|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Heiko Engel am 26.09.2006 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Michael,das mit der endlos langen Pfadangabe die über den Screen rausragt oder mittendrin durch Sonderzeichen ersetzt wird nervt mich auch. Wäre prima wenn man da was machen könnte.Bei deinen runden Teilen kannst du folgendermaßen vorgehen: Klicke hier auf Teil, dann wird in Zukunft immer der Pfad mit dem Teilenamen angezeigt, auch wenn du mit der Maus bei einem runden Teil auf die Kante oder die Mantelfläche gehst wo seither der Radius angezeigt wurde. Hoffe das hilft dir etwas.Das mit dem Pfad bei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Gatzer am 26.09.2006 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Heiko,die Moeglichkeit der Umschaltung waere wirklich eine Bereicherung,und das auch beim Radius auf Durchmesseranzeige.Aber deinen Trick mit dem Fokus von "Alle" auf "Teil" zu setzenhilft mir schon enorm.Danke dafuer GrussMichael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Heiko Engel am 25.09.2006 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Michael,wieso willst du nur den Basename angezeigt bekommen? Mir ist es lieber ich hab den Path auch mit dran. So weiß ich immer wo mein Teil drinsteckt.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Heiko Engel am 26.09.2006 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Michael,das mit der endlos langen Pfadangabe die über den Screen rausragt oder mittendrin durch Sonderzeichen ersetzt wird nervt mich auch. Wäre prima wenn man da was machen könnte.Bei deinen runden Teilen kannst du folgendermaßen vorgehen: Klicke hier auf Teil, dann wird in Zukunft immer der Pfad mit dem Teilenamen angezeigt, auch wenn du mit der Maus bei einem runden Teil auf die Kante oder die Mantelfläche gehst wo seither der Radius angezeigt wurde. Hoffe das hilft dir etwas.Das mit dem Pfad bei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Gatzer am 26.09.2006 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Heiko,die Moeglichkeit der Umschaltung waere wirklich eine Bereicherung,und das auch beim Radius auf Durchmesseranzeige.Aber deinen Trick mit dem Fokus von "Alle" auf "Teil" zu setzenhilft mir schon enorm.Danke dafuer GrussMichael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
Heiko Engel am 25.09.2006 um 21:10 Uhr (1)
Hallo Michael,wieso willst du nur den Basename angezeigt bekommen? Mir ist es lieber ich hab den Path auch mit dran. So weiß ich immer wo mein Teil drinsteckt.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
Heiko Engel am 26.09.2006 um 08:15 Uhr (1)
Hallo Michael,das mit der endlos langen Pfadangabe die über den Screen rausragt oder mittendrin durch Sonderzeichen ersetzt wird nervt mich auch. Wäre prima wenn man da was machen könnte.Bei deinen runden Teilen kannst du folgendermaßen vorgehen: Klicke hier auf Teil, dann wird in Zukunft immer der Pfad mit dem Teilenamen angezeigt, auch wenn du mit der Maus bei einem runden Teil auf die Kante oder die Mantelfläche gehst wo seither der Radius angezeigt wurde. Hoffe das hilft dir etwas.Das mit dem Pfad bei ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
Gatzer am 26.09.2006 um 08:39 Uhr (1)
Hallo Heiko,die Moeglichkeit der Umschaltung waere wirklich eine Bereicherung,und das auch beim Radius auf Durchmesseranzeige.Aber deinen Trick mit dem Fokus von "Alle" auf "Teil" zu setzenhilft mir schon enorm.Danke dafuer GrussMichael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile im Teilebaum finden
Hartmuth am 28.09.2006 um 09:10 Uhr (0)
Welche Version vom OSD verwendest Du denn?Ab OSD-2006 (Rev.14) gibt es oben in der Strukturleiste spezielle Symbole, über die man Teile oder Baugruppen entweder im Dartstellungsfenster oder in der Strukturliste anklicken kann und sie dann jeweils auf der anderen Seite hervorgehoben bzw. in den Vordergrund gebracht werden. Dabei muss man zuerst den Suchfilter auf "Nach Auswahlliste" einstellen. Zum Suchen klickt man dann auf das Feldstecher-Icon und anschließend auf das betroffene Teil.------------------Gr ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
Heiko Engel am 28.09.2006 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Matthias,kann das leider nicht nachvollziehen, bei mir funzt es immer.Wenn ich eine non-planare Oberfläche habe (Freiform oder so) dann kann es sein dass mein Klick auf solch eine Fläche ins Nirvana geht.Ich hab es mit verschiedenen Objekten versucht, Zylinder, Halbkugel etc. Es funzt immer. Kannst du mal ein Teil einstellen wo das Problem auftritt?Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
highway45 am 28.09.2006 um 09:35 Uhr (0)
Ja bei runden Oberfläche ist klar, das geht anders.Das ist nicht nur bei einem Teil, sondern generell.Ich kann mir einen halben Zylinder machen und nach Symmetrie ist das ein Osterei. So sieht das dann aus: ()Oder ein Würfel 10x10x10 ist dann danach 10x10x19,786354 oder so.------------------ OSDM-Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
netvista am 28.09.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,ich kenne das Problem, und hab es auch schon gemeldet.Mir ist auch aufgefallen dass der 3D-Copilot "Fehler" beim Positionieren macht. Ist auch reproduzierbar und ist gemeldet.Der "Fehler" passiert manchmal wenn man über den 3D-Copilot ein Teil dreht.z.B.: Man dreht ein Teil um eine beliebige Achse um 130° und dann um die selbe Achse wieder zurück, dann liegt dass Teil nicht exakt in der Ausgangsposition, wo es eigentlich liegen sollte, sondern minimal anders. Versucht man nun das Teil zu verschieben ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
netvista am 28.09.2006 um 10:16 Uhr (0)
Ich hoffe dass sich dass Problem so einfach beseitigen lässt, bin aber skeptisch.Denn benutzt man die Funktion Auf/Ausricht tritt dieses Problem nicht auf.Weiters sind die Hauptachsen (Teileigenschaften - Statistik - Maßeigenschaften - Bericht) eines über den 3D-Copiloten "vor und wieder zurück" gedrehten Teils nicht identisch. Das Problem tritt nicht immer auf, aber wenn es Auftritt, kann ich es bei diesem Teil immer wieder reproduzieren, auch auf verschiedenen Rechnern.[Diese Nachricht wurde von netvist ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |