Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1730 - 1742, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 29.07.2004 um 11:48 Uhr (0)
@MarcelNa das freut mich P.S. Hast du es nur bei diesem Teil versucht, oder hast du esauch mit unterschiedlichen Massstaeben getestet ??GrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : V13.2 Ausbruch - Detail Darstellung fehlerhaft
Heiko Engel am 10.01.2006 um 10:08 Uhr (0)
Moinsens,neue Version aber same procedure as every year:V13.2, das linke Teil auf dem Bild ist die Ableitung eines Modells, das rechte strichpunktierte Teil ist eine Skizze die unter der Ansicht hängt. Der Ausbruch ist i.O., aber wenn ich von dem Ausbruch ein vergrößertes Detail mache dann verschwindet der Ausbruch völlig und die Skizze wird im Detail nicht dargestellt.Gibts ne logische Lösung? Ich weiß, erst das Detail dann den Ausbruch wäre auch ne Möglichkeit. Aber wieso wird die Skizze im Detail nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 10.01.2006 um 16:55 Uhr (0)
Es ist mal wieder Zeit, die Neuerungen auf den OSDM-FAQ-Seiten zu rapportieren. Seit dem letzten Mal haben sich die folgenden Eintraege entweder signifikant geaendert oder sind dazugekommen: http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqOperatingSystem: - Which filesystems are recommended or supported with OSDM? (Welche Dateisysteme werden von OSDM unterstützt, welche werden empfohlen?)- Will OSDM run on Windows XP x64 Edition? (Läuft OSDM unter "Windows XP x64 Edition"?)- OSDM becomes unstable under Windows XP/SP2 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste leeren
Walter Geppert am 17.01.2006 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Melanie,wenns auf einem Rechner geht, sollte es auf allen anderen genau so funktionieren. Vielleicht hat der Kollege mehrere Exemplare von dem Teil und wählt nicht den wahren Besitzer (dafür gibts übrigens auch ein Makro) des in der Zeichnung dargestellten Teils aus? Ist nur so ne Vermutung.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste leeren
Melanie Schmidt am 17.01.2006 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Walter,aber das umfärben der unsichtbaren Kanten funktioniert bei diesen Teilen, also wird ja auch das richtige Teil ausgewählt (ich habs selbst probiert).Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
woho am 31.01.2006 um 07:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Kurioserweise funktionierte die Aktualisierung aber in der Version 10.x und dann aber nur wenn Ansicht für Ansicht aktualisiert wurde. ... wusste gar nicht, dass es eine Version 10 gab. Gerade in der Zeichnungsableitung hat sich in den letzten Versionensehr viel geaendert und wesentlich verbessert.Ein Update auf eine neuere Version wird wohl so ziemlich alleProbleme loesen. In Version 11 waren es tatsaechlich oft Kollisionen,die zu Problemen gefuehrt haben. Oft wa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : T1 bereits vorhanden ?
wenk am 31.01.2006 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen, warum diese Meldungen (sh. Bild) beim Laden aus dem WM erscheinen.In der Strukturliste ist weder ein Teil 1 noch Teil 1.1 enthalten.GrußManfred------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : T1 bereits vorhanden ?
clausb am 31.01.2006 um 09:00 Uhr (0)
Die Meldung spricht ja auch von "T1" und "T1.1", nicht von "Teil 1" und "Teil 1.1". Aber ich nehme an, das meinst Du.Vielleicht gibt es ja innerhalb des Paketes, das Du aus WM laedst, Teile mit doppelten Namen, die dann waehrend des Ladens dynamisch umbenannt werden?Und weiter: Bist Du sicher, dass die Meldungen nicht von frueheren Ladeoperationen stammen? Das Ausgabefenster akkumuliert ja normalerweise Warnungen und Fehlermeldungen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbro ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Varianten erstellen ?
wenk am 02.02.2006 um 15:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte da mal ne Frage.Von einer vorhandenen Baugruppe aus dem WM möchte ich eine Variante erstellen, da nur einige Teile und Positionen verändert werden sollen. Die Variante soll aber eine ganz andere Zeichnungsnummer erhalten.Vorgehensweise:1.Originalbaugruppe aus WM laden.2.Speichern in WM als Variante parallel.3.Im WM Editor die Verknüpfung zu den Stammdaten lösen.4.Neuen Stammdatensatz mit der neuen Z-Nr. anlegen.5.Variantendokument mit dem Stammdatensatz verknüpfen.6.Modellnummer de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Varianten erstellen ?
wenk am 03.02.2006 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Woho,bei mir funktioniert das nicht.Habe eine Baugruppe mit Unterbaugruppen in die Sizung geladen.Dann habe ich diese BG kopiert mit "eine Ebene" und als Besitzer die vorhandene Oberbaugruppe angegeben.Diese Neue BG habe ich dann im WM gespeichert, als neues Dokument.Die Originalbaugruppe habe ich aus der Strukturliste gelöscht.Dann eine Unterbauruppe der neuen BG ausgewählt und mit dem Befehl"Teil/Baugruppe eigenständig" "eine Ebene" bearbeitet.Die Infoabfrage zeigte mir, daß die UB noch die alte Ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Länge von Geometrie messen
highway45 am 07.02.2006 um 09:08 Uhr (0)
Du könntest das Teil extrudieren und dann "Messen" - "Abstand" - "Umfang" der Grundfläche nehmen.------------------ Matthias mein Win98-Problem

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plexiglas darstellen (Transparenz)
Walter Geppert am 07.02.2006 um 15:42 Uhr (0)
Wie im Menü "Teil&Bgr."-"Ändern"-"Vorgaben" auch zu sehen ist, haben Teile Grundeigenschaften und Teileeigenschaften.Bei der Farbe ist das am einfachsten erklärt: die Grundfarbe ist diejenige, die mit dem Teil verbunden ist, die Teilfarbe diejenige die das Teil in der konkreten Verwendung in einer bestimmten Baugruppe hat und die geht vor (wie eine Lackierung). Wenn du nun die Grundtransparenz "halb" und die Teiltransparenz "dunkel" hast, ist das Ding noch immer nicht durchsichtig, umgekehrt aber schon.--- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Export-Formate
Jonischkeit am 07.02.2006 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Klaus,als OSD-SWX hin und herkonvertierer muß ich dir leider noch einen Punkt zu bedenken geben. OSD kann SWX Daten oft nur mit stark verringerter Genauigkeit einlesen, zum Teil nur mit 1E-3. Das kann SWX-Leuten egal sein, in OSD gibt das manchmal Schwierigkeiten.Siehe auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum244/HTML/000131.shtml HTHMichael

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz