|
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
highway45 am 08.11.2005 um 07:29 Uhr (0)
Bei mir auch nicht. Ich kann mir nur vorstellen, daß die besagte Geometrie auf einer Skizze liegt und sich deswegen was verschiebt, weil das Teil nach der Aktualisierung andere Außenabmessungen hat.------------------ Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
highway45 am 20.11.2006 um 14:44 Uhr (0)
Was findet ihr besser ? Unter Standardvorgaben die EinstellungModell: Farbe XKanten: Farbe Y (mit der Option NIL*)oder Bei Teil/Baugr - Eigenschaften - 3D-Kante - Auswahl:3D-Modell, aber so daß alle neuen Kanten am Modell automatisch die Farbe bekommen (Flächen tuns ja auch)Ich habe beides mal als Verbesserungsvorschlag eingereicht.*) Kantenfarbe vergrößert die Datei !------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
Johannes Schramm am 04.08.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Heiko,es gibt aber noch die Möglichkeit, das Schloss zu entfernen. Im Menü Datenbank auf "Zugriff ändern" klicken. Das "Datenbank"-Menü ist natürlich nur in Verbindung mit dem Modul "Data Mgmgt." aktiv, aber ich gehe mal davon aus, dass ihr das nützt, sonst hättest Du ja kein Schloss am Teil.------------------Johannes Schramm
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 12.12.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Michael,vielen Dank, daß Du Dir soviel Mühe mit der Frage gemacht hast !!!Und das am Sonntag... Hinterschnitte wären natürlich noch nachzukonstruieren bei meiner Methode.Und auch die Trennungssprünge müßte ich mir noch separat erarbeiten.So ein schönes Formschrägen-Analyse-Werkzeug ist genau das, was fehlt !Z.B. bei Deiner verrückten Kartoffel könnte ich die Trennlinie nur ermitteln, wenn ich das Teil auch selbst konstruiert hätte und die Randbedingungen kennen würde.Oder eben durch meine Butter-M ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 12.12.2005 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Gerhard,auch Dir ein großes Dankeschön für die Ausführlichkeit Deiner Antwort.Ich sehe, das A und O ist die Bezugsanalyse.Damit habe ich eben mal in ein paar Minuten die Kartoffel konstruiert. Das Bild anbei (die Bildung des Hinterschnitts fehlt natürlich noch). Geht also !Du als Werkzeugbauer brauchst die allgemeinen Verrundungen also gar nicht ? Nur die funktionsbedingten natürlich.Ich behalte ein Teil auch lieber scharfkantig und geb dann allgemein R0,2 oder so an. Spart ja auch Rechenzeit und red ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Änderung auslösen
3D-Papst am 22.11.2006 um 05:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.Smarslik:Hallo,ich habe das Problem, das es dass Annotation nicht mitbekommt, wenn die Benennung eines Teils geändert wird. (Die Inhalts-ID wird in diesem Fall nicht geändert).Uff, nun wirds schwierig. So auf den ersten Blick würde ich behaupten dass ich keine deiner Fragen (wieviel sind es eigentlich?) richtig verstanden habe. Ich versuchs trotzdem mal....Die Benennung hat nichts mit der Sys- oder Inhalts-ID zu tun. Bei uns ist es so: wenn ich im 3D das Teil umbenenne dann m ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eigenes Menu
Gatzer am 22.11.2006 um 10:15 Uhr (0)
Guten morgen Forum,ich moechte mir ein eigenes Menu erstellen.Aber es soll Untermenus haben, so wie beim Menu "3D Documentation".Oder noch besser, wie beim Menu "Teil & Baugruppen" wo man zwischen"Menu1" und "Menu2" waehlen kann.Wenn ich die Onlinehilfe richtig verstanden habe soll dasSchluesselwort :mapMenu dafuer verantwortlich sein. Aber es funktioniert nicht.Kann mir jemand einen Tipp dazu geben.?Gruss Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linien runden
Walter Geppert am 23.11.2006 um 09:43 Uhr (0)
Generell ist es eleganter, Konturen auf der AE "eckig" zu belassen und so Modelle zu bearbeiten und dann mit "Verrunden" den 3D-Teil zu verändern. Es gibt zwar auch die Option, Verrundungen nachträglich zu erkennen, aber den Schritt vergisst man gerne mal und dann stolpert man beim 3D-Ändern drüber.Wohl deshalb sind die Verrundungsfunktionen auf der AE sehr stiefmütterlich behandelt.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linien runden
3D-Papst am 23.11.2006 um 09:59 Uhr (0)
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf....@WalterGenerell gebe ich dir recht. Ich habs mir aber so angewöhnt dass ich auf der AE mit Radien "konstruiere" weil ich oft wegen etwaigen Kollisionen bereits mit Radien konstruieren muss. Wenn das Teil dann als Modell steht lass ich die Radien erkennen.Wie gesagt, muss jeder selbst abschätzen können welcher Aufwand geringer ist.GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linien runden
Tooldesigner am 23.11.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo@ Walter Habe viele komplizierte Geometrien, die ich z.T. von bestehenden Teilen in die AE überneme. Es geht manchmal wesentlich schneller, die 2D Geo zu runden, desshalb nehme ich in kauf, dassich im 3D Teil die Radien nicht mehr ändern kann.@ ReinerGeht nur, wenn die Linien einen gemeinsamen Eckpunkt haben...GrussMarkus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ersetzen
Zysset am 30.11.2006 um 22:01 Uhr (0)
Hallo PeterVereine das alte Teil (Rohling) mit dem Neuen (Werkzeug), ohne das Werkzeug zu behalten. Es werden alle Ex durch das neue Teil ersetzt.Das alte Teil muss ev. verkleinert werden, damit es im neuen Teil verschwindet.------------------Gruss vom Bodensee, René
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ersetzen
highway45 am 01.12.2006 um 07:04 Uhr (0)
Dann bekommst du aber im Zusammenhang mit einer Datenbank (z.B. Workmanager) ein Teil mit dem Zustand "Geändert" bzw. "neue Version".Vielleicht dazu mal mit read-only etc. herumspielen: http://osd.cad.de/tricks.htm#23 ? Aber der WM läßt sich nicht so leicht überlisten...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
highway45 am 01.12.2006 um 11:51 Uhr (0)
Kann es sein, daß du versucht hast, eine 2D-Zeichnung in 3D zu laden ?Hast du vielleicht gar nicht das 3D runtergeladen, sondern aus versehen ein 2D ?Sag mal welches Teil, dann lade ich mir das auch mal...Hast du die richtige Version von Worldcat installiert, passend zu deiner OSD-Version ?------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |