Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Ansichten mit Teilen in verschiedenen Positionen erstellen? Formationen?
Extruder am 28.03.2006 um 10:04 Uhr (0)
@CADMAN:Die Assoziativität entsteht in diesem Sinne gar nicht,da, wenn ich das Teil z.B. verschiebe ich auch die Ansicht verschieben müsste. Ausserdem ist es extrem unpraktisch wenn das bewegte Teil sich mit der anderen Ansicht überschneidet und beide Ansichten übereinander liegen! Dann muss man die Überschneidung erst durch einen Ausbruch "Wegschneiden" und diesen Ausbruch dann bei einer Änderung wieder neu verschieben / erstellen.@allZur Veranschaulichung (Bei 2 übereinanderliegenden Ansichten): BG von T ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Heiko Engel am 06.04.2006 um 08:06 Uhr (0)
Moin Rolf,ich bekomme solche Symbole wenn ich dieselbe Baugruppe die ich schon geladen habe nochmals dazulade und dabei im Ladenmenü den Haken bei "als Teil/Baugruppen Variante" setze.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Allenbach Rolf am 06.04.2006 um 08:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Moin Rolf,ich bekomme solche Symbole wenn ich dieselbe Baugruppe die ich schon geladen habe nochmals dazulade und dabei im Ladenmenü den Haken bei "als Teil/Baugruppen Variante" setze.GrußHeikoHallo Heiko,daran kanns nicht liegen. Ist eine Baugruppe die aus dem WM geladen wird, nichts zusätzlich.*ichdrehdurchwegensolchersch...*Soll ich den Rechner neu starten oder hat noch wer Ideen? Weil nach dem Neustart war letztes Mal alles wieder gut.------------------Eine Lösu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Melanie Schmidt am 06.04.2006 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: daran kanns nicht liegen. Ist eine Baugruppe die aus dem WM geladen wird, nichts zusätzlich.*ichdrehdurchwegensolchersch...*Wenn du unter Datei - Laden bei "Als Teil/Baugrp-Variante laden" einen Haken sitzen hast, ist es egal ob du aus dem WM oder vom Netzwerk was reinlädst, es wird immer als Variante reingeladen.Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Allenbach Rolf am 06.04.2006 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melanie Schmidt: Wenn du unter Datei - Laden bei "Als Teil/Baugrp-Variante laden" einen Haken sitzen hast, ist es egal ob du aus dem WM oder vom Netzwerk was reinlädst, es wird immer als Variante reingeladen.Gruß Hallo Melanie,das ist bekannt. Aber wir brauchen diesen Knopf nie. Ohne was zu verstellen kommen die Symbole plötzlich. Ist auch erst das 2te Mal bis jetzt, und nach einem Neustart klappts wieder.------------------Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Probl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Animation von Getriebe, Zahnstange und Nocke
woho am 13.04.2006 um 07:00 Uhr (0)
Es gibt die Moeglichkeit, den Winkel auch ueber Kantenfestzulegen. Wichtig dabei ist die Elementrichtung, alsoeine ebene Flaeche innerhalb der Baugruppe, in der man angibt,dass der Winkel in dieser Ebene bemasst werden kann.Notfalls kann man ja z.B. auch eine kleine Einfraesung machen,in der eine passende Kante oder Ebene zur Verfuegung steht.Oder man gibt einen Teil in einen Behaelter unterhalb der Nocke,um eine passende Referenz zu erhalten.Moeglichkeiten gibt es also viele.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausschnitt
highway45 am 13.04.2006 um 14:23 Uhr (0)
Bei mir nicht.Auch wenn ich am selben Teil eine andere Stelle ändere, bleiben die gelöschten Linien im Ausbruch weg.Wenn ich an der Ausbruchstelle einen Radius ändere kommt zwar der ganze Kreis wieder, aber die manuelle Trennung, die ich vorher gemacht habe erscheint sogar in dem neuen Kreis. Vielleicht gibt es irgendwo noch Optionen einzustellen zur Ansichtsberechnung ? Aber wo...Trotzdem: schöne Ostertage !------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
Schwerti am 20.04.2006 um 10:32 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal eine Frage zur internen Verwaltung der Inhalts-ID (oder Modelname):Wo wird die Inhalts-ID gespeichert, direkt am Teil oder in der übergeordneten Baugruppe?Soviel ich weiß, wird der Strukturname in der übergeordneten Baugruppe verwaltet, womit es verschiedene Strukturnamen in verschiedenen Baugruppen geben kann. Wenn der Strukturname geändert wird, so gilt nur die Baugruppe als geändert.Der Modelname ist aber für alle Exemplare gleich, egal, in welcher Baugruppe sie liegen. Somit wäre es ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
Martin.M am 20.04.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Schwerti,Du kannst das Teil doch im Workmanager oder ModelManager umbenennen. Wenn Du die Baugruppe dann wieder in das Modeling lädst haben alle Exemplare den neuen Modelnamen.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
Allenbach Rolf am 26.04.2006 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Martin.Bei den Namen der Teile ists wie z.B. bei der Farbe eines Teils. Du hast einen Namen, welcher das Teil kriegt, wenn du es aus dem WM auscheckst. Dann erscheint im root der Name, welcher im WM definiert ist. Dieser ist ohne Reservation änderbar. Wenn du einem Teil in einer Baugruppe einen anderen Namen gibst, so ist dieser Name in der Baugruppe gespeichert. Wenn du also im WM den Namen änderst, hat das keinen Einfluss auf den Namen, den das Teil in der Baugruppe hat. Dazu musst du die Baugruppe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
FabiK am 28.04.2006 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Hallo Martin.Bei den Namen der Teile ists wie z.B. bei der Farbe eines Teils. Du hast einen Namen, welcher das Teil kriegt, wenn du es aus dem WM auscheckst. Dann erscheint im root der Name, welcher im WM definiert ist. Dieser ist ohne Reservation änderbar. Wenn du einem Teil in einer Baugruppe einen anderen Namen gibst, so ist dieser Name in der Baugruppe gespeichert. Wenn du also im WM den Namen änderst, hat das keinen Einfluss auf den Namen, den das Teil in de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation killen
clausb am 03.05.2006 um 13:34 Uhr (0)
Wenn Du per Taskmanager annotator.exe beendest, ist damit der groesste Teil des 2D-Modells aus dem Speicher verschwunden. Diesen Teil des Modells gibt es also nicht mehr im Speicher, also kann er auch nicht beschaedigt werden - jedenfalls nicht auf direkte Weise.Allerdings wird nach einem solchen Notabbruch SolidDesigner.exe auch so seine Probleme haben. Immerhin nimmt er ja an, dass annotator.exe laeuft und auf Anfragen reagiert. Wir pruefen das natuerlich immer wieder ab. Dennoch wuerde ich mich in so ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anriss - text etc. auf Blechabwicklung ??
Hartmuth am 04.05.2006 um 17:47 Uhr (0)
Den Text kannst Du im 3D mit der Funktion "Text als Geo" im Menü Kontur auf Arbeitsbenenen schreiben (Schriftart z.B. hp_block_v) und anschließend auf dein Teil "lienar Aufprägen" oder einfräsen.Allerdings hat er dann in der 2D-Ableitung zunächst die gleiche Farbe wie alle anderen Körperkanten bzw. Tangentiallinien wenn Du prägen verwendet hast. Gegebenenfalls mußt Du die Farbe deshalb manuell auf gelb ändern.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz