|
OneSpace Modeling : Umbenennen von U-V-W in X-Y-Z beim Koordinatensystem
Walter Frietsch am 11.07.2005 um 15:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich bei einem Teil ein eigenes Koordinatensystem erstelle, erscheint bei den Achsenbezeichnungen U-V-W. Meine Kunden wollen aber daß hier X-Y-Z steht. Wie und wo kann man das umstellen? Danke im Voraus Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
Heiko Engel am 12.07.2005 um 09:34 Uhr (0)
Habe nen einfachen Drehbolzen mit angedrehten Radien und Stirnseitig Sacklöcher. Kann die Radien jederzeit löschen, ändern etc. und auch die Sackbohrungen ausschneiden mit 3dändern – ausschneiden – Formelement. Wenn ich aber das Teil isotropisch skaliere um den Faktor 2, dann geht gar nichts mehr. Weder Radien ändern, noch löschen, noch die Sacklöcher rauslöschen. Als Fehler kommt „Schnitt zu komplex“. Was geschieht mit dem Teil wenn der OSDM es skaliert? V11.60B Gruß Heiko ------------------ DIE inoffiz ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
woho am 12.07.2005 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Heiko, kannst Du das Modell mal reinstellen. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
Heiko Engel am 12.07.2005 um 10:03 Uhr (0)
Jupp, wie gesagt V11.60B 1. Versuche die innenliegenden Radien zu ändern....das geht 2. Versuche mit ausschneiden die 2 Stirnbohrungen zu löschen...das geht 3. Alles Rückgängig und um Faktor 2 skalieren. Dann Punkte 1 + 2 nochmals testen....geht nicht!!! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
Allenbach Rolf am 12.07.2005 um 10:12 Uhr (0)
Morgen Heiko, ich kann auch nicht genau sagen, was OSDM macht. Aber wenn du das Teil vor dem skalieren und nach dem skalieren komplett und ausführlich prüfst, kriegst du nicht das selbe Ergebnis. Nach dem skalieren findet er einen Punkt der nicht auf der Fläche ist wie er sollte. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Gruss Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
highway45 am 12.07.2005 um 10:28 Uhr (0)
Punkt befindet sich nicht auf Fläche, er sollte es aber Die Meldung fand ich immer schon klasse. Du fieser kleiner Punkt, zurück auf die Fläche, husch husch ! Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat. Ich hab das Teil halbiert, dann skaliert und dann wieder reflektiert, dann ist es o.k. ------------------ Gruß, Ma tt hias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
woho am 12.07.2005 um 10:45 Uhr (0)
Das Modell wuerde ich mal an den Support schicken. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
Heiko Engel am 12.07.2005 um 10:49 Uhr (0)
Thx für eure Mühen. Ich schicke es dem Support. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
woho am 12.07.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hier das Modell, das man aendern kann. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
highway45 am 12.07.2005 um 11:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Hier das Modell, das man aendern kann. Gruss WoHo Und wie hast Du das nun modifiziert ? ------------------ Gruß, Ma tt hias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
Allenbach Rolf am 12.07.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Matthias, Danke erstmal. Hab diese Diskussionen auch schon angeschaut. Nur ists halt so, dass die Break-Taste in den meisten Fällen nicht funktioniert. Und wenn ich 2x pro Woche einen Call eröffne mit dem Titel Break-Taste funktioniert nicht , dann kündigen sie mir in nem Monat den Wartungsvertrag Ich schiess dann halt mit -8 ab, mache einen Schritt rückgängig (damit mein Teil sicher nicht verblasen ist) und speichere dann. Gruss Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3 D - Text bzw Notiz -- URL
Jochen am 13.07.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, Bei einer 3 D Notiz habe ich die Möglichkeit eine URL anzugeben. Ist das dann ein Link der evtl auf eine Textdatei verweist - oder kann ich aus einer Textdatei auf dieses Teil Zeigen - in der Hilfe etwas spärlich beschrieben. Könnte mir das evtl. mal jemand anhand eines Beispiels aufzeigen. Modul GD&T nicht vorhanden - Annotation nur beschränkt verfügbar. Vielen Dank Gruß Jochen ------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
hade am 15.07.2005 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Rolf, auch wenn s albern klingt, manchmal liegt die Ursache für solche Grafikfehler in einem korrupten Teil - die Fehlermeldungen sind halt so präzise wie ne Schrotflinte und so hilfreich wie ein Bandwurm Aber ich konnte in solchen Fällen schon durch Aufspüren und Löschen eines solchen Teiles den Rest der Arbeit retten und OSDM dann schleunigst beenden, da die Session definitiv hin war - zur Sicherheit in mehreren Formaten speichern, nur nicht als workfile.ses, da er Dir dann auch noch eine w ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |