|
OneSpace Modeling : Teil als Fräser
sunnyatat am 09.05.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,es ist zum schreien, ich habe einen Teil der eine Freiformfläche in sich hat, die ich um einen virtuellen Drehpunkt und Höhenlage verändern soll, am besten ziehen (verlaufende Kurve), und als Fräser für einen 2. Teil verwenden will.Hat jemand eine Idee dazu?Grußsunny
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil als Fräser
woho am 09.05.2006 um 13:17 Uhr (0)
Haeng doch einmal ein Bild dazu.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil als Fräser
highway45 am 09.05.2006 um 13:41 Uhr (0)
Ich könnte mir vorstellen, daß "Freiform" - "Ziehen" dafür geeignet wäre.Dabei wird eine Kontur (auf einer Arbeitsebene) über eine 3D-Bahn gezogen (beides möglich: Material abziehen oder hinzufügen).Die dreidimensionale Bahn kann über Arbeitsebenen definiert werden oder über das Modul "Dyn Surf" (Surfacing).------------------Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil als Fräser
sunnyatat am 09.05.2006 um 13:56 Uhr (0)
Blau ist der Teil den ich als Fräser verwenden möchte, braun der Rohling. Der Blaue Teil sollte um die Bohrung rotiert, bzw. gleichzeitig in der Höhenlage verändert werden.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vorschau für Ansichten
baumgartner am 22.05.2006 um 10:29 Uhr (0)
hallo,bei OSD-V13 konnte man für zusätzliche Isometrieansichten in einer Vorschau das spätete Ergebnis ansehen. Diese Vorschau ist in OSD-V14 nicht mehr da. Ich möchte ja das Teil aus der Richtung sehen, aus der die Ansicht am aussagekräftigsten ist. Wie geht Ihr da vor? ------------------Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
Heiko Engel am 21.06.2006 um 08:37 Uhr (0)
Moinsens,frisch gestärkt zurück und sofort wieder n Prob.Anbei 1 (oder 2) Teile die mir Kopfzerbrechen bereiten.In der strukturliste wird 1 Teil angezeigt, auf dem Bildschirm sind aber 2 die sich verhalten wie 1 Teil.Was ist hier los?ThxHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
RainerH am 21.06.2006 um 09:08 Uhr (0)
@HeikoSo kommt man zu einem solchen Problem:1.) Erstelle einen Wuerfel und mach dann 2 Hohlraeume darin2.) Loesch dann alle Flaechen drumherum weg, dass dann nur mehr diese beiden Hohlraeume uebrigbleiben.Damit hast du dann genau dieses Problem.Der Advisor meldet beim reinladen folgendes:***Model Advisor: Meldungen-------------------------/T11 Hohlräume im Teil.Teileprüfung mit aktivierter Beschriftung und ModelAdvisor Warnungen verwenden, um zugehörige Geometrie zu finden.***Soll aber nicht heissen, dass ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
RainerH am 21.06.2006 um 09:13 Uhr (0)
@HeikoNachtrag:Nach dem Pruefen meldet der Advisor, dass es eine flasche Schalenrichtung gibt:- deutet ebenfalls darauf hin, dass die Flaechen drumherum geloescht wurden ...***Beim Prüfen des Teils /T1 :Repariert:Falsche Schalenrichtung.-- Keine Fehler gefunden --Hinweis: Teil wurde beim Reparieren geändert. Prüfung erforderlich!***HTHGrussRainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
Heiko Engel am 21.06.2006 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Rainer,ich denk das wars, thx! Da wollte mich wohl einer verar***en und hats auch geschafft. Gut dass der nix von cad.de weiß und ich ihm jetzt die Lösung und dir Us präsentieren kann GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
woho am 21.06.2006 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Heiko,schoen, Dich wieder hier zu sehen nach Deinem langen "Urlaub". Wenn man einen der beiden theoretischen Teile veraendert- z.B. die eben Flaeche versetzt oder den Radius veraendert -dann werden zwei Teile daraus.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
Heiko Engel am 21.06.2006 um 10:56 Uhr (0)
Hi Woho,hab ich gerade gemerkt, interessanter "Effekt" das Ganze, muss ich mir merken.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
woho am 22.06.2006 um 11:08 Uhr (0)
Ich kopiere jene Daten, die fuer mich wichtig sind, zusammen.Zum Teil aus dem HTML-Bereicht, eigene Bilder (mit Skala), ...Den Modul DesignAdvisor (jetzt FE-Analysis) gibt es, sovielich weiss, schon rund acht Jahre. In dieser Zeit sindsehr viele Erweiterungen und Verbesserungen eingebracht worden.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil projezieren
Clint am 23.06.2006 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Forum,hab folgendes Problem:Ich will ein Teil oder Baugruppe auf eine Ebene (keine Schittebene!)projezieren.Geht das, wäre gut weil ich daraus dann eine dxf machen könnte.Für Montagezeichnungen müsste ich dann nicht immer erst in Annotation eine 3D-Ansicht erstellen und dann in dxf abspeichern.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |