|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 08.12.2008 um 11:00 Uhr (0)
danke an Gerhard (Gruß aus Berlin zurück) und highway45.ja, so funktioniert es.Und ein eigener Button dafür ist das, was ich suchte.rabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
Tecki am 05.08.2010 um 09:27 Uhr (0)
Bei uns tritt dieses Problem manchmal auf, wenn der Fang-Modus auf BAUGRUPPE oder TEIL eingestellt ist. Ist es das vielleicht? ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Allenbach Rolf am 18.10.2004 um 15:38 Uhr (0)
Guten Tag Heiko Danke für den Tipp. Das Teil ist in OSD erstellt, bei der Teileprüfung (maximal) hat der OSD keinen Fehler gefunden. Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schloss an teil hinzufügen
RainerH am 08.04.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Steffen, die Beschreibung dazu steht in der Readme des Goodies: C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_12.1.0.7helpCommondocumentationgoodiesReadme-0022.html Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil kopieren - Attribute sind weg!
RainerH am 10.10.2005 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Das ging aber schnell!Aber auch nur weil Mittagspause war GrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 14:01 Uhr (0)
Hallo ich bins wieder.Braucht man um eine Bohrung bzw. Gewinde ein extra Modul "Part Library" ???Muss man es extra kaufen???
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hohlraum löschen
schneewitchen am 23.06.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand einen Trick wie man an einem Teil alle Hohlräume löschen kann? Grüße aus ThüringenRonny
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 29.07.2004 um 11:48 Uhr (0)
@MarcelNa das freut mich P.S. Hast du es nur bei diesem Teil versucht, oder hast du esauch mit unterschiedlichen Massstaeben getestet ??GrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 08.12.2008 um 11:00 Uhr (0)
danke an Gerhard (Gruß aus Berlin zurück) und highway45.ja, so funktioniert es.Und ein eigener Button dafür ist das, was ich suchte.rabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
hoschi-2 am 30.09.2010 um 19:06 Uhr (0)
Ok,ich habe das alte Bündel nachgeladen. In Modeling erscheint jetzt nur das neue und geänderte Teil in der Baugruppe und in Annotation sind die alten Seitenansichten drin inklusive roter Bezeichnungen in der Zeichnungsliste in Annotation.Wie kann ich diese nun einfach so aktualiseren, wie du es beschreibst Was muss ich dazu machen?Ich hab das ganze jetzt mal mit dem Migrationswerkzeug gemacht. Also mit neuen Ansichtsatz einfügen, dann die neuen Referenzen löschen und die alten Ansichten mit dem neuen Teil ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
lix b am 26.07.2024 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,interessante Herausforderung.Nachdem es sich bei deinem Lochraster um ein wiederkehrendes 2-reihiges Muster handelt, bin ich folgender Vorgehensweise in ein paar Minuten fertig gewesen.1. auf deiner AE alles bis auf 2 Reihen gelöscht2. diese 2 Reihen 1.5mm in die Tiefe gezogen3. die Platte kopiert und einen Streifen mit den 2 Reihen rausgeschnitten4. den Streifen linear gemustert um das gesamte Bohrbild mit mehreren einzelnen Streifen abzubilden5. alle Streifen verschmelzen6. den erforderlichen Berei ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mehrfachpositionierung v. Baugruppen
woho am 25.03.2011 um 07:10 Uhr (0)
Menue Teil & BaugrAendern PositionBestimmteBaugruppe auswaehlen (z.B. in Strukturliste)Positionierung festlegenIm Menue Objekte antippennaechste Baugruppe auswaehlen (z.B. in Strukturliste)Im Menue Vorh. uebern (bedeutet: vorherige Verschiebung uebernehmen)naechste Baugruppe auswaehlen (z.B. in Strukturliste)Im Menue Vorh. uebern (bedeutet: vorherige Verschiebung uebernehmen)...Wenn man auf Objekte tippt, dann kann man auch im Auswahlmenuefestlegen, dass man eine Baugruppe waehlen moechte.Da waehlt man unt ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Fahrzeugbauermeister am 14.03.2011 um 12:35 Uhr (0)
HalloVielleicht ist ja dieses die Lösung:Teil markieren- rechte Maustaste- Teileeigenschaften- dann Teilefarbe auf weiß umstellen und Kantenfarbe auf schwarz.Mal ausprobieren.------------------MB
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |