab ich auch (bis auf mein tangentiales Problem). Wie richtet man Flächen aneinander aus? Bzw. schau dir mal bitte mein Teil aus meinem vorherigen Posting an. Wie bring ich die 2 oberen Flächen dazu tangential miteinander zu verschmelzen damit die Kanten verschwinden? Denn das wärs dann wohl. Grüße Heiko P.S.: mache jetzt Feierabend Ups! Dein Teil sieht ja doch anders aus als meins!?!?! Für heute hat meine Rübe genug geraucht. Tschüss! ------------------ DIE inoffiziel ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Dorothea am 24.09.2003 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Heiko, Zitat: genau dasselbe Teil hab ich auch (bis auf mein tangentiales Problem). Wie richtet man Flächen aneinander aus? Bzw. schau dir mal bitte mein Teil aus meinem vorherigen Posting an. Wie bring ich die 2 oberen Flächen dazu tangential miteinander zu verschmelzen damit die Kanten verschwinden? Denn das wärs dann wohl. Ich bin das Ganze wohl etwas anders angegangen. Ich habe 2 Teile erzeugt, eins fuer oben mit der bereits beschriebenen Methode. Dann habe ich ein Teil fuer unten mit d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Heiko Engel am 24.09.2003 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Doro (darf ich dich so nennen?), schau dir mal das Teil bitte an das ich in meinem vorletzten Posting (wo ich beginne mit "Das muss es jetzt aber sein"). Ich denke mal dass es so aussehen sollte. Und hier hab ich nun das Problem mit der Freiformfläche oben. Die ist nicht durchgehend sondern hat 2 Kanten wo die beiden Flächen nicht tangentiell aufeinander treffen. Hab das halbe Teil mit 3D-Kurven erstellt, bespannt und dann symmetrisch gespiegelt. Beim erstellen der 3D-Kurven (Bogen - 3 Punkte) kann i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Bernard_D am 24.09.2003 um 09:30 Uhr (0)
Anhand der vielen Antworten habe ich jetzt ein Teil generieren können. Den inneren Stauring konnte ich aber nur über eine Hälfte der Kurve machen. Wenn die Kurve geschlossen ist, erfolgt eine Fehlermeldung. Über Erweitertes Ziehen mit 2. Führung ist es mir gelungen. Die erste Führung war die innere Kurve, die zweite Führung war die äussere Kurve, die auch über Excel eingelesen wurde. Die zweite Hälfte des Innenringes habe ich gespiegelt. Nur das Vereinen will nicht gelingen. Über das Ganze soll dann ein Ro ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |