 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konisches Bauteil erstellen
ccmpe20 am 03.03.2018 um 11:15 Uhr (1)
Zusatz zur Modellerstellung:Solltest Du aus dem Volumenmodell ein Rohr erzeugen wollen, geht das am einfachsten mit "Teil schalen" ---Adele -------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil Schutz gegen löschen
fjsa am 27.11.2007 um 12:44 Uhr (0)
Hallo StephanMit dem deaktivieren hat funktioniert. Nun will ich aber in derselben Sitzung "Delete 3D" wieder aktivieren?Mit freundlichen Gruß aus Münchenjoachim
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
MC am 28.02.2003 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Markus, funktioniert das auch unter HP-UX 11 und SD 9.01 ? Ich habs mal versucht, aber es erscheint die Meldung: LISP-Fehler: NIL is not a structure Gruß, Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Muster auf Teil einer Fläche
NOBAG am 25.03.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Matthias,Das mit der geschlossenen Kontur kann umgangen werden wenn man das Modul MoldDesign aktiviert. ------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einzelnes Teil gemeinsam benutzt
highway45 am 29.09.2011 um 14:02 Uhr (0)
Danke das wars !Wir laden aus Phoenix PDM und da wird auch ein temporärer Pfad angelegt:C: empenutzerOSDTempPDMOut..Das löschen und alles ist wieder gut. ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einzelnes Teil gemeinsam benutzt
ledock am 29.09.2011 um 14:44 Uhr (0)
Unglaublich, ich konnte dir mal bei was helfen Aus diesem Grund hab ich mir übrigens in der Startroutine die Funktion "Home-Clean" eingebaut.------------------Grüße Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
highway45 am 01.06.2007 um 15:40 Uhr (0)
Das Teil muß aktiv sein und nicht schreibgeschützt.Vielleicht sind bei V14 die Befehle auch etwas anders als bei V13 ?------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verschieben
highway45 am 14.05.2008 um 14:00 Uhr (0)
...und das kann man sich ins Kontextmenu legen (das Kommando heißt da aber Teil/Baugr-Besitzer ändern)------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stretchen
3D-Papst am 06.11.2007 um 11:10 Uhr (0)
@NOBAGkönntest du das Teil mal mit V13 absichern und hier posten? Ich kann das pkg leider nicht lesen ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
highway45 am 01.07.2008 um 20:50 Uhr (0)
ääh ?@Stephan, du kannst ja bald eine eigene Hilfeseite aufmachen ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitte mit abgesetzten Schraffuren
pritt am 31.08.2004 um 11:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cad-pago: Hallo Pritt Damit kann ich leider nur die gesamte Schraffur versetzen. Ich suche aber eine Möglichkeit, den oberen Teil der Schraffur gegenüber dem unteren Teil zu versetzen. Dein Wunsch ist aber nicht nach DIN Aber dennoch ist das möglich. Als erstes musst Du die Schraffur aus dem Schnitt löschen (2D löschen - berechnet). Dann erstellst Du über das Menu Schraffur eine neue Schraffur (als Besitzer den Schnitt angeben !) über die Fkt. Mit Polygon genau ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Leni Moto am 30.12.2005 um 11:56 Uhr (0)
hallo Gemeinde,im alten Jahr ärgert mich mein OSD so das ich ihn demnächst mit samt dem Fensterkreuz entsorg...mal im ernst! Ich möchte ein einfaches Balkonblech zeichnen. ca. 1400x800mit einem Lochraster von Ø 15 36.8x36.8 das Teil ist allseitig 25mm 90° gekantet. ich kann das Teil im Sheetmetal lochen, aber beim Zeichnung erstellen im Anno steigt mir die Kiste aus! Ich habe verschiede Aktualisierungsmodi probiert, mit Econo und ohne, mit Warnung und ignorieren aber mir schmiert die Kiste immer ab!Ich ar ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Erwin Franz am 14.05.2004 um 20:50 Uhr (0)
Habe ein ähnliches Problem. Habe aus meinem Modell sämtliche Kollisionen entfernt (bis auf Gewinde), sogar inkl. Presspassungen, dh. bei Kollisionsprüfung kein Haken bei Presspassung. Das war viel Arbeit (pkg file ca. 25 MB). Trotzdem wird ein grosser Teil und seine drei Exemplare nicht in den Schnitten angezeigt. Zum Verzweifeln. Kunde wartet vergeblich auf Zeichnungen. Der bdl File wurde heute an unseren Verkäufer (Techsoft) weitergeleitet. Wenn wir nicht bald sinnvolle Lösung bekommen, müssen wir zumind ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |