|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
woho am 06.10.2005 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Melanie,ich hab das in der Version 12.01A auch getestet.Auch da funktioniert es.Vielleicht liegt es auch nur an einer Einstellung in der am_customize.Du koenntest mir mal die am_customize an meine email-Adresse senden.Dann koennte ich das ueberpruefen.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vorschau für Ansichten
baumgartner am 22.05.2006 um 10:29 Uhr (0)
hallo,bei OSD-V13 konnte man für zusätzliche Isometrieansichten in einer Vorschau das spätete Ergebnis ansehen. Diese Vorschau ist in OSD-V14 nicht mehr da. Ich möchte ja das Teil aus der Richtung sehen, aus der die Ansicht am aussagekräftigsten ist. Wie geht Ihr da vor? ------------------Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Documentation
StephanWörz am 19.10.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo!Ist es möglich den Wert einer 3D Documentation (liegt da überhaupt ein Wert dahinter?) als Attribut an das Teil zu schreiben? Kann man diesen Wert irgendwie auslesen?Hat jemand so etwas schon einmal realisiert?... frohes Schaffen!Stephan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
3D-Papst am 27.06.2008 um 07:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: Siehe Anhang!Und das geht erst ab Version?????? siehe meinen Anhang :-(Bzw. welches Modul brauche ich dafür?------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung Modeling PE
Rughsmith am 26.11.2008 um 21:26 Uhr (0)
MoinNach dem Start von Modeling PE ist immer ein Default Teil und eine AE da.Ich hätte gerne nur eine AE aber mit Hilfsgeokreuz.Habe schon versucht das in der Autoloaddatei zu ändern, dann geht aber nix mehr.Gruß Flo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hochkantbeugen
crisi am 15.05.2008 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: Faszinierend !Wie sieht dann die Abwicklung aus ?Hallo Matthias. Die Abwicklung sieht wie auf dem Bild aus. Was natürlich nicht geht ist das Teil in einem Schritt abzuwickeln. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vorschaubild Teil/Baugruppe als icon
Tiberius am 08.07.2021 um 15:24 Uhr (1)
Hallo,das geht in die Richtung, aber das hatte die V19 mit Bordmitteln gemacht und es hatte die PKG Datei gleich selbst das Bild als Icon. Also nicht eine zweite Datei die noch mit im Verzeichnis liegt.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Hinzuladen von Baugruppen
3D-Papst am 09.01.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Knuddel,oder du setzt beim Laden den Haken bei "als Teil- Baugr. Variante laden" (siehe Bild).Dann funzt es auch LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht auf Fläche
Otto Kaiser am 19.05.2003 um 14:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann man nachträglich die Ausrichtung eines Teils so ändern, dass man mit dem BUTTON “Ansicht auf Fläche“, das Teil auf eine gewünschte Ausrichtung drehen lässt ? Grüße aus Niederbayern ------------------ www.telex.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
AdrianF am 02.09.2009 um 11:50 Uhr (0)
- Dateiendung ".txt" entfernen- Lisp-Datei über den Arbeitsbereich von Modeling ziehen und loslassen- Werkzeug Werkzeugkiste "Fläche umfärben" auswählen- Farbe auswählen - gewünschte Flächen nacheinander anklicken.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie Cache "Schritte rückgängig" löschen?
clausb am 10.07.2003 um 17:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: d.h. dass wenn ich große Baugruppen handeln will es manchmal ganz gut tut ab und zu den "Cache" zu löschen? Macht sich das auch in der Geschwindigkeit etc. bemerkbar? Zunaechst einmal: OSDM loescht normalerweise den UNDO-Puffer ohnehin periodisch selbst. Man oeffne einmal Edit/Undo, klicke auf "Expand" (oder "Erweitert" oder wie das gleich wieder in der deutschen Version heisst .-). Dort findet man eine Option namens "Limit", und die steuert, wie gross der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Elemente ändern
Martin W. Steinbach am 08.08.2005 um 12:09 Uhr (0)
Hi,so weit ich weiss geht das nur bei Mustern im gleichen Teil.Grüsse,Martin------------------Martin W. Steinbach martinw@martinsteinbach.de www.martinsteinbach.de --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erste Schritte ...
Dieter Kotsch am 12.03.2007 um 15:08 Uhr (0)
HIÜber Anwendung/Module kannst das 3D-Documentation aktivieren. Mit den neuen Befehlen kannst Du dein Teil im 3D bemaßen. Diese Maße kannst Du beim 3D-Bewegen verwenden. Die entsprechende Option zum Ändern findest im Bereich der statischen Methoden.GrüßeDieter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |