|
OneSpace Modeling : unerklärliche Fläche wie löschen
highway45 am 06.06.2007 um 07:33 Uhr (0)
Oder bau dir einfach ein neues Teil mit "Oberfläche" -- "Sammeln".Dafür ist nicht mal die Anwendung "Surfacing" nötig.Den fiesen Bereich kannst du ja mit "Oberfläche" -- "Einfügen" zum Volumenmodell vervollständigen.------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 05.04.2004 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Claus, anbei die Bohrplatte die ich für den Test genommen hatte. @Hartmuth, versuche mal das Teil aufloesung.pkg in 1E-3 zu ändern. (Vorsicht Falle *ggg*) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufrufe von Lisp- Prog. aus Menüs.
Markus Kuehl am 11.12.2001 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Ludger, Du solltest Dir mal die Dokumentation zu sd-defdialog durchlesen! Damit kann man wirklich tolle Dinge machen. Als Loesung Deines Problems koennte z.B. folgender kleiner Dialog dienen: (sd-defdialog material_Messing :variables ((A_PART :value-type : part :title "Teil" : prompt-text "Bitte Teil selektieren." :initial-value nil)) : ok-action (sd-call-cmds (progn (set_part_inst_color : parts A_PART :color :clr) ; Teileeigenschaften Farbe loeschen (set_p ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 30.10.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hi,danke fuer deine Antwort. Habe dein LSP mal ausprobiert. Tolle Sache das, leider fehlt mir noch der richtig tick. Was ich moechte ist vielleicht ueber den Rekorder zu loesen, einen rundere Loesung waehre mir allerdings lieber. So was will ich denn eigentlich!? Dein Lisp ist ja so eingestellt, das ein Dialogfenster geoeffnet wird um dort dann ein Teil zu waehlen. Alles sehr schoen aber geht das nicht auch ohne? Einfach Befehl anklicken, Teil waehlen und im Browser ausgeben, ohne Dialogfenster und so. Aus ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Flo,hab das Lisp grad mal getestet, ich habe bei Besitzerangabe "Alles auswählen" angeklickt, und dann ein Teil angewählt, da hat er mir z.B. gesagt, dass ich dieses Teil in meiner kompletten Baugruppe insgesamt 38 mal drin habe.Vielleicht kannst du ja ne Kombination aus Lisp und meiner Variante gebrauchen.Hast du das von mir geschriebene mal getestet?Wenn du in der Strukturliste auf einem Teil oder Baugruppe Rechtsklick machst und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt, setzt er dir noch automatisc ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL-Datei erstellung
Stolpmann am 14.11.2002 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Thorsten, passiert das nur bei einem bestimmten Teil oder bei allen? Ich habe 11.5 und keine Probleme bei der Erstellung von STL-Datein. Gruß, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rapid Prototyping, Stereolith., 3D-Printer..1 Teil für Lau?
3D-Papst am 07.08.2008 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Hallo Papst,vielleicht hier?Knuddeligen Gruß Gefälllllllllllt, ich schieb mal rüber...thx!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erfahrungsaustausch Gewindeerstellung
Heiko Engel am 16.06.2003 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Martin, das Problem mit dem spiegeln kenne ich auch. Wenn ich z.B. eine komplizierte Stufenbohrung mit mehreren Sondergewinden etc. etc. erstellt habe, dann kopiere ich mir die gesamten Oberflächen bzw. das Teil gerne mal, um es an einer anderen Stelle wieder einzufügen. Bei diesem "neuen Teil" werden im Anno die Gewinde nicht dargestellt. Abhilfe: mit thread_func.lsp die Gewinde welche nicht dargestellt werden anklicken, abfragen und wieder anwenden. Dadurch werden die Gewinde bei einer erneuten Akt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Programm zum abwickeln gesucht.
netvista am 21.11.2010 um 20:43 Uhr (0)
Meine Erfahrung mit Abwicklungen ist folgende:Was bei der Abkantpresse (ohne Sonderwerkzeuge oder dergleichen) funktioniert, funktioniert auch im Modelling.Man muss nur auf "Verformungen" aufpassen die in der Fertigung auch nicht exakt gefertigt werden könnten (z.B. die kleinen Laschen, die Abkantpresse kann auch keine "gebogene" Kantungen fertigen.)Ich kenne SM nicht aber beim Standard Blech Modul wäre die Abwicklung das Teil aus folgendem Grund problematisch. Man hat bei normalen Kantungen andere Verkürz ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fragen Annotationableitung Darstellung ME10
seistandhaft am 23.03.2012 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe da mal 3 Fragen zu Problemen, die mir jetzt bei einer Zeichnungsableitung aufgekommen sind:1. Wenn ich von einem Teil ein Ausbruch erstellen will, der bis zur Mitte einer Durchgangsbohrung gehen soll, habe ich das Problem, das ich die Bohrungsmitte in dem Modellfenster nicht fangen kann. Habe zumindest keinen Weg gefunden, ausser ich erstelle vorher eine AE und sage Ausbruch bis AE.Frage: Kann man die Mitte fangen?2. Habe ich den Ausbruch dann erstellt, z.B. mit einem Spline-Rahmen, sie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
clausb am 02.01.2006 um 11:58 Uhr (0)
Mit lokalen Anpassungen meine ich Dateien, die beim Start zusaetzlich geladen werden, oder besondere Einstellungen in am_customize etc.Was sagt der CoCreate-Support zu diesem Teil?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zapfpistole im 3D
Melanie Schmidt am 16.01.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Matthias!Vielen Dank für deine Hilfe, hatte gehofft daß jemand sowas zufällig parat hat...Hab nichts gefunden, mal schaun was ich mach, sooo wichtig ist das Teil auch nicht, wär halt schön gewesen.Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
highway45 am 07.02.2005 um 11:33 Uhr (0)
Wie ist das denn mit Drücken von Strg+Shift ? (damit fang ich immer Mitten und Kanten mittig; ohne das Fangmenü) Kann leider nix über Version-13 sagen, hab ich noch nicht. Gruß Matthias ------------------ Ford Capri
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |