|
OneSpace Modeling : Problem mit Fernaktualisierung
Erwin Franz am 08.05.2004 um 10:19 Uhr (0)
Wir haben die Fernaktualisierung installiert, gestern, auf V12. Funktioniert bei allen Rechnern, nur bei meinem gibt es folgendes Problem (Nur bei grossen Baugruppen!): Nach Abschluss der Fernaktualisierung auf anderem Rechnerist sind die Ansichten / Schnitte ready zum Aktualisierung empfangen, soweit ok. Beim Empfangen kommt aber folgende Fehlermeldung: Aktualisierung war nicht erfolgreich. Mögliche Ursache: 1. Der Besitzer der Zeichnung bezieht sich auf ein leeres Teil 2. Platzmangel auf C:Temp Weder 1. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Catia Dünnteile
woho am 10.05.2004 um 12:56 Uhr (0)
Probier mal Folgendes: Dort, wo Du den Uebergang mit 177,5 Grad hast, da schneide den Koerper mal auseinander. Dann drehe den abgeschnittenen Teil so, das der Winkel z.B. 150 Grad hat und vereine die beiden Teile wieder. Erstelle eine Biegung und aendere die Biegung wieder auf 177,5 Grad. Damit sollte sich das Modell dann abwickeln lassen. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kopie in Exemplar umwandel
TommiO am 11.05.2004 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Hallo zusammen!Ich bin schön öfters vor dem problem gestanden daß ich aus kopierten Teilen Exemplare machen wollte.Beispiel:Ich habe eine Baug mit 10 Teilen, die 10 Teile sind nicht regelmäßig im Raum positioniert. Jetzt möchte ich eine 2. Baug haben in der die 10 Teile an der selben position liegen sollen mit dem unterschied das die Teil zB. um 10mm länger sind.Bis jetzt habe ich die Teile in der neuen Baug eigenständig gemacht, habe ein Teil geändert und anschließend ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bohrung löschen
Heiko Engel am 12.05.2004 um 07:41 Uhr (0)
Moin, eigentlich bin ich nicht bekannt für quick&dirty-Lösungen, aber diese hier finde ich in diesem Fall voll lecker: Loche entlang der Mitte des Rohres die ganze Hälfte vom Rohr weg wo die Bohrung liegt und mache dann Bearbeiten Symmetrie +FläNormale und klicke die Schnittfläche an. (siehe Bilder) Funzt jetzt nur bei diesem Teil weil es symmetrisch ist Schneller und schmutziger gehts wohl echt nicht *gggg* Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer ht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstelllen eines Überganstückes.
Jochen am 13.05.2004 um 08:41 Uhr (0)
Hallo vielen Dank schon einmal für die schnellen Antworten. Ich war bereits auf dem richtigen Weg - aber - mit Loft bekomme ich immer verschiedene Fehlermeldungen. Es ist nur max. 1 VL zu erstellen - bei weiteren kommt dan eine Fehlermeldung - Die Figur ist bereits verbunden etc. Ich habe das Teil mal als Anhang beigefügt - vielleicht ist ja noch mal so nett und schaut es sich an. Die Solid - Tools habe ich im Einsatz - aber für die Übergangsstücke lohnt sich kein Programm. Da ich überhaupt das erste ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 13.05.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo, bin momentan stinksauer (mal wieder). Folgende Punkte und Fragen: Habe eine Baugruppe bestehend aus 309 Teilen und versuche seit gestern 4 Standardansichten abzuleiten. Es sind keine Kollisionen vorhanden (aber viele korrekt vergebene Presspassungen wegen Gewinden, Stopfen, O-Ringen etc.), es sind keine defekten Teile vorhanden, von jeder einzelnen Baugruppe gibt es erfolgreich abgeleitete Anno-Zeichnungen. Dennoch fehlen in allen 4 Ansichten die 3 größten Teile, und zwar nach jeder Aktualisierung i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Claus, solch eine Idee hatte ich auch schon. Habe aus dem Teil einen Würfel gemacht und mit Sammeln das Drahtgitter behalten und alle Flächen gelöscht und den Würfel neu aufgebaut. Leider lies sich das Original ohne Probleme zuladen, d.h. dass der Würfel eine neue ID bekommen hat?! Deine Variante wird vermutlich nicht funktionieren wegen dem vereinen. Denn wenn ich 2E-3 mit 1E-6 vereine bleibt die schlechtere Auflösung übrig Ich denke mal dass man das Problem wohl Datenbanktechnisch lösen muß, o ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Rainer, was hat funktioniert? Wie gingst du genau vor? Es geht ja darum dass ich Teile mit 2E-3 auf 1E-6 hochbringen muss und dann trotzdem noch dieselbe ID habe. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
RainerH am 14.05.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Heiko, in der Hilfe steht auch: Hinweis Eine Änderung der geometrischen Auflösung ist nicht beliebig umkehrbar. Es ist zu beachten, daß es nur möglich ist, eine hohe Auflösung (beispielsweise 1.0E-6) in eine niedrige Auflösung (beispielsweise 1.0E-2) zu ändern (nicht umgekehrt). Gruss RainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 11:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Eine Änderung der geometrischen Auflösung ist nicht beliebig umkehrbar. Mit OSDM-Mitteln schaffst du es nicht, aber mit ein paar Tricks schafft man es. Und wenn gar nichts geht modeliert man das Teil einfach nach. Aber hier greift dann das ID-Problem welches ich habe. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
RainerH am 14.05.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Heiko, wenn du zuvor das Teil als SAT exportierst und dann wieder importierst mit der Option Lade Genauigkeit 1.0E-6mm dann ist diese wieder so. Nur so mal auf die schnelle probiert.. Gruss RainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Erwin Franz am 14.05.2004 um 20:50 Uhr (0)
Habe ein ähnliches Problem. Habe aus meinem Modell sämtliche Kollisionen entfernt (bis auf Gewinde), sogar inkl. Presspassungen, dh. bei Kollisionsprüfung kein Haken bei Presspassung. Das war viel Arbeit (pkg file ca. 25 MB). Trotzdem wird ein grosser Teil und seine drei Exemplare nicht in den Schnitten angezeigt. Zum Verzweifeln. Kunde wartet vergeblich auf Zeichnungen. Der bdl File wurde heute an unseren Verkäufer (Techsoft) weitergeleitet. Wenn wir nicht bald sinnvolle Lösung bekommen, müssen wir zumind ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
clausb am 15.05.2004 um 00:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: Ich habe ja Verständnis dafür, dass sich die Genauigkeit in einem gefüllten Teil nicht mehr erhöhen lässt. Bin dankbar dafür dass der Export/Import via ACIS eine Genauigkeitssteigerung bringen kann. Aber eine Begründung dafür, dass ein leeres Teil nicht automatisch die voreingestellte Genauigkeit erhält hätte ich schon ganz gerne. Habe Deinen Beitrag jetzt dreimal gelesen und immer noch nicht ganz verstanden, was Du meinst. Willst Du sagen, dass Du ein ko ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |