Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1379 - 1391, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
Otto Kaiser am 08.07.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo, ich habe einen 1/4-Körper erstellt. Ist das so gemeint ? Grüße aus dem schönen Niederbayern ------------------ www.eviaudio.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
pritt am 08.07.2004 um 10:19 Uhr (0)
Hallo MC, lege doch mal eine Arbeitsebene auf eine Stirnseite und konstruiere ein 1/4 Kreissegment (größer als das Teil) mit Kreismittelpunkt=Teilemittelpunkt. Dann führst Du den Vorgang Prägen durch und übrig bleibt das Stück, welches Du haben willst. Gruß Pritt ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
pritt am 08.07.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo MC, da die Kontur sehr widerspenstig ist, funktionierte bei mir nur folgender Umweg: Die projizierte Kontur als mi-File rausschreiben und im OSDD laden. Hier sieht man dann bei einem Radius, dass er ein Spline ist. Diesen löschen und durch einen geometrisch gleichen Bogen ersetzen. Dann aus OSDD wieder als mi-File rausschreiben und im OSDM in die Arbeitsebene einladen. Jetzt klappt das Bearbeiten einwandfrei und es entsteht ein schöner Körper. Gruß Pritt ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
MC am 08.07.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hi Pritt, tatsächlich ging das bei mir auch! UI s sind bei Dir. Allerdings durfte ich 2 Splines ersetzen. Ist ja merkwürdig, dass OSDM keine Splines zum modellieren akzeptiert. Naja, so geht s jetzt wenigstens. Danke! Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatensystem von BG und Teilen
Hartmuth am 12.07.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Fred, Der Standart-3D-Copilot hat erst mal nichts mit dem lokalen Koordinatensystem von Teilen zu tun. Er richtet sich zunächst unabhängig vom zu bewegenden Teil, nach den globalen Koordinatensystem aus. Du kannst aber seit der Version 12 für jedes Teil (oder Baugruppe) eingene Koordinatensysteme beliebig defineren. Die können dann natürlich auch zum Platzieren der Teile verwendet werden. Die Befehle zum Erzeugen der Koordinatensysteme findest Du im Menü Teile und Baugruppen unten. ---------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 13.07.2004 um 10:10 Uhr (0)
sooooo... hier das Teil.... an das Teil innen kommen überall Laschen hin. Eigentlich sind die Parameter so gewählt das die Abwicklung funktionieren sollte... oder was meinst du mit Konflikt? ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abfrage ob Objekt sichtbar
RainerH am 20.07.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hallo! Gibt es im I-Kit eine Abfrage, ob ein existierendes Objekt (Teil, Baugruppe, Arbeitseben) im Fenster xy sichtbar ist ?? Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Castell am 22.07.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hola Ulf. Das ist eine gute Frage. Ich habe mich auch mit dem Problem beschäftigt. Leider bin ich an der SYS-ID gescheitert. Denn wenn ein Teil schon im Arbeitsspeicher ist, dann wir es nicht mehr geladen. Also kann man die gleiche Baugruppe in einer anderne Version nur als komplette Kopie ins Modeling ziehen. Aber dadurch sind ja alle Teile anderst. Eine pfiffige Lösung habe ich noch nicht gefunden. Klar kann man die Strukturbäume miteinander vergleichen. Dadurch hat man zwar Änderungen der Strukturliste ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
woho am 22.07.2004 um 12:08 Uhr (0)
Original erstellt von Castell: Leider bin ich an der SYS-ID gescheitert. Denn wenn ein Teil schon im Arbeitsspeicher ist, dann wir es nicht mehr geladen. Wenn Du beim Laden im Dateibrowser die Option Als Teil/Baugrp-Variante aktivierst, dann kannst Du auch mit der gleichen SYS-ID Teile bzw. Baugruppen laden. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 22. Jul. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geschützte Baugruppen bewegen :(
woho am 22.07.2004 um 15:35 Uhr (0)
@w.j Du hast recht. Genau das ist es auch, warum es bei gesperrter Baugruppe nicht funktioniert. Aber: Wenn Du statt in Baugruppe im Auswahlmenue den gelben Knopf Baugruppe in der Mitte des Menues verwendest, dann klappt das, wenn man einen Teil antippt (muss gar nicht im Browser sein) und dessen uebergeordnete Baugruppe wird ausgewaehlt. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Gero Adrian am 23.07.2004 um 10:17 Uhr (0)
Moin zurück zur Ursprungsfrage - warum? 1. Wenn Du eine größere Baugruppe hast, dürfte Dein Rechner ganz schön beschäftigt sein? 2. Wozu gibt es richtige Tools wie diverse EDM Systeme? 3. Was sagt Dir was wirklich das Alte und das neue Teil ist? 4. Willst Du einen Versionsvergleich oder einen diff? Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Mattheis am 23.07.2004 um 13:38 Uhr (0)
Was heisst da Blender??? Das Teil ist doch astrein, oder nicht? Gruss und schönes WE. Mattheis oder wegen mir Matze ------------------ Ich höre mich nicht Nein sagen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Ulf Selve am 23.07.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Andreas, wenn ich über die Kollisionsprüfung gehe ( Ergebnis behalten )sehe ich an dem Ergebnis die Bereiche, die gleich sind. Das ist zwar schon hilfreich, aber noch nicht das, was ich benötige. Wenn ich jetzt z.B. Version 1.0 und das Ergebnis einblende sehe ich schon die Stellen, an denen sich Version 1.0 von 1.1 unterscheidet, die Anzeige der Bereiche, an denen sich das Teil 1.0 mit den Ergebnis der Kollisionprüfung überlagert ist jedoch bescheiden . Besser fände ich es, wenn es die Möglichkeit g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz