Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Leeres Teil beim Hochfahren von OSDM
PKJ-Peter am 24.09.2005 um 16:15 Uhr (0)
Hallo,ich hab das in der pesd_customize so eingetragen:(delete_3d"/T1")(delete_3d"/A1")Gruss Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Leeres Teil beim Hochfahren von OSDM
clausb am 25.09.2005 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:Beim Hochfahren von OSDM wird ein leeres Teil T1 , und eine eine Arbeitsebene A1, erzeugt. Dies soll er aber nicht machen. Leider habe ich vergessen wo man dies abschalten kann.Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben, siehe Bildschirmfoto anbei.------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Leeres Teil beim Hochfahren von OSDM
Walter Frietsch am 26.09.2005 um 06:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben, siehe Bildschirmfoto anbei.Hallo Clausb,danke für die Auskunft. Genau das wars.Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Model - Ansichtssatzbezug
Ice Man am 30.09.2005 um 07:47 Uhr (0)
Hallo die Damen und Herren,wie kann ich ein Teil spiegeln, ohne das sich die Lage des Ansichtssatzes groß verändert ?Ich habe mehrere Spiegelachsen ausprobiert, jedes mal liegt der Ansichtssatz und das Teil danach getrennt von einander.Die andere Variante währe das Teil nachträglich im Bezug zum Ansichtssatz zu bewegen aber wie?Gruß Ice Man

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 30.09.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo!Ich habe einen Schnitt erstellt, daraus dann eine Teilansicht gemacht und will in dieser Teilansicht einen Bolzen schützen, daß er nicht geschnitten wird. In der Schnittansicht funktioniert es aber in der Teilansicht wird der Bolzen immer geschnitten dargestellt.Kann mir jemand sagen wie ich´s fertig bringe, daß der Bolzen in der Teilansicht nicht geschnitten wird?Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
highway45 am 30.09.2005 um 11:12 Uhr (0)
...mmh...Du mußt den in der Teilansicht nochmal "entschützen":Ansicht - Inhalt - Teil schützen - Teil auswählen - Ansicht auswählen - Häkchen entfernenOder hast Du das schon gemacht ?Ich hab auch immer so meine Problemchen mit kollidierenden Teilen...------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 30.09.2005 um 11:36 Uhr (0)
das war n Satz mit X - funktioniert nicht

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Allenbach Rolf am 30.09.2005 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Versuch doch mal, das obere Häkchen (Allgemeiner Einfluss) zu setzen, dann wirds in allen Ansichten nicht geschnitten.Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 30.09.2005 um 13:31 Uhr (0)
Das Feld ist bei mir grau hinterlegt, ich komme nur an "Einfluß pro Ansicht" ran. Keine Ahnung warum.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Walter Geppert am 30.09.2005 um 13:37 Uhr (0)
Wenn der Besitzer schreibgeschützt ist, kann man diesen allgemeinen Schutz auch nicht ändern------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 30.09.2005 um 13:39 Uhr (0)
Das Häkchen konnte ich jetzt setzen, aber gebracht hats leider auch nichts.Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Allenbach Rolf am 30.09.2005 um 13:40 Uhr (0)
Genau.mit diesem Befehl hinterlegst du aufm 3d-Teil, dass es nie geschnitten werden darf. Das heisst, auch in allen zukünftigen Zeichnungen wird das Teil geschützt sein.Willst du es trotzdem mal schneiden, kannst du mit dem unteren Häkchen den Schutz für einzelne Ansichten wieder aufheben.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Allenbach Rolf am 30.09.2005 um 14:29 Uhr (0)
Hm, rätselhaft...Nur damit wir nicht umsonst zu weit suchen: du hast die Ansicht dann schon nochmals aktualisiert???OSDM bringt ja beim Schützen keine Meldung, dass die Ansicht neu aktualisiert werden muss...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz