|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 18.10.2004 um 16:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Kann die Datei NT_USERS.dat einen Einfluss haben? Bei mir steigt die Datenmenge jeden Tag ein wenig, von Anfangs etwa 2MB bis auf mittlerweile 14MB. Beim Starten ist der Solid auch jeden Tag ein bisschen langsamer. ntusers.dat enthaelt einen Teil der Registrydaten. Wenn die Registry volllaeuft, kann dies durchaus einen Einfuss auf die Geschwindigkeit von Applikationen haben. Von einem dadurch bedingten Stackueberlauf (und dann ausgerechnet noch waehrend ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
der_Wolfgang am 09.12.2008 um 20:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeKann die Sache in dieser Art einen Haken haben?Jein..wenn Du noch den :OWNER "/" einbaust bist Du auf der sicheren Seite, denn "/" kann nie schreibgeschuetzt sein. Ein geklammerter Aufruf (create_part) und ein "create_part complete" Verhalten sich unterschiedlich was das Neuzeichnen der Benutzeroberfläche betrifft.---------------------Auch mit Matthiasseiner Seqeunce steht man am Ende *NICHT* im delete befehl. De ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
NOBAG am 13.07.2009 um 08:26 Uhr (0)
Danke netvistaDu bringst die Sache auf den Punkt. Ich dachte damit wäre alles klar: Zitat:"Bei der Erstellung eines Werkstoffes kann ich für die Transparenz einen Wert zwischen 0 und 1 eingeben, welcher auch richtig an den Teilen angezeigt wird. Grundsätzlich funktioniert das also.""Natürlich kommt die Transparenz erst nach dem Anwenden des Werkstoffes zur Anwendung,"Zudem steht auch in der System-Info das SolidPower verwendet wird.Aber es ist genauso.Es handelt sich hier nicht um den Rendering-Modus!Ich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
Tecki am 30.05.2008 um 12:51 Uhr (0)
Mir kommt da ja grade die Idee, ist es möglich, statt des aktiven Teils den Besitzer der Zeichnung bzw. Ansichtensatzes zu wiegen? Dann wäre ich immer sicher, sofort das korrekte Teil/Baugruppe zu wiegen.------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Allenbach Rolf am 12.03.2008 um 13:11 Uhr (0)
Du speicherst das Makro irgendwo bei dir.Dann tippst du in die Eingabezeile (load "Pfad/am_part_color.lsp").Oder du packst das Makro an den Cursor und ziehst es in die Modeling-Oberfläche.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Elemente ändern
Tooldesigner am 07.08.2005 um 22:28 Uhr (0)
Hallo zusammenGibt es eine Möglichkeit, mehrere bereits erstellte Machining Bohrungen im gleichen Teil drin gemeinsam zu ändern?Würde mir jeweils einiges an Zeit sparen....(OSDM 13.01)GrussMarkus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
edgar am 30.01.2003 um 12:14 Uhr (0)
Also bei mir hat das nach der Anleitung von Walter einwandfrei geklappt. Schade ist allerdings, daß man nur Behälter an ein Teil hängen kann und keine Baugruppen, da Behälter beim normalen Einblenden verborgen bleiben. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Leeres Teil beim Hochfahren von OSDM
Walter Frietsch am 26.09.2005 um 06:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben, siehe Bildschirmfoto anbei.Hallo Clausb,danke für die Auskunft. Genau das wars.Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fächerscheibe
der_Wolfgang am 03.05.2005 um 19:48 Uhr (0)
kommen mir doch alle so bekannt vor die Nümmerchen Apr 3 2000 sldiniso_eng/slcatalog/tab/D03760.TAB Jul 27 1998 sldiniso_ger/slcatalog/tab/D03760.TAB auch die sind Teil der CoCreate OneSpace Designer 2002 (Rev. 11.00) - 3D-Library Also nicht verzagen..
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Muster
Allenbach Rolf am 03.05.2007 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Richard.Unter dem Menü "Teil & Baugr" findest du den Befehl "Linear".Versuchs doch mal damit. Formelement erstellen und dann Linear kopieren. ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
wenk am 17.03.2008 um 09:13 Uhr (0)
Logo!Teile verwalten Gewählt hinzufügen dann Teil anklicken (oder in Struckturliste auswählen)------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
Seele am 07.01.2016 um 12:58 Uhr (11)
Hallo ich habe die frisierte Variante von Walter mal angesehen, finde aber, dass die erste Version besser ist.Problem bei der Neuen ist, will man bei nur einem Teil am Bildschirm die Transparenz auf 0 setzen, so wird die gesamte Transparente Ansicht ausgeschaltet und man sieht nichts mehr Transparent, bis man wieder ein Teil Transparent macht.Die Option, ob man Transparenz sehen will oder nicht, sollte sich jeder grundsätzlich selbst in seine Startkonfig eintragen.Dies habe ich grundsätzlich immer ein.Und ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : negativer-positiver Raum
highway45 am 27.08.2009 um 13:20 Uhr (0)
uic_new_wp_with_cgeo (gibt es auch als Button) und dann das Teil dynamisch zurecht schieben.Noch komfortabler ist es, solch einen Hilfsbolzen zu erzeugen: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#13 Daran kann man auch schief liegende Teile ausrichten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |