|
OneSpace Modeling : (Annot.) Teil an Koordinatenpunkt ermitteln
Dieter Kotsch am 29.11.2004 um 11:18 Uhr (0)
HI Da wirst Du ein Makro schreiben müssen, welches den Teilenamen abfragt, in welchem die Linie ist. Dieses Makro kannst Du aus deiner Lispfunktion aufrufen und einen Wert (Teilename) wieder zurückbekommen. Grüße Didi
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
molto am 29.09.2022 um 22:25 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,das mit dem verschmelzen habe ich an einem Kugellager ausprobiert. Ich bekomme es nicht hin. Der Datensatz hat 14 Teile für meine Anwendung ist ein Teil durchaus ausreichend. Wenn du mir das in kleinen Schritten zeigen könntest, wäre ich dir sehr dankbar.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer
clausb am 13.03.2006 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MaicoLudwig:Allein die Ableitungszeiten vom 3D in 2D sind wirklich lange. Zum Teil 30Min. bis die Zeichnung abgeleitet ist.Welche Version benutzt Ihr, und welchen Ableitungsmodus?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : was zum tüffteln
thomas100 am 14.08.2002 um 12:15 Uhr (0)
mmmmhh...... dachte icht hätte das Teil als Version 9 abgespeichert. :-) Naja, falls wer nicht öffnen kann, einfach ein Mail an thomas.schableger@ima.co.at ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas ------------- Für Grammatik- und Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
clausb am 24.02.2009 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Teil & Baugruppe - vorgaben - Teileeigenschaften - Farbe - wählen - DF-RahmenDa hab ich doch - Heikos Vorschlag ist natürlich viel besser.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
noxx am 20.10.2006 um 09:35 Uhr (0)
Habe auf der Arbeit auch den SpacePilot, fast perfekt das Teil. Voher hatte ich schon länger in einer anderen Firma mit der Spacemouse Erfahrungen gesammelt, muss sagen das die etwas besser in der Handhabung ist, da die Tasten ergonomischer angeordet sind.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 10.12.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Wolfgang und alle anderen,ich habe den o.g. einzeiligen Code eingegeben und dieser läuft richtig.Die Zeile werde ich dann so belassen und die Erklärungen sind auch plausibel und nachvollziehbar - man lernt halt ständig dazu.Dankerabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
clausb am 15.05.2004 um 15:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: Es gibt nämlich keine mathematische Begründung dafür, dass man bei geleerten/leeren Teilen die Genauigkeit nicht verändern kann. OK, danke fuer die Klarstellung! Wie gesagt, ich habe das intern weitergeleitet. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemaßung zuordnen
NOBAG am 09.08.2007 um 10:24 Uhr (0)
Anstatt Esc solltest Du direkt den zweiten Punkt für die zwite Masslinie angeben können.in der neuen Version ist der Teil mit rechter Maustaste nicht mehr nötig.------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Tecki am 15.12.2010 um 08:33 Uhr (0)
Moin Ihr beiden,also die 0,5° habe ich mit dem korrekten Komma "." eingegeben und die Werkseinstellungen sind auch ok. Andere Teile lassen sich auch korrekt bewegen. ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einfügepunkt?
Jörg Reutter am 14.03.2006 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Jörg,ich mach da immer ein zweites, leeres Fenster auf. Das neugeladene Teil ist dann alleine im einen Fenster, die Baugruppe im anderen, so dass man bequem positionieren kann.Grüße, Jörg
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
holt am 21.03.2008 um 08:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:In der 16_beta ist die Funktion endlich drinHallo SolidToolsMan,wie meisnt du das? Welche Funktion unterstützt derartige Dinge? Ich würde das gerne ausprobieren!------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfigurationen
Hartmuth am 28.07.2009 um 19:32 Uhr (0)
Im Menü "Teil&Bg 2" gibt es die Funktion "Daten entfernen".Damit kannst Du die Konfigurations-Info von einzelnen Elementen löschen. Wenn du die Option "Position behalten" setzt, bleiben die Teile dabei in der Konfigurations-Position.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |