|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 10:24 Uhr (0)
Das Marko geht bei mir nicht, also muss ich das Teil entweder per KLIETSCH (nur wie?) machen, oder per Extrudieren. Habe nochmal mit DF Rahmen probiert, kann zwar die Längenänderung angeben, sie wird nach dem bestätigen jedoch nicht angenommen, das Rohr behält die alte Länge.------------------ [Diese Nachricht wurde von noxx am 26. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import Step / Koordinatensystem
highway45 am 26.10.2006 um 10:55 Uhr (0)
Du lädst doch in ProE oder nicht ?Dann muß diese Funktionalität doch dort zu finden sein...In OSDM kannst du Koordinatensysteme einzeln zurechtlegen:Teil/Baugr -- Menü2 -- Koordinatensystem------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
MC am 26.10.2006 um 12:36 Uhr (0)
@noxx:Ich mußte vor 6 Jahren auch ohne Schulung OSDM erlernen, daher kann ich das eine oder andere Problem durchaus nachvollziehen und möchte nochmal kurz versuchen Dir auf die Sprünge zu helfen:Mit oben genanntem Makro läßt sich das Rohr innerhalb von 1 Minute erstellen. Kannst Du das Klietsch-Modul nicht deaktivieren, wenn das im Zusammenhang mit dem Makro zu Problemem führt?Falls Du dazu noch Fragen zum Makro hast, sag bescheid. Es ist nicht von mir, aber ich benutze es öfter.Das Ändern der Länge ist au ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Allenbach Rolf am 26.10.2006 um 13:11 Uhr (0)
Versuch mal, das Teil in der Mitte zu zerschneiden. Dann bewegst du eines der Stücke um die gewünschte Distanz.Anschliessend richtest du die eine Stirnfläche mit der anderen aus und verschmilzt die Teile.HTH------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 12:54 Uhr (0)
naja, muss bei CATIA auch schon zugeben, das man mit Kanonen auf Spatzen schiesst. Meine Schwierigkeit ist hat nicht direkt mit CATIA was zu tun, sondern eher mit parametrischen 3D Systemen. Und da ich diese gut bis sehr gut im Griff hatte, muss ich zugeben das mein bisheriges Wissen was 3D betrifft für OSD kaum brauchbar ist. Anderes ist das wenn man von einem parametrischem CAD System zu einem anderen parametrischen CAD System wechselt, hier ist der Umstieg meiner Erfahrung nach wesentlich einfacher, da ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Versuch mal, das Teil in der Mitte zu zerschneiden. Dann bewegst du eines der Stücke um die gewünschte Distanz.Anschliessend richtest du die eine Stirnfläche mit der anderen aus und verschmilzt die Teile.HTHGeht dabei nicht evtl die Assoziativität zur 2D Zeichnung verloren ?Und wie änderen ich mit dieser Methode zb den Winkel zwischen den Rohren, zb wenn der Knick von 90° auf 120° geändert werden soll?------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 27.10.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hi,lange schon nicht mehr hier gewesen Habe hier nun ein kleines Problemchen, ich moechte mittels des Rekorders einen Knopf erstellen, der folgendes macht:Er soll mich auffordern ein aktives Teil zu waehlen und sofort danach, dieses im Baum suchen und dabei den Baum so oeffnen das man diese Teil sieht.Des weiteren wollte ich einen Knopf erstellen der eine mehrfachauswahl aus dem Select Meneu zulaesst, also mehr als ein rip feature oder so. Hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt.Danke im voraus.--- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 27.10.2006 um 16:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Er soll mich auffordern ein aktives Teil zu waehlen und sofort danach, dieses im Baum suchen und dabei den Baum so oeffnen das man diese Teil sieht.Das gibt es schon, siehe Bild. Zitat:Des weiteren wollte ich einen Knopf erstellen der eine mehrfachauswahl aus dem Select Meneu zulaesst, also mehr als ein rip feature oder so.Hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt.Ich jedenfalls bin mir nicht sicher, was Du meinst.Mehrfachauswahl im allgemeinen bietet Select sch ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 27.10.2006 um 16:36 Uhr (0)
Hi,also leider weiss ich nicht, ob ich wirklich verstanden wurde, anscheinend nicht so ganz. Also nochmal. Ich habe heir einen Knopf der mit folgendem Befehl hinterlegt ist: (G-BROWSER::GB-SEARCH-ACTIVE-PARCEL :PART "parcel-gbrowser")Der Knopf dient dazu, Teile tief in der Struktur zu finden, sobald diese Aktiv sind.Was ich jetzt moechte ist eine Kombination aus dem schon vorhandenen Knopf und dem Knopf mit dem ich ein Teil aktiv machen kann. Ich hoffe das ist verstaendlicher.Zu dem anderen Problem: Mir is ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 27.10.2006 um 19:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Was ich jetzt moechte ist eine Kombination aus dem schon vorhandenen Knopf und dem Knopf mit dem ich ein Teil aktiv machen kann.Das ist trivial: Entweder einfach ein neues Kommando aufzeichnen (Werkzeuge/Anpassen/Befehle/Neu) und dann das gb-search-active-parcel hintendrankleben - oder den angehaengten Dialog verwenden, der das gewuenschte Verhalten in zwei Lisp-Zeilen (plus dem ueblichen minimalen Dialoggeruest) implementiert. Zitat:Zu dem anderen Problem:Danke fue ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 30.10.2006 um 07:49 Uhr (0)
Hi,danke erstmal fuer die Info und das Lisp. Jetzt koennte ich ja eigentlich zufrieden sein und es dankend nutzen, leider treibt mich die neugierde dazu nachzufragen wie das so trivial mit einem neuen Kommando geht. Da Problem ist, das ich wenn ich mit dem Rekorder einen neuen Befehl aufzeichne ich ja bei "set Aktive Part" kein Teil auswaehlen darf, ansonsten bekomme ich ja ein "*** SCREEN PICK ***" mit rein, waehle ich im Recorder Modus kein aktives Teil, klappt der Befehl auch nicht. Geht das ueberhaupt, ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 30.10.2006 um 08:59 Uhr (0)
Den Dialog kann man beispielsweise mit :without-show verstecken. So eine Variante gleich anbei.Ansonsten wuerde ich Dir empfehlen, den "Customization Guide For Administrators And Advanced Users" (Teil der Onlinehilfe) zu lesen. Dort wird vieles von dem besprochen, was Du brauchst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 30.10.2006 um 09:16 Uhr (0)
Hi,taeusche ich mich oder ist das letzt angehaengte, das gleiche wie das weiter oben? Das mit der Hilfe ist ein guter Tip, werde mal nachschauen. Habe nun selbst nochmal ein paar versuche gestartet, leider mit duerftigem Erfolg. Habe einfach mal beide Befehle aneinander gehaengt, Ergebnis, beide Befehle werden abgearbeitet aber mit einer Fehlermeldung zwischendurch current_part(G-BROWSER::GB-SEARCH-ACTIVE-PARCEL :PART "parcel-gbrowser")Interesanter weise wird erst nach dem Teil gesucht dann die Fehlermeldu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |