Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1483 - 1495, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Annotation: Bemassung von ähnlichen Bohrungen
holt am 04.01.2005 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen! Zuerst möchte ich allen Mitgliedern und Lesern des Forums ein erfolgreiches Jahr 2005 wünschen. Jetzt aber zu meiner Frage: Wie handhabt ihr die Bemassung von ähnlichen Bohrungen auf einem Teil? - jede Bohrung einzeln: kann schnell unübersichtlich werden - je zusammengehörendem Bohrbild nur eine Bohrung bemassen: kann zu Missverständnissen führen - Sinnbilder über die Bohrungen drübermalen: aufwändig und nicht assoziativ (haben wir in ME10 so gemacht, allerdings war das ein Makro, das Boh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fräskontur für Bahnkurve
holt am 05.01.2005 um 08:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Es dürfte doch keine Kollisionen geben, wenn der Fräser in der Nut bewegt wird. Hallo, das liegt daran, dass eine 2D-Kontur die Bahn entlang gezogen wird, der Fräser aber ein 3D-Teil ist. Das würde Hinterscheidungen ergeben. Um eine korrekte Bahn zu erhalten, müsste der 3D-Teil der Bahn entlanggezogen werden. Wie und ob das geht, konnte mir aber bisher niemand beantworten. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 10.01.2005 um 14:28 Uhr (0)
hallo zusammen, bei mir kommt die Fehlermeldung in schöner Regelmäßigkeit bei bestimmten Teilen. Da ist auch egal was ich mache und wo. Dh. ob ich im Anno oder im Sheetmetal bin, ob ich loche oder Aktualisiere. das läuft dann so ab: SD hängt sich am Teil auf ich breche irgenwann mit SD-kill ab dann kommt die Fehlermeldung "durch escape..". Nur ist bei mir dann das Teil so zerschossen das es unbrauchbar ist. @Klaus kann das auch am "falschen oder veralteten" Grafiktreiber liegen? Danke Leni -------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 11.01.2005 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Klaus, ist in diesem Fall immer die Notlösung! Leider geht es nicht anders. Hatten diese Teile auch schon bei unserem Support (Trumpf) Die Teile sind einfach so "dabbich" Die haben keine einfachen Löcher sondern das Loch hat Nasen die wiederum verrundet sind. Da geht bei meiner Möhre eben nicht mehr! ist aber beim nächsten Rechnerkauf wenigstens ein gutes Argument! solange ich das Teil erstellen kann und dann die Löcher reinmache geht das auch, nur wenn eine Änderung kommt muß ich mein Rechnerlein pl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
highway45 am 11.01.2005 um 10:47 Uhr (0)
Danke Claus für die superschnelle und ausführliche Antwort! Ja, in der Baugruppe sind noch Unterbaugrupen, auch schreibgeschützte. Daher erscheint die Meldung nochmals, logisch! Gibt es eine Möglichkeit, das Teil/Baugruppe zu finden, die diese Meldung hervorrufen? (außer alles einzeln zu laden). Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
clausb am 11.01.2005 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Gibt es eine Möglichkeit, das Teil/Baugruppe zu finden, die diese Meldung hervorrufen? (außer alles einzeln zu laden). Leider nicht. Das haben wir uns gespart, weil der Fall eher selten auftreten sollte. (Stimmt diese Annahme? Wer hat die Meldung schon mal gesehen?) Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Forum! Nicht schlimm aber manchmal nervig: Ich mache die Baugruppe B1 Dahinein setze ich die Baugruppe B2, die ist schreibgeschützt. In B2 ist das Teil T1 z.B. mit der Dichte 1,0. Nun kann ich ja nicht die Dichte von T1 ändern. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Eigenschaften von T1 zu ändern und dies mit B1 abzuspeichern (B2 kann dann so bleiben). Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
woho am 12.01.2005 um 10:52 Uhr (0)
Du kannst die Grundeigenschaften des Teils aendern. Damit kannst Du die Dichte des Teiles aendern. Die Dichte-Information haengt dann am Teil und nicht in der Baugruppe. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 10:59 Uhr (0)
Das Teil und die Baugruppe darüber ist aber schreibgeschützt und ich müßte dann für die Änderung einen neuen Zeichnungsänderungsindex vergeben. Geht auch, aber unsere Lieferanten würden dann einen neuen Zeichnungssatz erhalten, nur weil sich im 3D-Modell die Farbe oder Dichte geändert hat. Gruß Matthias ------------------ WinXP    -    OSDM 11.60C    -    WM 11.61    -    OSDD 11.65 Ford Capri [Diese Nachricht wurde von highway45 am 12. Jan. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
pritt am 12.01.2005 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Matthias, das geht nur, wenn Du die Dichte nicht unter der Rubrik "Grundeigenschaften" sondern unter "Teileeigenschaften" änderst. Dann ist diese Änderung an diesem Teil nur beim Laden Deiner Baugruppe aktiv. Gruß Pritt ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 11:12 Uhr (0)
Das Teil steckt aber in einer Baugruppe (B2), die auch schreibgeschützt ist. Dann komm ich da mit "Teileeigenschaften" ebenfalls nicht dran. Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
Allenbach Rolf am 12.01.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Mattias -T1 reservieren -Teil&Baugr -Vorgaben -Grundeigeschaften-- Dichte Habs getestet, bei mir klappts. Die Teileeigenschaften (falls definiert) liegen über den Grundeigenschaften und ersetzen diese für z.B. Exemplare. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Leute, vielen Dank schon mal für die Antworten. Leider liegt die Fragestellung etwas anders: Das Teil ist in einer Unter-Baugruppe, die ich nicht ändern kann. (kann ich schon, aber nur mit Index-Erhöhung/neue Version und daraus folgendem Zeichnungsaustausch). In einer Baugruppe kann ich ja die (geschützten) Teile z.B. anders färben über "Teileeigenschaften". Aber nicht in einer geschützten Baugruppe. Ich dachte, es geht vielleicht, wenn die geschützte Baugruppe in einer anderen sitzt und da die Eigen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz