Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1392 - 1404, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Probleme beim Vereinen von Modellen
karl-josef_wernet am 29.07.2004 um 21:28 Uhr (0)
Hi, wir haben ein Problem beim Vereinen von Modellen in Verbindung mit der EIF-Schnittstelle (12.01A1) Nach dem Importieren der Elektronikkarte in OSD, unter Verwendung von Realen Modellen statt der Primitives, wird die EK zu einem Teil vereint, weil noch nicht alle Teile als Reales Modell zu Verfügung stehen. Wird nun aus Versehen ein Modell, welches als Real-Modell mit ID aus Workmanager mit vereint, so passiert es dass die EK ploetzlich mehrere Metadaten beinhaltet, d.h. In OSD wird eine WM-Nummer angez ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei IGES Export
Thömu am 02.08.2004 um 08:10 Uhr (0)
Morgen zusammen Also am Pfad liegt es auch nicht, ich hab es auch auf dem C:/Temp und D:/Temp versucht, ohne Erfolg. Ich kann über das Modell noch sagen, dass es 1 beschädigtes Teil enthällt und ein paar Kanten kleiner sind als der Minimalwert. Es sollte aber nichts zur Sache haben, da ich es einen Tag vorher noch ohne Probleme laden konnte. mfg Thömu

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei IGES Export
Heiko Engel am 02.08.2004 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Thömu, wenn es möglich ist dann stelle die Datei doch hier mal ein. Wäre interessant ob andere User/Systeme/Versionen auch dieses Problem haben mit deinem Teil. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Autopilot!
Meltor am 05.08.2004 um 11:56 Uhr (0)
@kjw: annimiertem Cursor oder so einen Schmarn hab ich nicht.       Und unter Graphikeinstellung hab ich nix wie Doublebuffering,       Abbruch nach xxxx, etc. gefunden. @clausb: wenn ich im ANNo eine Zeichnung erstellt habe und diese         aktualisieren wollte kammen immer nur zwei Fehlermeldungen         und dann ging ANNO fest.         Siehe Bilder!         Wir hatten erst den  von CoCreate zertifizierten Treiber         von der NVIDIA Seite versucht. Das war die letzte 50iger         Versi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bug mit Teilefarbe
Marc. H am 09.08.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, heute morgen wollte ich bei 4 Teilen die Transparenz auf Halb stellen (Teil-Eigenschaften/Transparenz). Es wurden neben den 4 Teilen noch 4 Unterbaugruppen ohne mein zutun auf Halbtransparent gestellt. Als ich dies merkte, versuchte ich mit 1 Schritt rückgägig alles wieder rückgängig zu machen, es funktionierte auch bis zur Erstellung der 4 Teile, aber die Baugruppen blieben trotzdem transparent. Kennt jemand das Problem, oder hat einen Rat wie ich die Teiletransparenz für die Baugruppe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bug mit Teilefarbe
Marc. H am 10.08.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Heiko, Grundlage: Die Teile welche ich transparent machen wollte, lagen unter der Root. Die geänderten Baugruppen lagen in, Root/Oberbaugruppe/Unterbaugruppen . Von den 11 Unterbaugruppen wurden 9 transparent. Abhängigkeiten gab es keine unter den Teilen und/oder den Baugruppen. Die Teile wurden von mir mit der rechten Maustaste angeklickt um sie dann mit Teil-Eigenschaften/Transparenz auf Halb zu stellen. Ich denke es handelt sich um einen sehr seltenen Bug, den man (leider !!!) nicht reproduzier ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
Dieter Kotsch am 10.08.2004 um 14:19 Uhr (0)
HI Du kannst mal versuchen die Zeichnung in das OSDD zu laden. Dort den Text im korrekten Teil erzeugen und den Text mit der Ändernfunktionalität spiegeln. Beim Spiegeln mußt Du nur aufpassen, dass nicht die Option keep_readable benutzt wird. Also am besten den Ändernbefehl in der Eingabezeile eintippen. Grüße aus dem Badnerland. Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3 GB Einstellungen
Martin.M am 17.08.2004 um 20:21 Uhr (0)
Hallo Claus, das Betriebssystem hat doch schon 1 GB und braucht von den 3 GB für die Anwendung auch noch einen Teil des Speichers ? Der virtuelle Speicher ist auf 2 GB (fest) bis 4 GB (variable) eingestellt. Warum im Taskmanager über der 2,8 Auslagerungsdatei steht weiss ich auch nicht, eigentlich müsste das doch der verwendete Arbeitsspeicher sein. Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
Klaus Holzer am 18.08.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo WoHo wir nutzen das Makro Bem-Bruchansicht schon laengere Zeit und sind recht zufrieden damit, aber wir haben, seit wir OSD 12 verwenden, größere Probleme damit. Z.B. findet das Makro zum Teil Punkte nicht... d.h. man muss Punkte des öfteren zig Mal anklicken bis das Programm sie annimmt. Hat Dein Kollege evtl. ein paar Anpassungen geschrieben, welche das Makro unter OSD 12 besser laufen lassen ??? Gruß Klaus [Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 14. Okt. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3 GB Einstellungen
clausb am 18.08.2004 um 22:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: Der Taskmanager zeigt 3767752 KB Physikalischen Speicher an und nicht 4 GB. Zeigt Windows nur 3 GB an uns nicht 4 GB ? Ich habe heute etwas mehr ueber diesen Effekt gelernt. Noch habe ich davon nichts in der Praxis verifiziert, aber vielleicht stimmt es ja tatsaechlich und ist irgendwie hilfreich. Es gibt offenbar BIOS-Versionen, die einen Teil der 4 GB schon beim Booten so umadressieren, dass sie vom Betriebssystem erst gar nicht mehr gesehen werden. In den ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
Castell am 19.08.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hola Ingo, Hola Ralf, danke danke. Habe aber schlechte Nachrichten. Wenn ich die sd*c Dateien benutze, dann kann ich zwar die Teile und Baugruppen laden (wobei ich mich frage ob da nicht Informationen verloren gehen wie Farbe Dichte Presspassungen), aber wenn bei den Baugruppen ein Teil darin auch eine Pfadeintrag hat dann funktioniert es nicht mehr. Dann lädt das Modeling nichts mehr. Also hilft in dem Fall nur noch Ralfs Lösung. Dann ist zwar die Baugruppe geladen, aber, und genau deswegen soll man ja de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : STL-Probleme
Hartmuth am 23.08.2004 um 11:55 Uhr (0)
Es liegt nicht am verwendeten Exemplar sondern an den übereinander liegenden Kanten. Wenn Du Positions-Nummern anbringst, solltest Du sie nach Möglichkeit immer an Kanten anziehen, die eindeutig einem Teil zuordbar sind. In deinem Beispiel könntest Du in der Draufsicht weit besser (weil eindeutiger) positionieren. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
cad-pago am 25.08.2004 um 14:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von w.j: Jetzt ist mir nochetwas eingefallen: Die Linie um den Breich des Ausbruchs sollte auch blau sein. Zur Zeit wird sie von Hand auf blau geändert. Wie ist das nun mit der Linie des Ausbruchs? Der sichtbare Teil wird ja mit (CONFIG-DETAIL :docu_cutaway_border_edge_color YELLOW) definiert. Aber damit wird einzig der Teil der Ausbruchlinie der innerhalb des Körpers liegt definiert. Die ganze Umrandungslinie hat aber standardmässig die Farbe gelb, unabhängig davon, was ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz